Wipplingerstraße

Beiträge zum Thema Wipplingerstraße

Petra Unger (l.) zeigt in der Inneren Stadt jene Orte, an denen Frauen an der Bezirks- und Frauengeschichte beteiligt waren. | Foto: BV04
3

Petra Unger
Auf den Spuren der Frauen

Petra Unger spaziert seit 25 Jahren durch Wiens Bezirke und spricht dabei über Frauengeschichte. WIEN. Petra Unger ist Kunst- und Kulturvermittlerin sowie Initiatorin der "Wiener Frauen*Spaziergänge". Seit 25 Jahren führt sie kostenlos durch die Bezirke und zeigt, an welchen Ecken Frauengeschichte geschrieben wurde. "Ich ergänze, was fehlt und was bisher nicht erzählt worden ist", beschreibt Unger ihre Arbeit. Ihr Wissen als geprüfte Stadtvermittlerin kombiniert sie mit dem Feministischen...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Dario und Manuela Santangelo wollen das "echte Italien" mit Kochkursen in die Wiener Küchen bringen. | Foto: Tosca Santangelo
2

Innere Stadt
Kochen lernen wie die Nonna

INNERE STADT. Für den Neapolitaner Dario Santangelo ist Essen seit seiner Kindheit ein präsentes Thema in seiner Großfamilie. "Beim Essen hat sich die ganze Familie versammelt. Oft waren wir 30 Leute beim Abendessen", erzählt Santangelo. Das Essen galt als Genussmittel, man aß mit Leidenschaft, dadurch entstand erst die Gesellschaft. Man könnte sagen, dass ihm das Kochen in die Wiege gelegt wurde. Schon in seiner Jugend wollte er Kochen lernen und in der Küche stehen, "daraus ist in Neapel aber...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Morgana Othman
Dienst am Kunden? Postamt hinter dem Parlament sperrt zu, weil es angeblich unrentabel ist | Foto: Gerhard Krause
1 3

Auch Parlaments-Post sperrt: Treue-Gutschein für Abgeordnete

Weil man angeblich für Dienstleistungen und Geldgeschäfte der Parlamentarier "auch in Zukunft bestens gerüstet" sein will, übersiedelt das Postamt 1017 von der Reichsratstraße 1 (hinter dem Parlament) in die Wipplingerstraße 1 zum eineinhalb Kilometer weit entfernten Hohen Markt. Erstmals sind damit auch Parlamentarier direkt von der Sparwut der heimischen Postchefs betroffen. Um zu ihrem Postfach zu gelangen, müssen sie - oder ihre Sekretärinnen - nun täglich einen Fußmarsch von 20 Minuten in...

  • Wien
  • Währing
  • Gerhard Krause

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.