Wirbelsäulengymnastik

Beiträge zum Thema Wirbelsäulengymnastik

Andrea Gangl, Huberta Kerschhackl und Tanja Sallinger bieten ihr Fitnessprogramm im Rahmen von "Bewegt im Park" an.  | Foto: Privat (3)
4

Bewegt im Park
Kostenloses Bewegungsprogramm startet im Juni

Es geht wieder los - das beliebte Bewegt im Park-Programm der österreichischen Sportdachverbände mit ÖGK und der Sozialversicherung startet mit 10. Juni.  BEZIRK ST. VEIT. Alle Kurse finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen Trainer geleitet. Die Teilnahme ist jederzeit und ohne Anmeldung möglich. Im Bezirk St. Veit ist neben anderen auch St. Veiter Fitnesstrainerin Andrea Gangl mit ihren Bewegunseinheiten unterwegs.  Immer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
In Obervellach gibt es einen Wirbelsäulengymnastik - Kurs | Foto: pixabay

Wirbelsäulengymnastik in Obervellach

OBERVELLACH. Der Verein FamiliJa - Familienforum Mölltal organisiert am Mittwoch, 31. Jänner, einen Wirbelsäulengymnastik - Kurs mit Physiotherapeutin Michaele Kemmer.  Beginn ist um 19 Uhr im Turnsaal der Hauptschule Obervellach.  Anmeldungen unter 04782/2511 erbeten.  Wann: 31.01.2018 19:00:00 Wo: Hauptschule, Obervellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Herzlich Willkommen!
5

Unsere zentrale Stütze stärken

Zu wenig Bewegung - meist aus Zeitgründen - ist ein Problem unserer Zeit und wirkt sich schon bei jungen Leuten aus: Unsere Wirbelsäule, die zentrale Stütze, die Kopf, Körper und Geist verbindet, leidet. Wir müssen ein Bewusstsein für unsere Wirbelsäule schaffen. Sandra Santer, Diplomierte Wirbelsäulentrainerin, bietet nun in den neuen Räumlichkeiten des „Aktivraum Kinderleben“ (Dammgasse 26) ein spezielles Wirbelsäulen- und Haltungstraining für Erwachsene an. Stärkt das Gewebe „Es geht mir vor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sandra Santer
2

WIRBELSÄULENTRAINING für ERWACHSENE: ab 21. und 22. Februar in Klagenfurt

TERMINE: Do., 21. Februar 2013, 18.15 - 19.15 Uhr Fr., 22. Februar 2013, 09.00 - 10.00 Uhr Zu wenig Bewegung ist ein Problem unserer modernen und hektischen Zeit und wirkt sich schon bei jungen Leuten aus: unsere Wirbelsäule, die zentrale Stütze, die Kopf, Körper und Geist verbindet, leidet! Somit geht es in erster Linie um Vorsorge, es gar nicht soweit kommen zu lassen. Aber es ist nie zu spät mit dem Training zu beginnen, schließlich haben wir einen Bewegungs- und keinen Sitzapparat. Bei den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.