winterlich

Beiträge zum Thema winterlich

Symbolbild | Foto: BezirksBlätter
3

Verkehrsunfall auf winterlicher Fahrbahn
Alkoholisierter Lenker (33) löste Unfall aus

Der Fahrer (33) eines Transporters geriet auf der schneeglatten Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn. Es kam zum Unfall. GLOGGNITZ. Der 33-Jährige lenkte am 27. November, gegen 6.50 Uhr, einen Transporter auf der Auestraße Richtung Schottwien. Laut Polizei sei er dabei "auf der schneeglatten Fahrbahn auf die linke Fahrbahnseite geraten". Das Fahrzeug prallte gegen einen geparkten Pkw. In weiterer Folge stürzte der Transporter um, und kam auf der rechten Fahrzeugseite quer über die Fahrbahn zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teile deine schönsten Fotos mit der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die schönsten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printaustgabe der RegionalMedien NÖ. Genuss-Idee Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer. Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Mehr dazu findest du an dieser Stelle. Sehr winterlich Diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Nächtlicher Rettungseinsatz für Bergrettung Reichenau
Bergsteiger-Pärchen unterschätzte winterliche Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Niederösterreicher (36) und eine Freundin (42) aus Wien sorgten für eine aufwändige Rettungsaktion. Das Duo war am Ostermontag gegen Mittag über den Hoyossteig auf die Rax aufgestiegen. Ein Unterfangen, das der 36-Jährige und die 42-Jährige unterschätzt hatten. Denn sie  erreichten erst um etwa 19.30 Uhr – bei Einbruch der Dunkelheit – den Rudolfsteig, den sie für den Abstieg vorgesehen hatten. "In etwa 1350 m Seehöhe trauten sich die, mit Stirnlampen ausgerüsteten,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.