wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Unsere Wirte fordern Maßnahmen, damit die Gastgärten nicht leer bleiben. | Foto: pixabay
Aktion 4

Murau/Murtal
Unsere Wirte kämpfen sportlich gegen die Bürokratie

Hohe Abgaben, absurde Regeln - die Wirtinnen und Wirte aus den Bezirken Murau und Murtal fordern klare Regeln gegen die überbordende Bürokratieflut. MURAU/MURTAL. In unseren Wirtshäusern wird es jetzt sportlich. Die Wirtschaftskammer hat es sich nämlich zur Aufgabe gemacht, der Bürokratieflut in der Gastronomie mit sportlichen Regeln entgegenzuwirken - und dafür auch mal die Gelbe Karte zu zücken, anstatt voreilige Strafen auszusprechen. Absurde Regeln Den Wirten werde demnach seit Jahren ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Hohe Auszeichnung für drei Murtaler Betriebe

Mit dem Julius Award, benannt nach dem Gründer des Wirtschaftsbundes, Julius Raab, wurden drei Murtaler Qualitätsbetriebe ausgezeichnet. MURTAL. „Seit der Gründung sind Wirtschaftsbund und Wirtschaftskammer immer, besonders aber und ganz wichtig in herausfordernden Zeiten, für ihre Mitglieder da“, so Wirtschaftskammerpräsident Josef Herk. Bezugnehmend auf die Wahlen lasse man sich deshalb gerne an den Fakten messen. „Fakt ist auch, dass im Bezirk Murtal sehr gute Betriebe ansässig sind. Ihnen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Ein Gruppenbild mit viel Freude in den Gesichtern: Jürgen Roth (ICS-Aufsichtsratsvorsitzender), Daniela Guß (ICS), Kurt Maier (IV), Christoph Kovacic (Außenhandel), Bodo Helm (Elin Motoren), Carola Katschnig (Meteka), Hannes Fuchshofer (Fuchshofer Präzisionstechnik), Barbara Eibinger-Miedl (Landesrätin), Rainer Stelzer (RLB), Josef Herk (WKO Steiermark), Karl Hartleb (ICS) (v.l.) | Foto: Thomas Fischer
5

"Cheers to Export"
Motor, Desinfektion und Co.: Steirische Exportsieger

Unter dem bewährten Motto "Cheers to Export" wurden die "Steirischen Exportpreise 2024" verliehen. Sie gehen an jene Unternehmen, die für einen herausragenden Exporterfolg sorgen und damit den heimischen Wirtschaftsstandort prägen. Von Hygieneartikeln über Motoren bis hin zu Metallbauteilen: Deutschland, die USA, Bulgarien, China und Co. setzen auf die Steiermark. STEIERMARK. Geht's der Wirtschaft gut, geht's uns allen gut – heißt es. Und eines darf man sagen: Die steirische Wirtschaft und ihre...

Enorme Schäden an der Friesacher-Straße. | Foto: BFV Murau
1 4

Nach Unwetter in Neumarkt
"Die Straße ist unsere Achillesferse"

Aufräumarbeiten nach Unwetter in Neumarkt laufen auf Hochtouren. Für Friesacher-Straße wird eine wochenlange Sperre befürchtet, Wirtschaftskammer fordert erneut einen Sicherheitsausbau. NEUMARKT. "Der Schaden ist beträchtlich" - so viel steht laut Bürgermeister Josef Maier zwei Tage nach dem verheerenden Unwetter in Neumarkt bereits fest. Rund 500.000 Euro beträgt die Schadenssumme nach ersten Erhebungen rein bei Bächen und Straßen, private Flächen sind da noch nicht berücksichtigt. Bagger sind...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der World Skills wurden verabschiedet. | Foto: WKO/Fischer
3

World Skills
Ein starkes Dutzend ist für die Steiermark am Start

Zwölf junge Fachkräfte aus vielen Bereichen vertreten die Steiermark bei den Berufsweltmeisterschaften "World Skills" in Frankreich - am Dienstag wurden sie offiziell verabschiedet. STEIERMARK. Mit der Fußball-Euro und den Olympischen Spielen gibt es heuer ohnehin ein an Höhepunkten reiches Sportjahr, für unsere Fachkräfte steht das absolute Highlight allerdings noch bevor. Von 10. bis 15. September gehen in Lyon (Frankreich) die Berufsweltmeisterschaften "World Skills" über die fachgerechte...

Rund 45 Prozent der Neugründer sind weiblich. | Foto: Weichsler
3

Wirtschaftskammer
Viele Firmengründungen trotz schwieriger Bedingungen

Exakt 2.573 Steirerinnen und Steirer haben sich im ersten Halbjahr selbstständig gemacht. Die meisten Neo-Firmen kommen aus Graz und sind Einzelunternehmen. STEIERMARK. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen - manche sagen auch Krise dazu - gibt es aktuell eine Jubelmeldung aus der steirischen Wirtschaftskammer. Unternehmensgründer lassen sich offenbar von den schwierigen Rahmenbedingungen nicht abhalten. Insgesamt 2.573 Steirerinnen und Steirer haben sich im ersten Halbjahr 2024...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Über 30 Stars of Styria wurden in der Region ausgezeichnet.
60

Stars of Styria
Stars ganz ohne Allüren, aber mit großer Zukunft

Lehrlinge und Facharbeiter sind derzeit die größten Stars am Arbeitsmarkt. Bei "Stars of Styria" wurden jene aus den Bezirken Murau und Murtal vor den Vorhang geholt. MURAU/MURTAL. Sie werden umschwärmt und sind heiß begehrt: Die Rede ist von Lehrlingen, die zu Facharbeitern geworden sind. Jene, die dieses Ziel mit Auszeichnung geschafft haben, werden als „Stars of Styria“ von der Wirtschaftskammer geehrt. Ausgezeichnet wurden gleichzeitig auch Meister und Absolventen der Befähigungsprüfung....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Bereichsfeuerwehrverband Hartberg sprach über die letzten Unwetter vom "größte Einsatz in der Geschichte" des Verbandes. | Foto: BFV HB
5

Katastrophenfonds und Co.
Wer jetzt bei Umwetterschäden finanziell hilft

Die schweren Unwetter haben in der Steiermark kaum vorstellbare Schäden hinterlassen. Nicht nur die Infrastruktur leiden, auch Private und Unternehmen brauchen nun Unterstützung. Sowohl die Caritas als auch die Wirtschaftskammer und die Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen haben Notfallfonds eingerichtet.  STEIERMARK. Das Ausmaß der sintflutartigen Regenfälle, Überschwemmungen, Hangrutschen und mehr werden erst nach und nach sichtbar. Und auch erst nach und nach realisierbar. Vom...

Der verheerende Unfall am Perchauer Sattel. | Foto: Feuerwehr Neumarkt
4

Nach Unfall
Wirtschaft fordert erneut Ausbau der S37 durch Murau

Der Lkw-Unfall am Perchauer Sattel war Wasser auf die Mühlen der Wirtschaftskammer. "Ausbaustopp war eine katastrophale Fehlentscheidung", sagen die Funktionäre. MURAU/MURTAL. "Was muss noch passieren?" Die öffentlichkeitswirksame Frage wird nach einem verheerenden Unfall am Perchauer Sattel erneut von Vertretern der regionalen Wirtschaftskammer gestellt und bezieht sich auf den abgesagten Straßenausbau der B317 in Richtung Kärnten.  Unfallträchtige Strecke Der Straßenabschnitt gehöre zu den...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Zukunft der Energie stand zur Diskussion. | Foto: Gerold
3

Diskussion
Die Energieversorgung stand erneut auf dem Prüfstand

Der große Stromausfall im Murtal, die Versorgung der Zukunft und E-Mobilität waren Themen bei einer Diskussionsrunde in der Wirtschaftskammer Murtal. STEIERMARK. Was passiert, wenn der Strom weg ist, hat man im Dezember in der Region Murau-Murtal gesehen. "Nicht in unseren kühnsten Albträumen hätten wir an einen solchen Totalausfall gedacht", sagt Energie Steiermark-Vorstand Christian Purrer. Er diskutierte am Mittwoch in der Wirtschaftskammer Murtal über die Zukunft am Energiesektor. Glück im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Norbert Steinwidder, Josef Herk, Günter Dörflinger, Ernst Autischer, Heidrun Gruber-Größwang, Michael Hendel und Michael Gassner. | Foto: Oblak
34

Wirtschaftskammer Murtal
Die Leistung muss jetzt wieder stimmen

Leistung, Entlohnung, Gerechtigkeit und Work-Life-Balance waren Themen beim Neujahrsauftakt der Wirtschaftskammer Murau-Murtal. MURTAL. Alle Referenten der Impulsveranstaltung sind sich einig, dass mehr Leistung belohnt und nicht mit höheren Steuern und Abgaben bestraft werden soll. „Wer nur fordert und wenig beiträgt, gefährdet den Wohlstand“, so der Tenor. Deutlich formuliert wurden Notwendigkeiten: „Weg mit überzogenen Gesetzen und Verordnungen, unser Bildungssystem muss endlich im 21....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Team vom Radhaus Murtal. | Foto: Radhaus
2

Follow me-Award
Ein Paradebeispiel für einen motivierten Nachfolger

Betriebsnachfolger werden nach wie vor dringend gesucht. Beim Knittelfelder Radhaus Murtal ist das perfekt gelungen und das wurde mit einem Award belohnt. KNITTELFELD. Mit dem Glücken des Generationenwechsels in den Betrieben sind unmittelbar auch Arbeitsplätze verbunden. Bei den 6.400 zur Nachfolge anstehenden Betriebe sind es rund 80.000 Arbeitsplätze. Die Initiative „Follow me“ bildet eine Brücke zwischen scheidenden Unternehmern und Nachfolgern. Sie unterstützt durch ein starkes Netzwerk...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zu viele nützen unseren Sozialstaat aus, immer weniger tragen zur Finanzierung unseres Wohlstandes bei. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Fleiß muss belohnt werden
Unsozial gegenüber den Arbeitenden

Die Forderungen an unseren Sozialstaat werden immer dreister. Anstatt Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen und die damit verbundenen persönlichen Ansprüche durch Arbeit und Leistungsbereitschaft zu finanzieren, verlassen sich immer mehr auf die finanzielle Unterstützung durch den Staat. Work-Life-Balance, schwindende Bereitschaft zur Eigenverantwortung, Verfall der Arbeitsmoral mit dem Ziel, gar nicht oder weniger (Teilzeit) zu hackeln, bringen das ohnehin schon überstrapazierte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Robert Reif, Norbert Steinwidder, Ewald Vehounig, Manuela Khom, Robert Steinegger, Michael Gassner und Wolfgang Moitzi.
4

Neue Koralmbahn
"Die Murtaler dürfen nicht auf der Strecke bleiben"

Die Koralmbahn wird 2025 eröffnet und wirft ihren Schatten voraus. In der Region Murau-Murtal werden Begleitprojekte gefordert, um nicht am Abstellgleis zu landen. MURAU/MURTAL. Mit einer Verspätung, wie man sie eigentlich der Bahn nachsagt, gibt es nun ein Bekenntnis, gemeinsam dafür Druck zu machen, dass durch die „Area Süd“ die Bezirke Murau und Murtal nicht benachteiligt werden. Die Koralmbahn eröffnet für den Süden Österreichs eine Jahrhundertchance. Für die Region ist es aber bedrohlich,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Frankfurter Buchmesse ist das Zentrum für die Branche. Heuer waren 215.000 Besucherinnen und Besucher vor Ort. | Foto: Frankfurter Buchmesse
4

Frankfurter Buchmesse
Erfolg für die steirischen Autoren und Verlage

Die Frankfurter Buchmesse ist eine Institution – und richtungsweisend für die Zukunft der Branche. Knapp 4.000 Aussteller aus 130 Ländern waren heuer bei der 75. Messe dabei. Und mittendrin die Steiermark, die am Buchmarkt einiges zu bieten hat. STEIERMARK. Buchmessen gibt es viele in Deutschland, doch die Frankfurter Buchmesse ist besonders. Sie kann auf eine gut 500-jährige Geschichte zurückblicken, als Johannes Gensfleisch, besser bekannt als Gutenberg, in Mainz den Buchdruck mit beweglichen...

Das sind die Sieger: Gernot Pagger (IV), Lara Tynnauer, Martin Ringbauer (Redwell), Karl Hartleb (ICS), Christian Stadler (Redwell), Mark Bartelmuss (IBS Austria), Manfred Kainz (Außenhandel), Rudolf Ruck (IBS Austria), Jürgen Roth (ICS-Aufsichtsratsvorsitzender), Marc Kaddoura (IBS Austria), Stefan Düss und Theresa Wutz (eee). | Foto: ICS/Foto Fischer
5

Steirischer Exporttag 2023
Wieder Top-Exportunternehmen ausgezeichnet

Die Sieger der Steirischen Exportpreise 2023 stehen fest und wurden für ihre herausragenden Leistungen prämiert. Ein Abend ganz im Zeichen der heimischen Entrepreneure. STEIERMARK: „Cheers to Export“ hieß es wieder für die heimischen Exportunternehmen bei der Steirischen Exportpreisverleihung im heurigen Jahr. Ausgezeichnet wurden die herausragenden Leistungen der Infrarotheizungs-Hersteller Redwell Manufaktur GmbH, der Bildungstechnologie-Entwickler eee Austria international projects GmbH und...

Gründer werden in Murau-Murtal unterstützt. | Foto: Pixabay
2

Murau/Murtal
Starke Gründerinnen und Gründer sind jetzt gefragt

Regionalmanagement Murau-Murtal ruft eine Veranstaltungsserie für Gründerinnen und Gründer in der Region ins Leben, die als Plattform für Vernetzung und Wissenstransfer dienen soll. MURAU/MURTAL. Hunderte neue Unternehmen werden pro Jahr in den Bezirken Murau und Murtal gegründet - meist handelt es sich dabei um Einpersonen-Unternehmen oder Klein- und Mittelbetriebe. Die Region Murau-Murtal ist jedenfalls ein besonders fruchtbarer Boden für Start-ups, was auch die Statistik der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Grüne Wirtschaft fordert ein Umdenken und die Etablierung Kochlehren, die sich auf eine vegane Ernährung spezialisieren. | Foto: Pylyp Sukhenko/unsplash
Aktion 4

Steirische Fachgruppe erzählt
(K)Ein Nein für die vegane Kochausbildung

Die Grüne Wirtschaft wünscht sich eine vegetarische/vegane Kochlehre im Fachverband Gastronomie, nur die Zustimmung vonseiten der Wirtschaftskammer fehlte noch. Der Antrag für eine vegane Kochlehre wurde allerdings abgelehnt – zumindest, wenn es nach aktuellen Meldungen diverser Tageszeitungen geht. Dass das so aber nicht stimmt, bekräftigt Klaus Friedl, WKO-Fachgruppenobmann der Gastronomie Steiermark, selbst Koch und Gremiumsmitglied, gegenüber MeinBezirk.at. STEIERMARK. Von der Rindsuppe bis...

Landesinnungsmeister Oskar Beer (r.) lud zur Diskussion am Ring. | Foto: Regionalmedien/Hollinger
37

Round Table am Ring
"Unsere ganze Branche besteht aus Green Jobs"

In den Innenräumen des an sich stahl- und asphaltgetränkten Red Bull Ring in Spielberg lud die steirische Holzbauinnung zu einem Informationsaustausch mit regionalen Holzbau-Playern. MURAU/MURTAL/LIEZEN. Die Holzbau-Innung der steirischen Wirtschaftskammer tauschte sich in Spielberg mit Vertretern der obersteirischen Holzbaubetriebe aus. Für die Innung diskutierten Landesinnungsmeister Oskar Beer und sein Stellvertreter Engelbert Schrempf. Mit dabei waren zahlreiche Vertreter der Branche aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Hoch auf die Liebe: Am 14. Februar steht sie wieder einmal im Fokus. Der Handel freut sich mit. | Foto: unsplash/Cassie Lopez
Aktion 5

Valentin
Blumentipp einer Weltmeisterin und Gottesdienste für Liebende

Valentin von Terni war Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche. Er soll sich Liebende trotz Verbot getraut haben, weshalb er am 14. Februar 269 hingerichtet wurde – und wir heute den Tag unter den Stern der Liebe stellen. Der Handel freut sich mit: Wer schenkt, gibt im Schnitt 50 Euro aus, so die steirische Wirtschaftskammer. STEIERMARK. Von gut 25 Millionen Euro Umsatzgewinn geht die Wirtschaftskammer Steiermark rund um Valentin aus. An unangefochtener Spitze der Geschenke, um...

Anzeige
Die Energiekosten beschäftigen unsere Betriebe. | Foto: Pixabay
2

Murau/Murtal
Die großen Herausforderungen für unsere Betriebe

Unternehmen in der Region Murau-Murtal haben mit hohen Energiekosten, Facharbeiterinnen- und Facharbeitermangel und teils noch immer Lieferproblemen zu kämpfen. Die Wirtschaftskammer will helfen. MURAU/MURTAL. „Unser Gewinn geht eins zu eins für Energiekosten auf“, hört Michael Gassner, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Murtal, immer öfter von den Mitgliedern. Ihm werden katastrophale Szenarien geschildert, beispielsweise von Energiekostensteigerungen bis zum Sechsfachen. „Ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Murtal sind rund 1.300 Lehrlinge aktiv. | Foto: voest
2

Neue Lehrlingsbilanz
Die Lehre ist wieder eine attraktive Braut

Im Vorjahr nahmen wieder deutlich über 40 Prozent der steirischen Jugendlichen mit 15 Jahren eine Lehre in Angriff. In den Bezirken Murau und Murtal sind rund 1.300 Lehrlinge aktiv. MURAU/MURTAL. In Zeiten des eklatanten Fachkräftemangels, der sich so gut wie durch alle Branchen zieht, stehen Jugendlichen mit einer abgeschlossenen Lehre alle Türen offen. Nach einer langen Durststrecke zeigt nun auch die Kurve für eine Lehre nach oben. Eine positive Entwicklung, die WKO Steiermark-Präsident...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Digitalisierung soll in der Region Murau-Murtal weiter voranschreiten. | Foto: Pixabay
2

Digitalisierung
Wirtschaftskammer will Region zukunftsfit halten

Mit der Kampagne "Digital M - 5.0" startet die Wirtschaftskammer Murau-Murtal Workshops und Ausbildungsmaßnahmen in der Region, um die heimischen Unternehmen in Sachen Digitalisierung zu stärken. MURAU/MURTAL. "Wir müssen das Thema nicht neu erfinden, sondern brauchen nur auf die Experten hören", sagt Obmann Norbert Steinwidder. Genau das macht die Wirtschaftskammer Murtal mit der Kampagne "Digital M - 5.0". Mit mehreren Veranstaltungen und Workshops soll die Digitalisierung der regionalen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Stars of Styria wurden in Judenburg vor den Vorhang geholt. | Foto: WKO Steiermark/Fischer
141

Murau/Murtal
Eine Starnacht für die besten Lehrlinge

Die Wirtschaftskammer-Regionalstelle hat mit "Stars of Styria" einmal mehr die besten Lehrlinge vor den Vorhang geholt. MURAU/MURTAL. Fanfaren, Urkunden, je einen Stern und viel Lob gab es in der Wirtschaftskammer Murtal für die „Stars of Styria“. 16 Lehrlinge aus den Bezirken Murtal und Murau, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden haben, deren Ausbildner und Lehrbetriebe, wurden zu Stars gekürt. Stars dürfen sich auch zehn Murtaler nennen, die ihre Meister- und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.