Wintertourismus

Beiträge zum Thema Wintertourismus

Auch im Skigebiet Hinterstoder ist die Saison bereits in vollem Gange. | Foto: Hinterstoder Wurzeralm Bergbahnen
1

Skifahren
Erfolgreicher Start für den Wintertourismus in Oberösterreich

OÖ. Bei den Winterurlaubern scheint Oberösterreich immer beliebter zu werden. Bereits im November und Dezember 2018 konnte ein Zuwachs von +6,4 Prozent bei den Nächtigungen verzeichnet werden und stiegen damit auf 953.674. Dem gegenüber stehen 382.357 Ankünfte in den genannten Monaten, ein Plus von 3,8 Prozent. Besonders die ausländischen Herkunftsmärkte enwickelten sich dynamisch, allen voran Tschechien, Polen, die Slowakei und China. Hier gab es einen Zuwachs von 8,4 Prozent bei den Ankünften...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Oberösterreichs Skigebiete bieten derzeit beste Bedingungen | Foto: OÖ-Tourismus / Erber

Guter Start für Tourismus in die Wintersaison

OÖ. Gesundheitsangebote und Adventszeit bescherten den oberösterreichischen Tourismusbetrieben einen erfolgreichen Winterauftakt. Auch die Skigebiete sind gut in die Saison gestartet und blicken zuversichtlich auf die Semesterferien. 350.000 Ankünfte und 856.000 Nächtigungen wurden im November und Dezember 2016 in Oberösterreich registriert. Das sind um 5,4 Prozent mehr Ankünfte bzw. 4,9 Prozent mehr Nächtigungen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Zuwächse werden sowohl bei den Inländern...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Von links: Helmut Holzinger (Obmann Fachgruppe Seilbahnen, WKOÖ), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Michael Strugl, Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus) und Florian Mayer (Hotel Dachsteinkönig). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Slowakei als neuer Markt für Skigebiete

OÖ. Mit einer Kampagne in der Slowakei will Oberösterreich neue Zielgruppen für den Wintersport erreichen. "Vom Großraum Bratislava hat man nur drei bis dreieinhalb Stunden Anreise. Diesen geografischen Vorteil sowie die Familienfreundlichkeit der Betriebe wollen wir gezielt nutzen", sagt Andreas Winkelhofer vom Oberösterreich Tourismus. Derzeit sind rund drei Viertel der Skifahrer Tagesgäste, von denen wiederum 60 Prozent aus OÖ kommen. Grundsätzlich blickt man positiv in die kommende Saison,...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Foto: Sternstein/beha
2

Beschneiung am Sternstein läuft auf Hochtouren

BAD LEONFELDEN. Um den Wintersportlern sobald wie möglich gute Pisten präsentieren zu können, läuft die Schneeproduktion auf dem Sternstein seit wenigen Tagen auf Hochtouren. 18 Schneekanonen produzieren derzeit täglich rund um die Uhr jenes Weiß, dass rechtzeitig zum Winterbeginn für ein unbeschwertes Skivergnügen sorgen soll. Bei Anhalten der kalten Witterung wird das Wochenende am 7. und 8. Dezember für den Saisonauftakt angepeilt. Sollte schon früher Naturschnee fallen, könnte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Günstig auf die Piste in Oberösterreich

OÖ (red). Der Wintertourismus hat sich in Oberösterreich sehr positiv entwickelt. Damit das so bleibt, haben sich sieben Snow & Fun-Skigebiete zusammengeschlossen. Diese bieten zahlreiche Tarifaktionen sowie Familienangebote für preiswerten Wintersport, so Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Alle Informationen gibt es unter www.wintersport.at

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Skikurse | Foto: Foto: ÖW

Neuer Schwung für Skikurse

Wirtschaftskammer und Ministerien starten in die neue Wintersaison Eine Offensive der WKO gemeinsam mit den Sport- und Unterrichtsministerien soll allen Schülern Wintersportwochen garantieren. WIEN (kast). Jetzt schon machen die WKO, der heimische Skiverband und die zuständigen Ressorts Sport und Unterricht für die kommende Skisaison 2011/12 mobil: Weil die Zahl der Skikurse in den vergangenen zwei Jahrzehnten um 30 Prozent zurückgegangen ist, sollen mit der Aktion Allianz Zukunft Winter die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.