Wirte

Beiträge zum Thema Wirte

Treffpunkt Rathaus hieß es am 16. Oktober für viele Mitglieder des Vereins der Wirte 3100 um das Vereinsjubiläum „20 Jahre Wirte 3100“ gebührend zu feiern. | Foto:  Wolfgang Mayer
3

St. Pölten
St. Pöltens Wirte feiern großes Jubiläum

Beim Festakt lässt sich die heimische Gastronomie hochleben und wagt einen Blick in die Zukunft.  ST. PÖLTEN. Sein zwanzigjähriges Bestehen feierte der Verein der Wirte 3100 mit einem Festakt im Rathaus. Bürgermeister Matthias Stadler begrüßte Obmann Georg Loichtl und eine große Anzahl der St. Pöltner Gastronomen und Hoteliers sowie die geladenen Ehrengäste. "Wir haben in diesen Jahren sehr viel gemeinsam erreicht und sind ein verlässlicher Partner für alle gastronomischen Belange in unserer...

Thomas Schuster mit Kind, Peter Lafite (Sparkasse Marketing), Michael Bollauf (Schau.spiel), Daniela Poppendorfer (s' Zimmer), Manuel Pemmer (Infinity), Tezcan Soylu (Wellenstein), Hennes Felix (Beislfest Veranstalter), Nino Hubner (mittndrin), Marko Fuxsteiner (MacLaren's Pub), Otto Schwarz (Narrnkastl), Paul Appenzeller (Egger), John Johannson (Café Roma), Ronald Schwarz (Firma Kastner) und Georg Schöchtner (La Dolce Vita). Im Bus: Yvonne Gassner und Alex Carioli. | Foto: Loiskandl

Beislfest-Kick Off am Riemerplatz: 25 Lokale locken mit Kulinarik und Unterhaltung

ST. PÖLTEN. Das Beislfest-Wochenende steht wieder vor der Tür. Der Eintritt ist wie immer frei. Bei der siebzehnten Auflage des zweitägigen Fortgeh-Spektakels sind 25 Lokale mit dabei und warten mit Sturm- und Kaffeeverkostungen, Konzerten, DJ-Lines, kulinarischen Köstlichkeiten und vielem mehr auf. Mit einer Kick Off-Veranstaltung wurden heute am Riemerplatz Sponsoren, Wirten und Ehrengäste willkommen geheißen. Das Beislfest-Programm Tennessee Freitag, 20:30 Uhr: Manshee vs Schmodar Samstag,...

Vorstand: Walter Jahn, Martin Rabl, Katja Rendl, Georg Loichtl, Ulrike Mesner, Otto Raimitz, Gerhard Groiss
  | Foto: Wirte 3100

Wirte 3100
Neuer Vorstand Wirte 3100

ST.PÖLTEN. Alles begann vor 20 Jahren. Die Gastronomen und Hoteliers der Stadt formierten sich zu einer starken Gemeinschaft um in unserer wunderbaren Stadt St. Pölten Gehör zu finden.Seither hat sich einiges geändert. Der Verein Wirte 3100 ist aus dem öffentlichen Bild nicht mehr weg zu denken. Für alle Feste, Events sowie für Fragen und Meinungen gegenüber der Öffentlichkeit ist die gastronomische Organisation erste Anlaufstelle. In diesem Jubiläumsjahr plant der Verein auch einige...

Die Gastronomen Wolfgang Wutzl, Leo Graf und Georg Loichtl sowie Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Fachgruppenobmann für Gastronomie der Wirtschaftskammer Mario Pulker fiebern dem Ballhighlight entgegen. | Foto: Vorlaufer
1

Wirte und Wirtschaft feiern im VAZ St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Der Ball der NÖ Wirtschaft & Wirte am 19. November im VAZ St. Pölten wird wieder ein absolutes Highlight. Zum bereits 13. Mal laden die "Wirte 3100" zu ihrem längst zur Tradition gewordenen Ball. Und wie schon im vergangenen Jahr präsentiert sich dieses Ball-Highlight gemeinsam mit dem Niederösterreich-Tourismus, dem Wirtschaftsbund und der Plattform „St. Pölten 2020“ als der Ball der NÖ Wirtschaft & Wirte. „Wir vereinen somit den Tourismusball NÖ und den Wirtschaftsball der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Josef Kerschner, Valerie Sieberer, Maria und Matthias Weichhart, Wolfgang Neuhauser, Anton Hieger, Maria Brandl, Josefa Kerschner.
2

Wissen, woher das Essen kommt

Heimische Bauern machen sich für Kennzeichnung der Herkunft stark ST. PÖLTEN (red). "Unsere wichtigsten Lieferanten: Fleisch von der Fleischhauerei Strohmaier, Hofstetten/Bioobst und -säfte vom Wachauer Bio-Obsthof König und von Bioobst Weichhart/Erdäpfel vom Biohof Gugerell Kapelln" steht in der Speisekarte des Vinzenz Pauli. Für die heimischen Landwirte sind diese wenigen Zeilen Grund genug, das Lokal zu einem Vorzeigebetrieb zu ernennen. Ebenso wie etwa den Gasthof Dangl in Wimpassing. In...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Frisch zubereitet! Die Neuauflage des "Genuss Wegweisers" durch St. Pöltens Gastronomie wurde gemeinschaftlich erarbeitet und im Rathaus präsentiert: Marketing St. Pölten Chef Matthias Weiländer, Elvira Sulzer und Eva Prischl vom Tourismusbüro, Bürgermeis | Foto: Josef Vorlaufer

Prost und Mahlzeit: Neuer Genuss-Wegweiser für St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Mehr als 180 Stätten der Gastlichkeit zeigt der überarbeitete und ganz neu und frisch gestaltete „Genuss-Wegweiser“. Das macht Appetit! Der neue Wegweiser ist in der Tourismusinformation am Rathausplatz, bei allen Wirte 3100-Mitgliedern und in der Bürgerservicestelle kostenlos erhältlich.  Gemeinsam erarbeitet Viele Köche machen eine gute Suppe – in diesem Fall den neuen Gastroführer. Alle haben zusammengeholfen: Das Tourismusbüro der Stadt St. Pölten mit Leiterin Eva Prischl,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Vom Hendl bis zur Eierspeis

Am Samstag gab es im St. Pöltner VAZ kein Durchkommen mehr. Grund war der diesjährige WiWi-Ball. Wir hörten uns um, mit welchem Gericht sich die St. Pöltner nach einer durchtanzten Nacht wieder in Schwung bringen. ST. PÖLTEN (HH). Heuer hatten sich die Organisatoren des St. Pöltner Wirte- und Wirtschaftsballes was ganz Besonderes einfallen lassen. Wurde der Event doch erstmals mit dem Tourismus Niederösterreich veranstaltet. Nach dem Sektempfang hatten die zahlreichen Besucher die Qual der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.