Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Anzeige
Mag.iur Wolfgang Vovsik zählt zu den ersten Mediatoren Österreichs
3

MIT Institut erneut mit EBQ Siegel ausgezeichnet

Erwachsenenbildung mit Qualitätsgarantie Mag. Wolfang Vovsik freut sich mit seinem fachkompetenten Team über den Erhalt des EBQ Siegels am 19. Juni 2018, das zum fünften Mal in Folge an das MIT Institut erging. Das Institut für Mediation, Identitätsentwicklung und Training (MIT) ist seit nahezu 25 Jahren in der Erwachsenenbildung erfolgreich tätig. 2006 erhielt es zum ersten Mal das EBQ Siegel. Seitdem wurde alle drei Jahre ein Folgeaudit absolviert, das die renommierte, private...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
v.l. Charly Sallaberger, Alexander Biereder, Lukas Erhardt, Thomas Stelzer, Josef Rumpl, Alfred Rumpl, Jörg Rossdorfer (dualpixel.photography)
11

Interessanter Unternehmerabend mit Landeshauptmann Thomas Stelzer

Sallaberger & Partner GmbH und UNICONSULT Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs GmbH luden gemeinsam zu einem spannenden Unternehmerabend nach Lambrechten ein. Bis auf den letzten Platz waren die Räumlichkeiten von Charly Sallaberger gefüllt. Nachdem die Geschäftsführer Charly Sallaberger und Jörg Rossdorfer die zahlreichen Gäste begrüßt hatten, startete der Impulsvortrag von Mag. Thomas Stelzer. Neben der wirtschaftlichen Entwicklung in Oberösterreich, waren auch die Ziele für die nächsten...

  • Ried
  • Romana Hargassner

Maturanten entwickeln Marketingkonzept für Linzer Unternehmen

Drei angehende Maturanten der BHAK-Linz Auhof entwickeln im Rahmen ihrer Diplomarbeit in dem Unterrichtsgegenstand „Marketing und internationale Geschäftstätigkeit“ ein Marketingkonzept für das Linzer Unternehmen „WOGRO GmbH“. Das aus Linz stammende Unternehmen WOGRO bringt mit seinen Innovationen im Bereich der Wassertechnik neuste Entwicklungen auf den Markt. Die Armaturen können mithilfe eines speziell entwickelten Klappdübels ganz einfach von oben befestigt werden. Weiteres erhielt die...

  • Enns
  • Nadine Schramm
Eine Abordnung der Wirtschaftskammer Oberösterreich mit dem Obmann des Papier- und Spielwarenhandels, Georg Obereder, Sparten-Geschäftsführerin Sabine Tobisch und Obmann-Stellvertreterin Gisela Gabauer-Dorninger überbrachte BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler einen Kalender, um auf die Woche des Kalenders aufmerksam zu machen.

Wirtschaftskammer Oberösterreich lädt zur Woche des Kalenders

Für den heimischen Papierfachhandel soll die Aktion (von 13. bis 21. Oktober 2017) als Initiator für die beginnende Hochsaison des Kalenderverkaufs dienen. Der 15. Oktober gilt seit jeher als „Tag des Kalenders“. Grund genug, um diesen Tag mit einer Aktionswoche zu umrunden, in der die heimischen Papierfachgeschäfte die Kunden führ ihren Kalendereinkauf mit einem kleinen Geschenk belohnen. Georg Obereder, Obmann des oberösterreichischen Papier- und Spielwarenhandels in der WKOÖ, unterstützt...

  • Linz
  • Sebastian Haberfellner
Anzeige
Mag.iur Wolfgang Vovsik ist Österreichs Fachexperte in der Mediationsausbildung sowie Spezialist in Wirtschaftsmediation und Konfliktlösung im privaten Bereich.
2

Ausbildung zur MediatorIn - erweitern Sie Ihre Konfliktlösungs-Kompetenz

Mag. Wolfgang Vovsik (Inhaber MIT Institut) spezialisierte sich auf die Mediations-Ausbildung. Seine Image-Visitenkarte: Seit mehr als 20 Jahren bildet der Mediations-Fachexperte österreichweit mehr als 1.000 Menschen unterschiedlichster Alters- und Zielgruppen zur Mediatorin oder Mediator aus. Seine zertifizierten Lehrgänge tragen das Gütesiegel hoher Praxisorientierung, bester Ausbildungsqualität und hoher Mediations-Kompetenz. Mag. iur Wolfgang Vovsik gehört dem Österreichischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
„Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind die wahren Leistungsträger in unserer Gesellschaft. Das muss endlich honoriert werden!“ sagte u. a. der AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer in seiner Rede bei der letzten AK-Vollversammlung. Bild: Ivica Stojak
7

AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer: „Eine kleine Gruppe von Unternehmern stiehlt sich aus jeglicher Verantwortung!“

Bei seiner Rede zur Vollversammlung der AK Oberösterreich zeigte vorgestern AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer einen krassen Widerspruch auf: Einerseits entwickelt sich die Wirtschaft positiv, die großen Konzerne vermelden laufend Rekordgewinne. Andererseits jammern dieselben Unternehmen über den abgesandelten Standort sowie unflexible und viel zu teure MitarbeiterInnen. „Die Beschäftigten sind in deren Augen nur ein Kostenfaktor, der der Gewinnmaximierung im Weg steht“, kritisiert der...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Umfrage - Netzwerk von Christen

Umfrage zu gesellschaftspolitischen Themen durch das Netzwerk von Christen für eine gerechte Welt. Eine Initiative zur Förderung der weltweiten ökosozialen Marktwirtschaft und der Global Marshall Plan Initiative. Die derzeitige gesellschaftspolitische Situation ist angespannt. Wahlergebnisse verändern die politische Landschaft. Flüchtlinge und und wirtschaftliche Probleme prägen den politischen Diskurs. Nehmen auch Sie teil an einer kurzen Umfrage. Das Gesamtergebnis wird in einem der nächsten...

  • Linz-Land
  • Georg Brandstetter

FairTrade-Stadt Linz

Termin: Di., 1.Dezember 2015, 15.30-17 Uhr Ort: Volkshochschule Linz, Kärtnerstr. 26 Eine "FAIRTRADE"-Stadt setzt sich als Ziel den fairen Handel auf lokaler Ebene zu verankern und auf die Beschaffung fair gehandelter Produkte umzustellen. Die FAIRTRADE-Arbeitsgruppe trifft sich regelmäßig, um an der Weiterentwicklung der Ziele für Linz zu arbeiten. Interessierte können an dem Treffen teilnehmen und Ideen einbringen. Anmeldung bei: nora.niemetz@suedwind.at Wann: 01.12.2015 15:30:00 bis...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
Anzeige

NAbg. Sepp Schellhorn lädt zum Unternehmerabend

Sepp Schellhorn - NEOS Wirtschaftssprecher und Unternehmer - freut sich gemeinsam mit der oberösterreichischen NEOS Landessprecherin Judith Raab auf einen gemeinsamen Abend, bei dem über oberösterreichische Standortprobleme und Lösungsvorschläge in der Wirtschaftspolitik diskutiert wird. Interessierte sind herzlich eingeladen. Anmeldung bitte an: ina.schrems@neos.eu. Wann: 09.09.2015 19:30:00 Wo: KK Composites, Kreuzfeld 13, 4563 Micheldorf auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • NEOS Kirchdorf
Vertreter aus Politik und Wirtschaft suchten beim "Treffpunkt Industrie" in Hörsching nach gemeinsamen Nennern. Foto: IV OÖ

Industriellenvereinigung: "Mittelfeld reicht nicht"

Industrielle sind sich einig: Die Politik ist gefordert, den Standort OÖ attraktiver zu machen. HÖRSCHING (jog). Gemeinsam mit Wirtschaftslandesrat Michael Strugl organisiert die Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) eine Podiumsdikussion im Rahmen der Reihe "Treffpunkt Industrie" in Hörsching. Am Montag trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik im Werk von Wacker Neuson, Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen in der Nähe des Flughafens. Nach einer Betriebsführung wurde...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Ökosozialer Hochschultag Linz

Der erste Hochschultag an der Pädagogischen Hochschule OÖ, Kaplanhofstrasse 40, 4020 Linz, findet um 11 Uhr unter Federführung des ÖKOLOG-Teams der Hochschule in Zusammenarbeit mit der Studierendenvertretung und vielen externen Kooperationspartnern statt. So vielfältig wie die Partner wird auch das Programm des Hochschultags: Nach dem Eröffnungsvortrag „Ein Konzept für eine nachhaltige Zukunft“ durch Josef Riegler, den „Vater“ der Ökosozialen Marktwirtschaft und früheren Vizekanzler, können...

  • Linz
  • Georg Brandstetter
V. l.: Manfred Gaisbauer, Johanna Hobelsberger-Gruber, Erich Lehner, Christina Khinast-Sittenthaler, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Gerald Hackl. | Foto: Ernst & Young

Heimische Wirtschaft swingte zu "Three Wise Men"

Zahlreiche Persönlichkeiten aus der oberösterreichischen Wirtschaft und Industrie folgten vergangene Woche der Einladung des Prüfungs- und Beratungsunternehmens Ernst & Young zu „Jazz & Dinner“ ins Palais Kaufmännischer Verein in Linz. Rund 120 Gäste lauschten dem Jazz-Konzert des Trios „Three Wise Men“ und netzwerkten anschließend beim Gala-Dinner. „Bei Jazz & Dinner bieten wir Oberösterreichs Wirtschaftstreibenden die Möglichkeit, ihr Netzwerk noch weiter auszubauen und bereits bestehende...

  • Linz
  • Nina Meißl

1,5 Prozent Wachstum sind möglich

Hypo OÖ.-Generaldirektor Andreas Mitterlehner optimistisch, dass Oberösterreich heuer wirtschaftlich wieder stärker wächst als andere Bundesländer. Interview von Thomas Winkler, Chefredakteur twinkler@bezirksrundschau.com Aus der Sicht einer Regionalbank wie der Hypo Oberösterreich - wie stellt sich die wirtschaftliche Lage derzeit dar? Man hat schon Eindruck, dass sich die Stimmungslage deutlich aufgehellt hat, wenn man es mit dem Stimmungsbild Ende 2012 vergleicht, das deutlich negativ...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Ivica Stojak - Academia Superior vom 29.10.2012: W3 = Wissen.Wirtschaft.Wachstum - eine wirtschaftspolitische Reformagenda für Oberösterreich in Bildern!
36

Academia Superior vom 29. 10. 2012

Academia Superior vom 29.10.2012: W3 = Wissen.Wirtschaft.Wachstum - eine wirtschaftspolitische Reformagenda für Oberösterreich in Bildern! Wo: Oberbank Donau-Forum, Untere Donaulände 28, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
Sind Sie dabei, bei der Nachtwächteführung des Familienzentrums Dialog, bei einer gemeinsamen und mystischen Entdeckungsreise durch Linz?

Nachtwächterführung

Der Linzer Nachtwächter geht mit Ihnen auf den Spuren seines Vorgängers im Mittelalter zu allen sechs Linzer Toren. Vor dem alten Rathaus am Hauptplatz treffen die TeilnehmerInnen den mittelalterlich gekleideten Herren, der Sie durch die engen Straßen der Altstadt führt und dabei spannende Geschichten rund um das historische Linz erzählt. Er ist ausgerüstet mit einer Laterne, einem schwarzen Umhang und seinem Hut. So wandert er mit Ihnen vom Hauptplatz zum Pfarrplatz mit der Stadtpfarrkirche,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Das WKOÖ-Lunch-Gespräch am 12. 10. 2012 in Linz mit Staatssekretär für Integration Sebastian Kurz
20

WKOÖ - Lunch - Gespräche: Perspektive der Wirtschaft

Mit der Veranstaltungsreihe "Lunch Gespräche - Perspektive der Wirtschaft" will die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) den oberösterreichischen Betrieben in den gegenwärtigem turbulenten und schwierigen Zeiten Orientierung und Unterstützung auf diversen thematischen Ebenen geben und somit diese in ihrer Wirtschaftskompetenz stärken. Aus diesem Grund werden seitens der WKOÖ anerkannte Experten aus verschiedenen Fachbereichen eingeladen, ihre Perspektiven zu aktuellen Entwicklungen sowohl zu...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak: Die 1. Gruppe des Trauner Unternehmens Pfeiffer auf dem Weg in die Linzer Katakomben

Ein Miteinander der besonderen Art

Familienzentrum Dialog lud zu einer Führung durch die ehemaligen Luftschutzstollen in Linz. Familienzentrum Dialog | Am Samstag, den 29.09.2012 bot das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz in der Zeit zwischen 13:00 und 17:30 Uhr der MitarbeiterInnen der Firma Pfeiffer eine tolle Gelegenheit an, eine gemeinsame Führung durch die ehemaligen Luftschutzstollen* in Linz zu erleben. Ausgerüstet mit Taschen-, und Stirnlampen versuchten dementsprechend drei verschiedene Gruppen des...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak: Herr AK-Vizepräsident Helmut Feilmair
9

Interview mit dem AK-Vizepräsidenten Helmut Feilmair - Politik transparent – Teil II

Ivica: …Ich bedanke mich für diese Zeit. Ich weiß nämlich, dass ihr auch sehr fleißig bei vielen verschiedenen Terminen - und nicht nur im Arbeiterkammer-Büro (AK-Büro) - als AK-Fraktionsvertreter, sondern darüber hinaus auch außerhalb vom Haus in diversen Betrieben viel unterwegs seid!** Umso schöner ist es für mich, dieses Gespräch führen zu können. Wir können gleich zum Beginn auch ein kurzes Resümee führen, lieber Helmut, nachdem wir schon einmal am 05. 03. 2008 miteinander gesprochen...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.