Winzer

Beiträge zum Thema Winzer

Gastwirt und Wein-Akademiker Hannes Mossauer mit Winzern in der WeinoThek des Hauses. | Foto: Wolfgang Pfister
1 149

St. Marein-Feistritz
Traditionelles "AufWeindln" im Gasthaus Mossauer

Das Gastwirte-Ehepaar Hannes und Monika Mossauer lud am Sonntag, 5. November, zu einem weiteren "AufWeindln" in der WeinoThek ein. ST. MAREIN-FEISTRITZ. Das heurige Jubiläums-Aufweindln stand ganz im Zeichen des Weinlandes Spanien. Top-Betriebe präsentierten dabei ihre Weine von der Bodega Heraclio Alfaro aus Rioja, der Bodega de Habla aus Extremadura, der Bodega Terras Gauda aus Rias Baidxas sowie Vinedos y Bodegas Pittacum aus Ribera del Duero. Im Rahmen dieser lukullischen Degustation wurden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Stainzer Kulinarik, die besten Weine der Schilcherweinbauern und Top-Unterhaltung erwarten Sie auch heuer wieder bei den Schilchertagen in Stainz.  | Foto: Foto Augenblick Stainz
2

Stainz
36. Schilchertage bieten heuer wieder Genuss in Vollendung

Vom 13. bis zum 15. August dreht sich bei den Schilchertagen in Stainz wieder alles um den Schilcher und das weststeirische "Lebensgfyhl".  STAINZ. Endlich ist es wieder soweit: Die legendären Schilchertage finden zum 36. Mal in Stainz statt. Vom 13. bis zum 15. August stehen am Hauptplatz der Erzherzog-Johann-Gemeinde Kulinarik, Wein und Unterhaltung im Mittelpunkt des einzigartigen Festprogramms und sorgen für eine gelungene Symbiose zwischen Gaumenfreuden und Geselligkeit.  Programm und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Stolz auf das neue Produkt: Die Winzer rund um Obmann Christoph Neumeister (vorne, 2.v.l.), Bianca Lamprecht (vorne, l.) mit Vertretern der Gemeinden und des Tourismus.  | Foto: WOCHE

Winzer Vulkanland Steiermark
Der Charme einer Weinregion auf 28 Seiten

"Winzer Vulkanland Steiermark" präsentieren ihr viertes Magazin.  REGION. Die Gesamtsteirische Vinothek in St. Anna am Aigen war nun Bühne für die Präsentation des vierten Magazins der mittlerweile 91 Weinbauern der Vereinigung "Winzer Vulkanland Steiermark". Obmann Christoph Neumeister betonte dabei, dass man in der Gestaltung nicht nur auf sich geachtet habe, sondern auch auf die Themen Kulinarik, Beherbergung, Handwerk bzw. die Region an sich.  Bianca Lamprecht, sie ist...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Know-how, Erfahrung, Netzwerk: Christina Dow ist in Graz bei (fast) jeder Gastro-Eröffnung federführend dabei und versteht es, ihre Kunden gekonnt und medienwirksam in Szene zu setzen. | Foto: Foto Jörgler

Richtig in Szene gesetzt – "Gefragte Frauen" mit Christina Dow

PR-Profi Christina Dow dominiert mit ihrer Agentur "public!" die Bereiche Lifestyle und Kulinarik. Gute PR ist, wenn darüber geredet wird: Christina Dow hat sich mit "public! die öffentlichkeitsagentur" einen Namen in der PR-Branche gemacht und zeichnet für die Öffentlichkeitsarbeit führender Unternehmen verantwortlich. Mit der WOCHE sprach die Agenturchefin über Kommunikation, Freiheit und steirischen Wein. WOCHE: Alles begann mit der WOCHE, wurde mir verraten ... Christina Dow: Genau, ich bin...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
22

Tradition und Kulinarik beim Pressfest in Klöch

"Wir wollen mit unserem alljährlichen Pressfest die uralte Tradition der Weintraubenverarbeitung in unserer Region in Erinnerung halten", erklärte Weinbauvereins-Obmann Günther Domittner bei der heurigen Veranstaltung. So konnten die Gäste die Trauben in einem großen Bottich neben der Klöcher Vinothek "mit Füßen treten". Anschließend wurde die Meische in einer originalen "Bampress" gepresst. Die Winzer kredenzten kulinarische Schmankerln aus der Region. Eine Trachtenmodenschau und eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Im Kellergassl von Tieschen hatten die Weinbauern wieder das Beste aus Keller und Küche für die vielen Gäste vorbereitet.        Foto: WOCHE

Bei Kaiserwetter am Fuße des Königsberges gefeiert

TIESCHEN. „In 15 Jahren Kellergasslfest hatten wir ein Mal Regen. Das war im Vorjahr“, strahlte Gerald Kolleritsch von den veranstaltenden Weinbauern mit der Sonne um die Wette. „Das nächste Mal regnet es wieder 2025“, rechnet er auf Grund dieser Statistik schmunzelnd weiter. Die gute Laune der Veranstalter übertrug sich jedenfalls auch auf die vielen Gäste. Oder war es umgekehrt? Egal! Beim 15. Kellergasslfest in Tieschen herrschte beste Laune. Die guten Tropfen und köstlichen Schmankerln, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Bodypainting beim Eruptionsfest: Die vier Elemente trugen das fünfte Element am Bein.
13

ST. ANNA: Ein Landessieger lud zum Fest

Buntes Treiben beim Eruptionsfest im Weinhof Ulrich in St. Anna. Vier Elemente zogen die Blicke auf sich. Feuer, Erde, Wasser und Luft zierten farbenfroh die attraktiven Körper vier junger Damen. Viel Aufmerksamkeit für Bodypainting, noch mehr widmeten die Gäste dann aber dem fünften Element: Der Eruptionswein war wieder in aller Munde. Und der edle Tropfen erwies sich auch als Trostspender, denn trotz einiger Wolkeneruptionen ließen sich nur wenige der zahlreichen Weinliebhaber vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
„Weinblüte“ Sigrid Platzer einmal nicht im Festdirndl: „Heute muss ich bei unserem Kellerstöckl helfen. Da ist Arbeitskleidung praktischer.“                      Foto: WOCHE
18

Der Auenberg bewegte sich

Zum Fest bei den Weinblüten baten die Winzer auf dem Auenberg in Tieschen. „Hier hat Leopold Gangl 1957 die erste Hochkultur der Steiermark gepflanzt“, kann Festobmann Karl Puff dem Ort auch weinhistorische Bedeutung zumessen. Der Auenberg zählt nicht nur zu den bedeutendsten Weinrieden der Steiermark, sondern auch zu den schönsten. „Der Auenberg bewegt sich heute“, verwies Puff auf mehr als 1.000 Besucher, die den tollen Ausblick genossen. Sie wurden an 18 Ständen, darunter auch alle 12...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
3

Alter Wein und junge Weibsbilder

Den Spruch vom besten Zeitvertreiber bestätigten die vier „Weinblüten“ beim Jungweibersommer. Wir wollen die Frauenquote im Weinbau erhöhen“, setzen sich vier junge Damen zum Ziel, ihre Geschlechtsgenossinnen für den Beruf der Winzerin zu begeistern. Höchste Zeit, wenn man weiß, dass die Frauenquote bei diesem Beruf derzeit fünf Prozent beträgt. Claudia Fischer, Anne Grießbacher, Sigrid Platzer und Kathrin Seidl gründeten den Verein „Weinblüten“ und machten gleich mit einem ordentlichten Fest...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Klöcher Winzer präsentierten den Jahrgang 2010

Dass in den Kellern der Klöcher Weinbauern nicht nur beste Traminer reifen, bewiesen sie bei der Weinkost in der Vinothek. 119 Weine von 13 Winzern standen zur Verkostung bereit. „Frische, lebendige Steirer mit feiner, sortentypischer Frucht und angenehmen Trinkfluss“, beschrieb Obmann Günther Domittner den neuen Jahrgang. Foto: WOCHE Wo: Vinothek Klöch, Klöch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.