Wintereinbruch

Beiträge zum Thema Wintereinbruch

Winterdienst der Straßenmeisterei Hallein bei der Schneeräumung | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

160 Mitarbeiter im Einsatz
Der Winterdienst ist für den großen Schnee gerüstet

Morgen bringt der Winter den ersten großen Schneefall bis in die Täler Salzburgs. Der Winterdienst des Landes ist bestens vorbereitet: 160 Einsatzkräfte, 13.500 Tonnen Salz und eine Flotte moderner Räumfahrzeuge stehen bereit, um die Landesstraßen sicher zu halten. SALZBURG. Der erste Wintereinbruch steht bevor: Für Mittwoch prognostizieren Meteorologen für das Bundesland Salzburg tiefe Temperaturen und Schneefall bis in die Täler. Der Winterdienst des Landes Salzburg ist gut vorbereitet. Mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Straßen werden wieder von Glatteis befallen und deshalb ist vorausschauendes Fahren äußerst wichtig. | Foto: Pixabay
4

Privater Straßenverkehr
Fit für die verschneiten Straßen im Winter

"Schnee is doch Schee", nur nicht auf der Hauptstraße. Damit die Fahrt zur Arbeit nicht im Straßengraben endet, werden in folgendem Text Ratschläge gegeben, auf was man im Winter achten soll. Auch die Problematik der Allwetterreifen und das Anlegen der Schneeketten wird beschrieben. PONGAU, SALZBURG. Der Winter hat endlich Einzug gefunden. Alles wird weiß, inklusive der Straßen. Um auf dem Glatteis nicht überfordert zu sein, standen uns das "ÖAMTC" sowie das Reifenteam aus St. Johann zur Seite...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Am 4. Dezember folgen weitere Liftanlagen und sorgen für 70 befahrbare Pistenkilometer. | Foto: Tourismusverband Obertauern
3

Saisonstart 2021
Obertauern startet am 3. Dezember in den Winter

Österreichs schneereichster Wintersportort öffnet am 3. Dezember erste Liftanlagen.  OBERTAUERN. Am Freitag, 3. Dezember, startet die Wintersaison in Obertauern. Die rote Tauernrunde wird im Uhrzeigersinn befahrbar sein. Am 4. Dezember folgen dann weitere Anlagen und es kann die grüne Tauernrunde gegen den Uhrzeigersinn befahren werden. Rund 70 Pistenkilometer werden dann täglich von 9 bis 16 Uhr zur Verfügung stehen. Auch während des Lockdowns möglich Sportliche Betätigung inklusive Skifahren...

Spätherbst oder Frühwinter? Egal, der erste Schneemann steht schon! | Foto: Gernot Wieser

Wintereinbruch
Der erste Schneemann ist schon gebaut

Der erste Schneemann grüßt vom Hochglocker. ST. VEIT (aho). Der Wintereinbruch am Wochenende, der für viele doch etwas intensiver als erwartet ausgefallen ist, hat die ersten Schneeschaufler auf den Plan gerufen. Familie Wieser hat mit Sohn Julian am Sonntag bereits den ersten Schneemann gebaut: Er schickt winterliche Grüße vom Gipfelkreuz am Hochklocker ins Tal hinab.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Schilder wurden mißachtet
3

Erhebliche Verkehrsbehinderungen - Anzeigen

Über Verkehrsbehinderungen durch den Wintereinbruch am Obertauern berichtet die Polizei in einer Presseaussendung. Wie die Polizei in Ihrer online Aussendung schreibt, kam es am 11. und 12. November 2016 im Bereich des Radstädter Tauernpasses (Katschbergbundesstraße B99) in Obertauern aufgrund mehrerer witterungsbedingt hängengebliebenen Sattelkraftfahrzeugen zu erheblichen Verkehrsverzögerungen in diesem Straßenabschnitt. Dabei betont die Polizei, dass mindestens sechs LKW-Lenker trotz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein Hubschrauber flog Holzstämme und umgestürzte Bäume aus dem Wasserfallgelände. | Foto: Strauß/Stadtgemeinde

Nach Hangrutsch wieder aufgebaut

Wasserfallsteig ist wieder geöffnet Der Steig beim Wasserfall Bischofshofen ist für Besucher wieder begehbar. Seit Herbst des Vorjahres war die Stiege gesperrt. Der frühe Wintereinbruch ließ bereits im Oktober dort viele Bäume umstürzen und im November riss ein Hangrutsch einen Teil des Steigs weg. Hubschraubereinsatz für Aufräumarbeiten Bevor der Steig neu errichtet werden konnte, mussten die entwurzelten Bäume und die beschädigte Holzkonstruktion aus dem steilen Gelände entfernt werden. Wegen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.