Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Meinung: Wie geht's den Firmen wirklich?

Die Wirtschaft braucht bessere Rahmenbedingungen, weniger Bürokratie, mehr Flexibilität und einen größeren Spielraum für wirtschaftliche Aktivitäten, die für Wirtschaftstreibende und Investoren zum Teil mit einem hohen persönlichen Risiko verbunden sind. Wirtschaftsvertreter monieren einige dieser Punkte zwar schon seit Jahrzehnten (Lohnnebenkostensenkung, Bürokratieabbau etc.), die erzielten Erfolge halten sich jedoch in bescheidenen Grenzen. Fazit: Die Wirtschaftstreibenden stöhnen mehr und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Meinung: Goldesel der Nation sollen blechen

Das Klima in Österreich scheint zunehmend wirtschaftsfeindlicher zu werden. Investoren überlegen sich vor diesem Hintergrund genau, wann und wo sie investieren. Die laufende Diskussion rund um die sogenannte Steuerreform ist auch nicht gerade dienlich, um das wirtschaftliche Klima in Österreich zu verbessern. Vielmehr sehen die Leistungsträger der Nation eine weitere Belastungswelle auf sich zukommen, weil hinter dieser Steuerreform bestenfalls eine Tarifanpassung steckt, die wiederum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Der Mensch als lästiger Störfaktor

Ohne Fleiß kein Preis, sagt ein altes Sprichwort. Doch ist der Preis, den wir im stressigen Berufsleben zahlen, nicht schon hoch genug? Das sage ich, der, wenn es sein muss, rund um die Uhr für die Firma da ist und für den als Geschäftsführer und Journalist eine 7-Tage-Woche und Arbeitstage bis spät in die Nacht hinein nichts Besonderes sind. Mein Beruf ist meine Leidenschaft und daraus resultiert sicher mein Engagement, das immer wieder die eigenen Leistungsgrenzen austestet. Ich bin...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Was hat Europa mit dem Murtal zu tun?

Immer wieder gibt es Diskussionen darüber, welchen Einfluss Europa mittlerweile auch auf das Murtal hat. Vielen Leuten ist gar nicht bewusst, dass heute bereits rund 80 Prozent der wesentlichen Entscheidungen in Brüssel gefällt werden. Davon ist natürlich auch das Murtal betroffen. Auch wir sind ein Teil Europas und müssen die im EU-Parlament getroffenen Entscheidungen mittragen. Freilich ist nicht alles, was die EU-Parlamentarier da so an Gesetzen und Verordnungen beschließen, auf unsere...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Was hat Europa mit dem Murtal zu tun?

Immer wieder gibt es Diskussionen darüber, welchen Einfluss Europa mittlerweile auch auf das Murtal hat. Vielen Leuten ist gar nicht bewusst, dass heute bereits rund 80 Prozent der wesentlichen Entscheidungen in Brüssel gefällt werden. Davon ist natürlich auch das Murtal betroffen. Auch wir sind ein Teil Europas und müssen die im EU-Parlament getroffenen Entscheidungen mittragen. Freilich ist nicht alles, was die EU-Parlamentarier da so an Gesetzen und Verordnungen beschließen, auf unsere...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Murtal erwacht aus dem Winterschlaf

Im Frühling entfaltet sich die Natur jedes Jahr neu. Aus alten knorrigen Stämmen und Ästen sprießt frisches Grün, die über den Winter brach liegenden Äcker und Wiesen wollen bestellt werden. Mensch und Tier schütteln sich die kalte Jahreszeit aus den Gliedern und freuen sich über Wärme, Licht und länger werdende Tage. Spürbar ist auch eine Steigerung der Aktivitäten im Bereich der Wirtschaft. Die Bautätigkeit, bisher noch immer nicht so richtig angesprungen, kommt nun langsam in die Gänge und...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Mehr richtig als falsch machen

Das mit der Wahrheit ist so eine Sache. Jeder erwartet sich Ehrlichkeit und Mut zur Wahrheit. Besonders in der Politik. Wenn sich die dann aber jemand sagen traut und uns vermeintlich mündigen Bürgern wirklich reinen Wein einschenkt, muss er bei Wahlen damit rechnen, abgestraft zu werden. Wir rufen ständig nach mehr Offenheit und Wahrheit in der Politik und wollen die Konsequenz daraus dann doch nicht hören oder wahrhaben. Ebenso verhält es sich mit unseren Forderungen nach Reformen. Wenn sie...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Im Murtaler wird kräftig investiert

Abseits des üblichen Krisengejammers und der leider traurigen Tatsache, dass am Arbeitsmarkt der Region nach wie vor viel zu wenige Jobs angeboten werden, gibt es auch Positives zu berichten. So wurden in den letzten Jahren in der Region zahlreiche Investitionsschritte gesetzt, die nicht zu übersehen sind. Neben Privatinvestor Dietrich Mateschitz, dessen Projekt Spielberg wächst und wächst, haben Firmeneigentümer in der Region erst jüngst in den Ausbau ihrer Industriebetriebe Zellstoff Pöls,...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Solche Unternehmer braucht das Land

Dietrich Mateschitz ist nicht nur für das Murtal, sondern darüber hinaus für ganz Österreich ein großer Hoffnungsträger. Der charismatische Selfmade-Milliardär hat mit dem „Flügelverleih“ Red Bull ein weltweit erfolgreiches Unternehmen großgezogen. Auch der Formel I verleiht der österreichische Vorzeige-Unternehmer seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten Flügel. An den Red Bull-Boliden beißt sich die Konkurrenz seit Jahren die Zähne aus und Starpilot Sebastian Vettel konnte frühzeitig einen weiteren...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: So wurschteln wir uns in die Zukunft

Viel Geschrei gab es diesmal bei den letzten Lohnverhandlungen. Ein Ritual, das zwischen Interessensvertretern der Arbeitnehmer und Arbeitgeber Tradition hat. Dass man sich dann doch geeinigt hat und es zu keinen Streiks gekommen ist, war letztendlich für beide Verhandlungspartner ein Vorteil. Wieviel von der heißumstrittenen Gehaltserhöhung der Metaller, die sich rund um 3 Prozent mehr Bruttogehalt bewegt, tatsächlich den braven Hacklern bleibt, wird sich auf deren Lohnzetteln zeigen. Einen...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Spannendes Thema Wirtschaft

Seit mehr als 10 Jahren räumt die Murtaler Zeitung dem Thema Wirtschaft breiteren Raum ein als jemals zuvor. Als erste und einzige Regionalzeitung widmen wir diesem Thema wöchentlich und regelmäßig mehrere Seiten Platz. Ich selbst habe mich seinerzeit für eine Implementierung eines eigenen regionalen Wirtschaftsteils in der Zeitung stark gemacht. Wirtschaftstreibende und Leser haben sehr positiv darauf reagiert und uns damit angespornt. Informationen über regionale Entwicklungen und Berichte...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

Zum Start ins neue Jahr

2012 ist Geschichte. Was wird uns das Jahr 2013 bringen? Mit Sicherheit viel Spannung. Neue Player haben sich aufs politische und wirtschaftliche Parkett begeben. Einer, der besonders polarisiert, ist Frank Stronach. Der erfolgreiche Unternehmensgründer und Selfmade-Milliardär will Österreich mit seinem politischen Engagement einen uneigennützigen Dienst erweisen. Als Wirtschaftsboss hat er das vielfach getan und wurde dabei in der Vergangenheit von jenen hofiert, die ihn heute als Konkurrenten...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

Zum Start ins neue Jahr

2012 ist Geschichte. Was wird uns das Jahr 2013 bringen? Mit Sicherheit viel Spannung. Neue Player haben sich aufs politische und wirtschaftliche Parkett begeben. Einer, der besonders polarisiert, ist Frank Stronach. Der erfolgreiche Unternehmensgründer und Selfmade-Milliardär will Österreich mit seinem politischen Engagement einen uneigennützigen Dienst erweisen. Als Wirtschaftsboss hat er das vielfach getan und wurde dabei in der Vergangenheit von jenen hofiert, die ihn heute als Konkurrenten...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.