Wintersemester

Beiträge zum Thema Wintersemester

ÖH mit Forderungspaket für Öffnung der Uni. | Foto: Ibk Tourismus

ÖH
Forderungspaket für Uni Öffnung

INNSBRUCK. 3 Corona-Semester voller Distance Learning und sozialem Entzug haben Studierende bereits hinter sich gebracht. Wie es im Herbst weitergeht, beschäftigt derzeit auch die ÖH Innsbruck. Öffnung in AussichtBildungsminister Heinz Faßmann plant, das bevorstehende Wintersemester an Österreichs Hochschulen mittels 3-G Regelung wieder in Präsenz durchführen zu lassen. An Lehrveranstaltungen sollen also jene Studierende in Präsenz teilnehmen können, die (negativ) getestet, genesen oder gegen...

Luden zum Vortrag: Gerda Ballik (Sandoz), Dr. Hannes Müller, Dr. Michaela Schwarzenbach-Anfang (beide BKH Schwaz) und Charlotte Sengthaler (Geschäftsführerin Mini-Med-Studium).
6

Mini Med: Wintersemester ist gestartet

Das Mini-Med-Studium lud zum ersten Vortrag zum Thema: "Brustkrebst – Das Neueste zur häufigsten Krebserkrankung der Frau: Früherkennung, Risikofaktoren, Therapien" in das Sandoz Visitor Center ein. KUNDL (dk). Vergangenen Montag, den 21. September begann das neue Wintersemester beim Mini-Med Studium, der beliebten Veranstaltungsreihe mit vielen Fachvorträgen zu gesundheitlichen und medizinischen Themen. Beim ersten Termin ging es um das Thema Brustkrebs – Das Neueste zur häufigsten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Streng limitiert sind die Psychologie-Studienplätze an der Uni Innsbruck. Heuer kann gerade etwas mehr als die Hälfte der Bewerber aufgenommen werden. | Foto: Archiv

Anmeldeschluss für Studien mit begrenzten Plätzen an der Innsbrucker Uni

Die Anmeldefristen für die Bachelorstudien Biologie und Informatik und das Diplomstudium Pharmazie enden am 15. Juli, für alle Lehramtsstudien können sich Interessierte noch bis 10. Juli anmelden. Die Anmeldefrist für alle Lehramtsstudien endet am 10. Juli 2014. Bis zu diesem Tag können sich alle interessierten Studierenden für die Lehramtsfächer anmelden. Für sie findet am 24. Juli 2014 ein verpflichtender Aufnahmetest statt. Alle an den Fächern Biologie, Informatik und Pharmazie...

Die Antragsfrist für das Sommersemester ist vom 20. Feber bis 15. Mai. | Foto: Archiv

15. Dezember: Antragsfrist für Studienbeihilfe Sommersemester 2015

(red). Studierende an Universitäten, Fach-Hochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Konservatorien, UMIT/Eurak sollten die Möglichkeit wahrnehmen, ein Stipendium zu beantragen. Informationen und Antragsformulare erhält man online und an der Stipendienstelle Innsbruck, Andreas-Hofer-Straße 46, Montag bis Donnerstag 09.00 bis 12.00 Uhr und Dienstag und Donnerstag zusätzlich von 13.00 bis 15.00 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.