Wirtschaft Tirol

Beiträge zum Thema Wirtschaft Tirol

Die Arbeitsplätze in Tirol sind sicher. | Foto: Pixabay

Exklusive Jahresumfrage Teil 5
Arbeitsplätze in Tirol sehr sicher

Durch die Coronakrise sehen die Tiroler ihre Arbeitsplätze nicht gefährdet. TIROL. Auch Corona konnte der optimistischen Einstellung nichts anhaben, denn nur wenige Tiroler sorgen sich im neuen Jahr um ihren Arbeitsplatz. Auf die Frage "Wie schätzen Sie die Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes ein?" antworteten gleich 74 Prozent mit "sehr sicher" und 19 Prozent mit "ziemlich sicher". Nur für 4 Prozent ist er weniger sicher, 3 Prozent gehen davon aus, ihren Job zu verlieren. Bei den unter 35-Jährigen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Geschäftsklimaindex 3. Quartal 2021. Der Geschäftsklimaindex ist der Mittelwert der Einschätzung der aktuellen Geschäftslage und der in sechs Monaten erwarteten. | Foto: © IV-Tirol

Wirtschaft
Aktuell gute Geschäftslage mit ungewisser Zukunft

TIROL. Der aktuelle Geschäftsklimaindex liegt laut der Industriellenwirtschaft Tirol bei 42,50 Punkten und somit auf dem Niveau von 2017. Der Auftragsbestand sowie die Geschäftslage ist laut Befragung der Unternehmen gut. Befragung der Unternehmen88 % der befragten Unternehmen – das sind um 8 % mehr als im letzten Quartal - berichten von einem guten Auftragsbestand. Die Auslandsaufträge bezeichnen 85 % der befragten Unternehmen als „gut“, 15 % als durchschnittlich. Bei der Einschätzung der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Es gibt keinerlei Anhaltspunkte, dass vom Einkaufen im stationären Handel eine erhöhte Infektionsgefahr ausgeht", so Dieter Unterberger, Obmann des Tiroler Handels.  | Foto: WK Tirol

Wirtschaft
Absage an "Zwangsschließungen" für Handel

TIROL. Der Obmann des Tiroler Handels, Dieter Unterberger, erteilt den Plänen, den Beispielen des Osten Österreichs in Sachen Lockdown zu folgen, eine klare Absage. Den Handel von Gründonnerstag (1. April) bis Dienstag nach Ostern (6. April) zu schließen, würde keine Auswirkungen auf die Fallzahlen haben, das Gros der Infektionen geschehe in seinen Augen im privaten Bereich.  Nicht dem Beispiel des Ostens folgenVom 1. bis 6. April wird im Osten Österreichs der Großteil des stationären Handels...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Wirtschaft im Jahr 2021: Rückblick und Ausblick von WK-Präsident Christoph Walser (li.) und Stefan Garbislander, Leiter Wirtschaftspolitik u. Strategie | Foto: © WK Tirol

Tiroler Wirtschaft kämpft gegen Corona
"2021 ist nicht das Jahr des Aufschwungs"

Der Einbruch  für Tirols Wirtschaft ist noch viel intensiver als 2008. "2020 waren wir überproportional beeinträchtigt, weil 40 Prozent der wirtschaftsbezogenen Dienstleister in Tirol massiv betroffen sind", sagt WK-Präsident Christoph Walser. TIROL. Tirol verzeichnete im Jahr 2020 einen Wirtschaftseinbruch von historischem Ausmaß. Die Konjunkturentwicklung der Tiroler Wirtschaft ist massiv vom Covid-19 Infektionsgeschehen und den damit verbundenen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Nicht gerade ein optimistischer Blick in die Zukunft von WK-Präsident Christoph Walser.

WK-Präsident Christoph Walser:
"Unternehmer sind eher optimistisch"

Die Wirtschaftskammer Tirol präsentierte drei Szenarien für Tirols Tourismusbetriebe. Fazit: Es kommen schwere Zeiten. TIROL. "Es wird leider nicht das Szenario eins Realität werden, aber da Unternehmer generell Optimisten sind, wird auch Szenario drei hoffentlich nicht eintreffen. Es wird sich zwischen eins und zwei einpendeln", erklärt WK-Präsident Christoph Walser zu´r Analyse der Wertschöpfungseffekte durch den Nachfrageausfall in Tirol nach Corona. "Im Gegensatz zur Wirtschafts- und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.