Windkraft

Beiträge zum Thema Windkraft

Geplanter Windpark Veitsch
Vortrag: "Windrad - Gesundheit gefährdet?"

Der geplante Windpark Veitsch bedroht nicht nur Flora und Fauna einer hochsensiblen Alpinen Region, sondern Windräder wirken sich auch auf die Gesundheit der Menschen aus. Dazu gibt's am 7.Juli im Alpengasthof Scheikl, Brunnalm, Veitsch um 20h den nächsten Vortrag mit Univ.-Prof. Dr. Manfred Maier. Thema "Windrad - Gesundheit gefährdet?" Anschließend Diskussion. Die Bürgerbewegung "Oim muasss Oim bleim!" ladet Euch herzlich ein 🌟

  • Stmk
  • Mürztal
  • Helfried Schadauer
Die Frecce Tricolori im Anflug auf Zeltweg. | Foto: Bundesheer

Teuerung, Impfstoff, Tourismus, neuer Stürmer
Das war der Dienstag in der Steiermark

Die allgemeine Teuerung macht auch vor den Universitäten nicht halt. Es besteht eine Finanzierungslücke. Der Ganzvirusimpfstoff von Valneva ist ab sofort in der Steiermark verfügbar. Zusätzlich ist es mit September wieder möglich, sich in den Apotheken freizutesten. Erfreulich sind die positiven Tourismus-Entwicklungszahlen im steirischen Thermen- und Vulkanland. Und Sturm hat einen Ersatz für Höjlund gefunden. Das und viele andere interessante Themen findest du im Dienstag-Überblick....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Fischbacher Alpen, hier der Windpark Pretul, sind mit Windrädern übersät. Weitere Anlagen sind in Umsetzung und Planung. Den Stanzern scheint es jetzt zuviel zu werden. | Foto: Leitner

Stanz stimmt gegen weiteren Ausbau der Windenergie

Bei der Volksbefragung in der Gemeinde Stanz im Mürztal am Sonntag zum Thema Windkraft stimmten 64,6 Prozent (360 Stimmen) gegen einen weiteren Ausbau der Windkraft auf dem Gemeindegebiet von Stanz. 35,4 Prozent (197 Stimmen) stimmten dafür. Die Wahlbeteiligung lag bei 36 Prozent. Die vom Gemeinderat festgelegte Fragestellung lautete: "Wollen Sie, dass in der Stanz am Permannseggerkogel (Elxenberg) und auf der Stanglalm weitere Windräder errichtet werden?“ Der Gemeinderat wird in seiner Sitzung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Seit 2006 wird am Moschkogel mithilfe von sieben Windrädern nachhaltige Energie für das Mürztal produziert. Am Samstag wurde im Rahmen des Jubiläums der Tag des Windes gefeiert.  | Foto: podesser.net
1 1 2

Nachhaltige Energie
Drei neue Windräder für den Moschkogel

Auf den Fischbacher Alpen herrschen perfekte Bedingungen für nachhaltige Energieerzeugung. Seit 13 Jahren wird am Moschkogel Energie aus Windkraft erzeugt. "Die Bilanz ist eine hervorragende, es läuft besser, als wir uns es je erträumt hätten", erklärt die Prokuristin der Viktor Kaplan Mürz GmbH und Grüne Landtagsabgeordnete Lara Köck, die das Windpark-Projekt am Rücken der Fischbacher Alpen 2006 gemeinsam mit ihrem Vater Robert Lotter ins Leben gerufen hat. Am Puls der Zeit"Mein Vater hat...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Akademisches Wirtshaus: Robert Lotter, Kaplan Akademie, vli., Bernd Meister, Bank Austria, Andreas Stampfl, Enercon, Gerhard Ulz, Landes-Energieverein.

Windpark Moschkogel wächst

Die Kaplan Akademie setzt auf Energiewende und investiert in Windkraft. Noch heuer wird mit der Erweiterung des Windparks Moschkogel begonnen (siehe Artikel links). "Sich hinter die Energiewende zu stellen, ist nicht nur ein weltweites Anliegen, sondern auch für die Kaplan Akademie der Schlüssel hin zu erneuerbaren Energien", sagte Robert Lotter bei der Energiestammtisch-Veranstaltung in Mürzzuschlag. Thematisiert wurden die Windenergie, der Windpark Moschkogel und der Klimaschutz mit dem "Zwei...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.