Arbeitgeber und Arbeitnehmer können die Entwicklung eines Standorts nur gemeinsam vorantreiben. Hier finden Sie Berichte aus ganz Österreich, die zeigen, wie lokaler Verödung und Abwanderung von Industrie wirksam und positiv begegnet werden kann.

WIR alle sind WIRtschaft

Beiträge zum Thema WIR alle sind WIRtschaft

Clemens Plank – aus Steinach am Brenner – folgt auf den Posten von Mario Eckmaier als Vorsitzender der Jungen Wirtschaft.
3

Neuer Vorsitzender der Jungen Wirtschaft stellt sich vor

Clemens Plank folgt Mario Eckmaier nach vier Jahren als JW-Vorsitzender. Der 31-Jährige ist selbstständig und führt ein Zwei-Mann-Unternehmen. Außerdem hat er konkrete Vorstellungen, wie die Regierung Klein- und Mittelunternehmen entlasten sollte. TIROL. Ein junger Unternehmer, der seit seinem 18. Lebensjahr selbstständig tätig ist, übernimmt ab sofort das Ruder in der Jungen Wirtschaft. Seit zwei Jahren führt er die Softwarefirma "Poool", das Unternehmen aus der Kreativwirtschaft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Standortfördernde Projekte sind Christoph Walser für Innsbruck-Land wichtig. | Foto: WKO

„Konkrete Projekte mit regionalen Schwerpunkten“

WK-Bezirksobmann Christoph Walser spricht im Interview über wichtige Zukunftsprojekte für den Bezirk Innsbruck-Land. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Walser, wie beurteilen die Unternehmer den Standort Innsbruck-Land? Christoph Walser: Innsbruck-Land ist ein Top-Standort im Herzen Europas. Durch die vorhandene Infrastruktur und die Verkehrsanbindungen finden die Betriebe beste Voraussetzungen vor. Das spiegelt sich auch in den Zahlen der aktuellen Unternehmerbefragung wider: Gut 84 Prozent sind mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Fotowerk Aichner

1,7 Millionen Euro für schnelle Datenleitung

1.690.872 Euro aus dem Gemeindeausgleichsfond für den Bezirk Reutte AUSSERFERN. „Die Tiroler Landesregierung hat auf Antrag von Gemeindereferent Johannes Tratter kürzlich die Auszahlung der dritten Tranche aus dem Gemeindeausgleichsfond (GAF) beschlossen. Knapp 1,7 Millionen Euro fließen in Projekte im Bezirk Reutte“, informiert ÖVP-Bundesrätin Sonja Ledl‑Rossmann. Mit dem Gemeindeausgleichsfond unterstützt das Land Tirol Städte und Gemeinden bei der Errichtung notwendiger...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Evelyn Hartman
DJ-Großevents können in Innsbruck schnell zum Debakel werden, auch wenn 25.000 Besucher kommen. | Foto: Lindner Music
2 3

Hartes Pflaster für Veranstalter. Vergnügungssteuer treibt Events zunehmend in die Peripherie

Gewerbliche Veranstalter haben in Innsbruck ihre liebe Not. Die Stadt zeigt sich bei der Vergnügungssteuer nicht kulant. Veranstalter machen um Innsbruck einen immer größeren Bogen. (kurt). Bis zu 55 Prozent, in Einzelfällen sogar 70 Prozent, müssen gewerbliche Veranstalter vom Ticketpreis für Väterchen Staat abdrücken. Neben Mehrwertsteuer, AKM und Vorverkaufsgebühr werden im höchsten Fall auch noch 25 Prozent Vergnügungssteuer fällig. Sie variiert zwischen vier und 25 Prozent und liegt in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Das Team des Stubay mit Sepp Rettenbacher (TVB, 2. v.li.), GF Georg Schantl (3. v.li.) und Bgm. Robert Denifl (re.)
3

Stubay ist dem Businessplan voraus

(kurt). Seit vergangenem Herbst ist das Stubay nun geöffnet. Und es läuft derzeit laut Geschäftsführer Georg Schantl über den Erwartungen gut, sagte er bei einer Führung für Vermieter und Touristiker durch das Bad. Man überfülle momentan den Businessplan und sei stolz, dass man sich in einer so kurzen Zeit bereits einen ansehnlichen Stammkundenstamm – besonders in der Sauna – aufbauen konnte. Neu hergerichtet wurden die Außenbereiche das Bades, seit zwei Wochen sind sie in Betrieb. "Das war...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Viele UnternehmerInnen waren gekommen um sich die Vorträge in Franzensfeste anzuhören. | Foto: WKT

"Großprojekte müssen KMU's Chancen bieten"

In Franzensfeste fand in der Brenner Basistunnel (BBT) Beobachtungsstelle eine Tagung zur Bedeutung von Großprojekten für Kleine und mittlere Unternehmen statt. Die Tagung zum Thema „Bau von Großprojekten – Chancen für KMU’s?“ wurde von den Handelskammern von Bozen und Trient, sowie der Aktionsgemeinschaft Brennerbahn veranstaltet. Eingeladen waren interessierte UnternehmerInnen. Die Präsidenten der Handelskammer Bozen, Michl Ebner und der Handelskammer Trient, Giovanni Bort begrüßten die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Christian Switak (GF wohnungseigentum), Arch. Florian Schedle (Scharmer-Wurnig Architekten), Christian Nigg (WE), Bgm. Karl Mühlsteiger,Arch. Andreas Scharmer (Scharmer-Wurnig Architekten), Bernhard Obholzer (Scharmer-Wurnig Architekten) und Bmstr. Walter Soier | Foto: WE
3

Firstfeier: 23 Wohnungen für Gries

23 Mietkaufwohnungen im Niedrigenergiestandard entstehen in Gries am Brenner. Vergangene Woche wurde die Dachgleiche gefeiert. GRIES (kurt). Im Sommer 2016 werden 23 neue Mietkaufwohnungen in Gries am Brenner fertiggestellt sein. Die Vergabe der Wohnungen erfolgt durch die Gemeinde selbst. Errichtet werden die Wohnungen durch die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft "wohnungseigentum". Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf 4,3 Millionen Euro, das Land gewährt eine Wohnbauförderung in der Höhe von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katja Urthaler (kurt)
Der neue Fachverbandsobmann Siegfried Egger (Mitte) mit den Tiroler Ausschussmitgliedern LAbg. Barbara Schwaighofer und Mario Gerber. | Foto: WKO

Siegfried Egger zum neuen Fachverbandsobmann gewählt

Klaus Ennemoser übergibt seine Position nach zehn verdienstvollen Jahren TIROL (bp). Führungswechsel in der Interessenvertretung der heimischen Hotellerie: Siegfried Egger, Abgeordneter zum Tiroler Landtag - Bereichssprecher Tourismus - und Inhaber des 4-Sterne-Hotels Alpenresidenz Adler in Kirchberg, wurde vom Fachverbandsausschuss Hotellerie in der Wirtschaftskammer Österreich einstimmig zum neuen Fachverbandsobmann gewählt. „Ich bedanke mich für das Vertrauen, das mir durch diese Wahl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.