Wintereinbruch

Beiträge zum Thema Wintereinbruch

Für die vielen Einsatzkräfte ist derzeit noch keine Entspannung in Sicht. | Foto: fotokerschi.at
1 Video 185

Unfälle und Behinderungen
Wintereinbruch sorgt für Chaos auf Oberösterreichs Straßen

Der Wintereinbruch hat am Freitag, 1. Dezember 2023, nicht nur zu Verkehrsbehinderungen, sondern auch zu mehreren Unfällen im ganzen Bundesland geführt. GeoSphere Austria warnt vor weiteren Schneefällen. Die Bevölkerung wird aufgerufen, auf Grund der schlechten Witterungsverhältnisse nur unbedingt notwendige Fahrten durchzuführen. OÖ. Seit Mitternacht standen und stehen 430 Feuerwehren bei knapp 80 Einsätzen mit ca. 6.400 Einsatzkräften im Einsatz. Im Bezirk Urfahr-Umgebung kam es bei...

In Oberösterreich ist am Wochenende mit Schneeregen und Schneefall zu rechnen.  | Foto: candy18_panthermedia

Der erste Schnee
Ab Freitag wird's winterlich in Oberösterreich

Am Freitagvormittag soll in weiten Teilen Oberösterreichs der erste Schnee fallen, gefolgt von einer zweiten Kaltfront in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Wer also noch ohne Winterreifen fährt sollte das schnell ändern! Liegenbleiben wird die weiße Pracht aber leider noch nicht, heißt es vom Wetterdienst Blue Sky. OBERÖSTERREICH. Donnerstagnachmittag beginnen von Westen und Süden Oberösterreichs erste dichtere Wolken aufzuziehen. Die Temperaturen sind anfangs frostig, tagsüber werden...

19

Wintereinbruch in Oberösterreich - zeig uns dein winterliches Foto!

Auch vom Winter überrascht? Seit 4. Jänner herrscht in Oberösterreich großes Schneegestöber. Die Kinder freuen sich über die unglaubliche Schneemenge und können endlich den Schlitten auspacken. Ob schöne Winterlandschaft, kuriose Schneeberge, Tier & Schnee - oder eben wie auf unserem Titelbild, wo sich die Einsatzkräfte auch gegenseitig aus der "Patsche" helfen. Wir wollen euren "WINTERMOMENT" sehen. Einfach Foto hochladen und mit unseren Lesern teilen. AUßERDEM: Habt ihr unser...

Foto: Fotos: FF Alkoven/Hammer
8

Wintereinbruch: Schneepflug auf Abwegen in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Spät aber doch hat sich der Winter nun auch in Hartkirchen bemerkbar gemacht. Nach den intensiven Schneefällen der letzten beiden Tage waren daher die Räumfahrzeuge am 27. Jänner auf Hochtouren unterwegs. Eine enge Walddurchfahrt in der Ortschaft Koppl wurde dabei einem Gemeinde-LKW mit Räumschild zum Verhängnis. Er rutschte seitlich in einen Graben und konnte von dort nicht mehr ohne fremde Hilfe wegbewegt werden. Zur Unterstützung wurde um 9.37 Uhr die FF Hartkirchen mittels...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.