Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Blick hinter die Kulissen. SZF-Geschäftsführer Mag. Edmund Müller mit Besuchern im Schulungsraum für Schweißtechnik. | Foto: Foto: Pfister

Netzwerktreffen im Schulungszentrum

Informatives Treffen von Führungskräften und Opinion-Leadern im Schulungszentrum Fohnsdorf. ¶FOHNSDORF. SZF-Chef Mag. Edmund Müller lud kürzlich die Mitglieder der von Hans Köstner ins Leben gerufenen Initiative „Freunde für Freunde“ in das Schulungszentrum Fohnsdorf ein. Dort wurde den Gästen ein Einblick hinter die Kulissen der innovativen Erwachsenenbildungseinrichtung gewährt. Gerlinde Mock (Trainerin im Kompetenzbereich Tourismus, Dipl.-Käsesommeliere, Bartender, Dipl.-Chefkaffeesommelère,...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Das „Moredo“ in der Judenburger Kaserngasse ist zum beliebten Treffpunkt für Innenstadtbummler geworden. | Foto: Foto: Blinzer

"Moredo" hat eröffnet

Ab sofort verwöhnt Mario Mayr seine Gäste im neuen Lokal in der Judenburger Kaserngasse. JUDENBURG. Dass ein solcher Anlass gebührend gefeiert werden muss, wurde vergangene Woche bei der Eröffnung des neuen Lokals „Moredo“ deutlich. Das „Moredo“ (vormals K25) befindet sich direkt gegenüber dem Veranstaltungszentrum und wurde von Mario Mayr neu adaptiert. Viele Freunde und Bekannte kamen zur Eröffnungsfeier und überzeugten sich dabei selbst von der gelungenen Neugestaltung. Das „Moredo“ lädt in...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

MEINUNG: Was hat Europa mit dem Murtal zu tun?

Immer wieder gibt es Diskussionen darüber, welchen Einfluss Europa mittlerweile auch auf das Murtal hat. Vielen Leuten ist gar nicht bewusst, dass heute bereits rund 80 Prozent der wesentlichen Entscheidungen in Brüssel gefällt werden. Davon ist natürlich auch das Murtal betroffen. Auch wir sind ein Teil Europas und müssen die im EU-Parlament getroffenen Entscheidungen mittragen. Freilich ist nicht alles, was die EU-Parlamentarier da so an Gesetzen und Verordnungen beschließen, auf unsere...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Was hat Europa mit dem Murtal zu tun?

Immer wieder gibt es Diskussionen darüber, welchen Einfluss Europa mittlerweile auch auf das Murtal hat. Vielen Leuten ist gar nicht bewusst, dass heute bereits rund 80 Prozent der wesentlichen Entscheidungen in Brüssel gefällt werden. Davon ist natürlich auch das Murtal betroffen. Auch wir sind ein Teil Europas und müssen die im EU-Parlament getroffenen Entscheidungen mittragen. Freilich ist nicht alles, was die EU-Parlamentarier da so an Gesetzen und Verordnungen beschließen, auf unsere...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Murtal erwacht aus dem Winterschlaf

Im Frühling entfaltet sich die Natur jedes Jahr neu. Aus alten knorrigen Stämmen und Ästen sprießt frisches Grün, die über den Winter brach liegenden Äcker und Wiesen wollen bestellt werden. Mensch und Tier schütteln sich die kalte Jahreszeit aus den Gliedern und freuen sich über Wärme, Licht und länger werdende Tage. Spürbar ist auch eine Steigerung der Aktivitäten im Bereich der Wirtschaft. Die Bautätigkeit, bisher noch immer nicht so richtig angesprungen, kommt nun langsam in die Gänge und...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Mehr richtig als falsch machen

Das mit der Wahrheit ist so eine Sache. Jeder erwartet sich Ehrlichkeit und Mut zur Wahrheit. Besonders in der Politik. Wenn sich die dann aber jemand sagen traut und uns vermeintlich mündigen Bürgern wirklich reinen Wein einschenkt, muss er bei Wahlen damit rechnen, abgestraft zu werden. Wir rufen ständig nach mehr Offenheit und Wahrheit in der Politik und wollen die Konsequenz daraus dann doch nicht hören oder wahrhaben. Ebenso verhält es sich mit unseren Forderungen nach Reformen. Wenn sie...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Im Murtaler wird kräftig investiert

Abseits des üblichen Krisengejammers und der leider traurigen Tatsache, dass am Arbeitsmarkt der Region nach wie vor viel zu wenige Jobs angeboten werden, gibt es auch Positives zu berichten. So wurden in den letzten Jahren in der Region zahlreiche Investitionsschritte gesetzt, die nicht zu übersehen sind. Neben Privatinvestor Dietrich Mateschitz, dessen Projekt Spielberg wächst und wächst, haben Firmeneigentümer in der Region erst jüngst in den Ausbau ihrer Industriebetriebe Zellstoff Pöls,...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Solche Unternehmer braucht das Land

Dietrich Mateschitz ist nicht nur für das Murtal, sondern darüber hinaus für ganz Österreich ein großer Hoffnungsträger. Der charismatische Selfmade-Milliardär hat mit dem „Flügelverleih“ Red Bull ein weltweit erfolgreiches Unternehmen großgezogen. Auch der Formel I verleiht der österreichische Vorzeige-Unternehmer seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten Flügel. An den Red Bull-Boliden beißt sich die Konkurrenz seit Jahren die Zähne aus und Starpilot Sebastian Vettel konnte frühzeitig einen weiteren...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: So wurschteln wir uns in die Zukunft

Viel Geschrei gab es diesmal bei den letzten Lohnverhandlungen. Ein Ritual, das zwischen Interessensvertretern der Arbeitnehmer und Arbeitgeber Tradition hat. Dass man sich dann doch geeinigt hat und es zu keinen Streiks gekommen ist, war letztendlich für beide Verhandlungspartner ein Vorteil. Wieviel von der heißumstrittenen Gehaltserhöhung der Metaller, die sich rund um 3 Prozent mehr Bruttogehalt bewegt, tatsächlich den braven Hacklern bleibt, wird sich auf deren Lohnzetteln zeigen. Einen...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Spannendes Thema Wirtschaft

Seit mehr als 10 Jahren räumt die Murtaler Zeitung dem Thema Wirtschaft breiteren Raum ein als jemals zuvor. Als erste und einzige Regionalzeitung widmen wir diesem Thema wöchentlich und regelmäßig mehrere Seiten Platz. Ich selbst habe mich seinerzeit für eine Implementierung eines eigenen regionalen Wirtschaftsteils in der Zeitung stark gemacht. Wirtschaftstreibende und Leser haben sehr positiv darauf reagiert und uns damit angespornt. Informationen über regionale Entwicklungen und Berichte...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Die neun Lehrlinge mit Eltern und dem "Empfangskomitee". | Foto: Ingomar Gröbl

Neun Lehrlinge für eine sichere Zukunft

voestalpine Weichensysteme und Hytronics konnten neun neue Lehrlinge begrüßen. ZELTWEG. Die Betriebszweige Weichensysteme und Hytronics der voestalpine VAE Gruppe, einer Tochtergesellschaft der voestalpine AG in Zeltweg, zählen zu den weltweit größten Erzeugern von modernen Weichenanlagen. Dass Firmen dieser Größenordnung international nur mit bestens ausgebildeten Mitarbeitern konkurrenzfähig bleiben können, versteht sich von selbst. Aus diesem Grund werden alljährlich Lehrlinge in den...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
61

Lange Einkaufsnacht in Judenburg

Fotos: Michael Blinzer Über perfektes Wetter konnte man sich bei der diesjährigen "Nacht der Herzen" freuen. Sicherlich auch ein Grund, warum so viele Menschen an diesem Abend nach Judenburg strömten und die Geschäfter stürmten. Erholung und Entspannung konnte man nach der anstrengenden Shoppingtour bei einem leckeren Eis oder einem schönen Glas Wein am und rund um den Hauptplatz genießen und den milden, angenehmen Abend entsprechend ausklingen lassen.

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Projektpräsentation. Stadtwerke-Vorstand Manfred Wehr und Wolfgang Buchner (Technischer Leiter) präsentierten das Sonnenkraftwerks-Projekt kürzlich vor Vertretern der regionalen Presse. | Foto: Foto: Pfister

Pilotprojekt der Stadtwerke Judenburg

In Judenburg West entsteht ein Photovoltaik-Kraftwerk mit Bürgerbeteiligungs-Möglichkeit. ¶JUDENBURG. Die Stadtwerke Judenburg AG setzt immer wieder innovative Schritte in die Zukunft. So auch bei der Umsetzung des ersten Photovoltaik-Kraftwerkes mit Bürgerbeteiligung. Die Nutzung der Sonnen-Energie wird von den Stadtwerken als regionaler Energieversorger neben anderen „ökologisch sinnvollen Energie-Projekten“ weiter forciert werden. In Judenburg-Grünhübl entsteht das erste PV-Kraftwerk mit...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
85

Modeschau der Aichfeldmesse 2013 und Ausstellerfotos

Fotos: Michael Blinzer Auch dieses Jahr zog die Aichfeldmesse jede Menge begeisterte Messebesucher in Ihren Bann. Besondere Hochachtung galt in diesem Zuge den Models, die sich am Samstag bei eisigen Temperaturen gekonnt auf dem Catwalk in Szene setzten.

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Bürgermeister Siegfried Schafarik, WK-Obmann Bernd Hammer, RB-Dir. Josef Bichler und WK-GL Michael Gassner. | Foto: MZ-Archiv

Auf zur Aichfeldmesse in die Stadt Knittelfeld

Die ganze Knittelfelder Innenstadt ist am Wochenende Messebühne. Die letzten Vorbereitungsarbeiten für die am Samstag, 23. und Sonntag, 24. März, in Knittelfeld stattfindende Aichfeldmesse läuft auf Hochtouren. Organisator Heinz Hemmer hat in Konkordanz mit seinen Partnern wieder ein tolles Messeprogramm auf die Beine gestellt. Die Organisatoren wurden von der Stadtgemeinde Knittelfeld mit Bürgermeis-ter Siegfried Schafarik an der Spitze wieder großartig unterstützt. Bereits in den vergangenen...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Zum Start ins neue Jahr

2012 ist Geschichte. Was wird uns das Jahr 2013 bringen? Mit Sicherheit viel Spannung. Neue Player haben sich aufs politische und wirtschaftliche Parkett begeben. Einer, der besonders polarisiert, ist Frank Stronach. Der erfolgreiche Unternehmensgründer und Selfmade-Milliardär will Österreich mit seinem politischen Engagement einen uneigennützigen Dienst erweisen. Als Wirtschaftsboss hat er das vielfach getan und wurde dabei in der Vergangenheit von jenen hofiert, die ihn heute als Konkurrenten...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

Zum Start ins neue Jahr

2012 ist Geschichte. Was wird uns das Jahr 2013 bringen? Mit Sicherheit viel Spannung. Neue Player haben sich aufs politische und wirtschaftliche Parkett begeben. Einer, der besonders polarisiert, ist Frank Stronach. Der erfolgreiche Unternehmensgründer und Selfmade-Milliardär will Österreich mit seinem politischen Engagement einen uneigennützigen Dienst erweisen. Als Wirtschaftsboss hat er das vielfach getan und wurde dabei in der Vergangenheit von jenen hofiert, die ihn heute als Konkurrenten...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Otmar Lankmaier startet als frischgebackener Landesdirektor der Oberösterreichischen Versicherung ins Jahr 2013. | Foto: Foto: Ainerdinger

Murauer wurde Landesdirektor

Otmar Lankmaier ist neuer Landesdirektor der OÖ-Versicherung. MURAU/GRAZ. Mit Jahresbeginn ist Otmar Lankmaier, lange Jahre Bezirksdirektor der Oberösterreichischen Versicherung in Murau, zum Landesdirektor aufgestiegen. Graz ist künftig Dienstort des sympathischen Murauers, dessen privater Lebensmittelpunkt aber weiterhin Murau bleiben wird. Die Familie Lankmaier bewohnt dort ein schönes Haus in der Murauer Innenstadt. Otmar Lankmaier ist Mitglied der Murauer Lions und zurzeit auch deren...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

MEINUNG: Der Winter sorgt für Kauflaune

Endlich ist der lang ersehnte Winter da. Die Liftbetreiber und Beherbergungsbetriebe in den Wintersportgebieten mussten lange auf das ersehnte Weiß warten und um das Weihnachtsgeschäft bangen. Der Saisonstart ist gerettet, die Wintersportler bevölkern bereits in Scharen die gut präparierten Pisten und genießen die herrliche Winterlandschaft. Der Schnee hat sich auch positiv auf die Kauflaune in den Städten, Orten und Einkaufszentren ausgewirkt. Die Handelsbetriebe verzeichneten an den ersten...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Ausgezeichnete Leistungen

Jahr für Jahr zeigen Unternehmen und Unternehmer aus dem Murtal und dem Bezirk Murau, dass sie zu den besten der Welt gehören. Erst kürzlich konnten wieder zwei Top-Unternehmen Auszeichnungen als sichtbares Zeichen ihrer Kompetenz und Innovationsfreudigkeit entgegennehmen. Edwin Ploder aus Murau zhählt mit seiner PTS Energie mit Strategie GmbH ebenso zu den Branchenleadern wie das Technische Büro Hammer, das neben zahlreichen anderen Auszeichnungen nun schon zum vierten Mal einen...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
5 Wochen Urlaub für Lehrer seien genug, meint WB-Direktor Kurt Egger.
Foto: Fischer

Fünf Wochen Urlaub reichen!

WB-Direktor Kurt Egger fordert Vorschläge für Bildungsreform. Der Stillstand der Bildungsdiskussion im Sommer bringt WB-Direktor Mag. (FH) Kurt Egger auf die Palme. „Es ist ärgerlich, dass die Bildungsdebatte seit Schulschluss mit den Lehrern und Schülern wie in den vergangenen Jahren auf Urlaub gegangen ist. Dieser Stillstand im Sommer bremst die Bildungsreform und gefährdet die Zukunft unserer Jugend“, mahnt Egger. „Die oberflächlichen vorsommerlichen Diskussionen bringen uns nicht weiter. Es...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Heimo Kobald (rechts) und Hubert Hausberger (links) mit den
Gewinnern bei der Preisübergabe.
Foto: KK

Immer ein Gewinn: UNIQA-Generalagentur HAKO

Anlässlich der Büroeröffnung der UNIQA-Generalagentur HAKO in Zeltweg am neuen Standort in der Bundesstraße 20 hatten die Besucher die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Die Ziehung aus den zahlreichen Einsendungen wurde vorige Woche vorgenommen. Die beiden HAKO-Geschäftsführer Hubert Hausberger und Heimo Kobald konnten Preise im Wert von über 1.300 Euro an die Eröffnungsgäste übergeben. Die UNIQA-Generalagentur HAKO wurde 2004 von den beiden langjährigen Versicherungsexperten...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.