Arbeitgeber und Arbeitnehmer können die Entwicklung eines Standorts nur gemeinsam vorantreiben. Hier finden Sie Berichte aus ganz Österreich, die zeigen, wie lokaler Verödung und Abwanderung von Industrie wirksam und positiv begegnet werden kann.

WIR alle sind WIRtschaft

Beiträge zum Thema WIR alle sind WIRtschaft

KEM-Managerin Susanne Radke, COOPinzgau-Gründerin Renate Holzer, Produzent Günter Berger (Egarteckhof), Georg Keil, Guido Janitz (Gründer COOPinzgau) und Bruno Berger (Unterstützer COOPinzgau). | Foto: Privat
2 2

Redaktions-Tipp: Aktionstag zum Thema "Nachhaltigkeit" in Mittersill

MITTERSILL. Am Freitag, dem 29. Mai 2015 findet auf dem Parkplatz des Nationalparkzentrums Mittersill der familienfreundliche Aktionstag „Nachhaltige Nationalparkregion“ statt. E-Autos und -Bikes testen, COOPinzgau kennenlernen, Regionalität kosten, sich über Förderungen informieren... Jeder ist eingeladen, sich hier über Möglichkeiten zur CO2-Ersparnis, aktuelle Förderungen im Energie-Bereich, über die neu gegründete Direktvermarktungsgemeinschaft „COOPinzgau“ oder über regionale Produzenten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Einstellungen bei den Spritzgussmaschinen.
5

Erfolgsmeldungen aus dem Hause Hagleitner

20 Prozent Umsatzwachstum in einem Jahr - Hagleitner setzt die positive Entwicklung fort ZELL AM SEE / MAISHOFEN. Das Geschäftsjahr 2014/15 war für die Hagleitner Unternehmensgruppe besonders erfolgreich. Mit einem Umsatz von 101,5 Millionen Euro hat Hagleitner das geplante Unternehmensziel erreicht und die 100-Millionen Euro Hürde übersprungen. Dies bedeutet einen Zuwachs von 17,8 Millionen bzw. eine Steigerung um mehr als 20 %. Zwei Firmenakquisen Zurückzuführen ist dieses Wachstum einerseits...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Firmengründer Franz Schipflinger mit seinem Sohn Thomas. Hier entsteht gerade eine Engelsfigur. | Foto: Christa Nothdurfter
1 7

Kunstguss: Eine Rarität

Bronze, Messing und Aluminium - drei Metalle und schier unendlich viele Möglichkeiten. MAISHOFEN (cn). "Tradition ist, von der Vergangenheit zu lernen, um in der Zukunft bestehen zu können." Dieses Zitat des britischen Unternehmers und Motorsportmanagers Ron Dennis ist das Motto der Kunstgießerei Schipflinger im Maishofner Ortsteil Lahntal. Aufwendige Verfahren Das Unternehmen von Gießer-Meister Franz Schipflinger, dessen Sohn Thomas ebenfalls mit großer Freude im Betrieb tätig ist, ist eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Wolfgang Viertler, Franz Kirchweger, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Christian Wörister (Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern) und Leo Bauernberger (SalzburgerLand Tourismus)
1

Mittersill holt sich die Wander-WM 2016

Der österreichische Volkssportverband kürte die Nationalparkgemeinde zum Austragungsort der 14. Wander-Weltmeisterschaften Text & Foto: Landeskorrespondenz MITTERSILL. Wanderfreunde aufgepasst: Die größte Wanderveranstaltung Europas für Genusswanderer, Leistungssportler und Vereine gastiert im kommenden Jahr im Oberpinzgau. Kürzlich wählte der Österreichische Volkssportverband (ÖVV) die Stadtgemeinde Mittersill als Austragungsort der 14. Wander-Weltmeisterschaften von 22. bis 24. September...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.