Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Die Wandtafel zeigt an der Eingangstür zum Unternehmen zukünftig die Wertschätzung für das Ehrenamt und die Feuerwehr. | Foto: LFT Tirol/Tschuggnall
12

Auszeichnung
Vom Arbeitsplatz direkt in den Feuerwehreinsatz

Die 336 Freiwilligen Feuerwehren können dank der Unterstützung zahlreicher Arbeitgeber in der Region jederzeit einsatzbereit sein. Unternehmen aus ganz Tirol wurden dafür als "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber" ausgezeichnet. TIROL. In Tirol werden die Feuerwehren täglich durchschnittlich 50-mal zu Notfällen wie Bränden, Verkehrsunfällen oder Naturkatastrophen gerufen, oft während der Arbeitszeit.  Diese Arbeitgeber ermöglichen nicht nur während der Arbeitszeit Einsätze bei Alarm, sondern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Strahlende Gesichter beim Tirolissimo 2023. | Foto: Franz Oss
27

Tirols Landeskreativpreis 2023
Tirolissimo - „Fuck Creativity“

"Fuck Creativity" – mit diesem außergewöhnlichen Motto setzte der TIROLISSIMO, Tirols Landeskreativpreis, dieses Jahr ein klares Statement und eröffnete damit plakativ im Juni die Einreichphase. TIROL. Der von der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation (WK Tirol) initiierte Preis wollte mit dem Motto nicht nur provozieren, sondern vor allem die Diskussion in der regionalen Kreativwirtschaft anfachen. Tom Jank, Obmann der Fachgruppe, betont: „Mit dem provokanten Motto wollten wir die elementare...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Das lange Warten hat sich gelohnt. Alle Preisträger des Tiroler Jungunternehmerpreises 2020 am walk of fame - gemeinsam mit Präsident Christoph Walser (2. Reihe ganz links), dem Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Tirol, Dominik Jenewein (dritte Reihe ganz links) sowie Claudia Rieser, Geschäftsführerin der Jungen Wirtschaft Tirol (2. Reihe, 5.v.r.) und Wolfgang Lamprecht vom WIFI Tirol (3. Reihe ganz rechts). | Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
Video 21

Jungunternehmerpreis 2020
Die Welt gehört denen, die für was brennen

INNSBRUCK. Nachdem der Jungunternehmerpreis 2020 mehrmals verschoben wurde, ging der Galaabend der Jungen Wirtschaft Tirol gestern endlich über die Bühne. Die innovativen Ideen der außergewöhnlichen Unternehmerinnen und Unternehmer aus Tirol wurden endlich für all das Herzblut, das sie in den letzten Monaten und Jahren in ihre Leidenschaft und ihre Firmen gesteckt haben, ausgezeichnet. Unter dem Motto „Walk of Fame der Jungunternehmer“ verlieh die Junge Wirtschaft Tirol gestern Abend zum...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
LH Günther Platter war Zuhörer und Referent beim Wirtschaftsbund. | Foto: Perktold
1 12

Unternehmerisches Get-together
Weißwurst für den Wirtschaftsbund (mit Video)

MILS BEI IMST. Am 4. Feber lud der Wirtschaftsbund zum traditionellen Weißwurstessen in die Schlosserei im Milser Gewerbepark ein. Viel Prominenz aus Wirtschaft und Politik zählten zu den Gästen. Weißwurstessen in der Schlosserei HammerleDer Wirtschaftsbund lud zum traditionellen Weißwurst-Essen – diesmal in die Schlosserei Hammerle im Milser Gewerbepark. Die Unternehmer aus den Bezirken Imst und Landeck gaben sich dazu ein Stelldichein, dazu war auch viel Prominenz aus der Landespolitik...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
BH Raimund Waldner, Stadtchef Stefan Weirather und LA Jakob Wolf beim Imster Neujahrsempfang. | Foto: Perktold
Video 19

Rückblick 2018
Stadt Imst lud zum Neujahrsempfang (mit Video)

IMST. Anfang Jänner lud die Stadt Imst zum traditionellen Neujahrsempfang im Imster Stadtsaal. Zahlreiche Promis folgten der Einladung der Stadt Imst. Stefan Weirather legt die positiven Zahlen der Stadt vor Mit vielen positiven Zahlen konnte Bürgermeister Stefan Weirather beim traditionellen Neujahrsempfang im Imster Stadtsaal aufwarten. Fünf Millionen Euro an Kommunalsteuer, weit über 9.000 Arbeitsplätze und mittlerweile mehr als 10.600 Einwohner zählt die Bezirkshauptstadt und ist damit der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
23

Ein Feuerwehr-Award für die Arbeitgeber

Vom Arbeitsplatz in den Feuerwehreinsatz – Tirols Unternehmen machen es möglich! "Mir leben fir des" – dies ist nur eine von vielen Aussagen, die bei der Ehrung der feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber von einem der geehrten Unternehmer getätigt wurde. Gemeint war damit der Einsatz für die eigenen Firma ebenso wie für das ehrenamtliche Feuerwehrwesen in Tirol. Bei einem Festakt im Landhaus wurde die Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" an 14 Tiroler Unternehmen vergeben....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bezirkshauptmann Raimund Waldner, Stadtchef Stefan Weirather, Landtagsabgeordnete Jakob Wolf und Gerhard Reheis.
17

Neujahrsempfang in Imst

IMST (ps). Der Stadtchef Stefan Weirather bedankte sich beim kürzlich abgehaltenen Neujahrsempfang beim Gemeinderat und der Verwaltung, vor allem aber bei den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die in den Vereinen und Institutionen, in Wirtschaft, Kultur und im Sozialwesen mit ihrer Arbeit zur eindrucksvollen Erfolgsbilanz des vergangenen Jahres beigetragen haben. Zahlreiche Gäste: Unter den Anwesenden waren unter anderem die Bürgermeister aus Arzl, Telfs und Umhausen, Josef Knabl, Christian...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Herwig van Staa gratulierte dem Unternehmerehepaar Andrea und Franz Staggl zur erfolgreichen Führung des 4-Sterne Hotel Arzlerhof in Arzl-Osterstein
131

Hotel Arzlerhof feierte "Goldenes Betriebsjubiläum"

Am Mittwoch (09.04) kamen an die hundertfünfzig Gäste ins Hotel Arzlerhof nach Arzl-Osterstein um mit Andrea und Franz Staggl "50 Jahre Hotel Arzlerhof" zu feiern. Vom Gasthaus "Osterstein" mit zehn Doppelzimmer und zwei Einbettzimmer (zu lesen im Winterprospekt für 1963/64 des Fremdenverkehrsverbandes Arzl) zum 4-Sterne Hotel "Arzlerhof" mit einer Kapazität von einhundertvierzig Betten. Allein aus diesen Zahlen kann man sehen wie sich der Pitztaler Vorzeige-Gastronomiebetrieb in den letzten...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Foto: Karl Künstner
1 111

Automobilsalon Genf – Neuheiten und Premieren

Tirols Autohändler am Automobilsalon in Genf Über 70 Autohändler aus ganz Tirol waren bei der heurigen Exkursion der WK Tirol zum Automobilsalon in Genf dabei. Traditionsgemäß präsentieren die Fahrzeughersteller bei der Messe, die heuer vom 6. bis 16. März stattfindet, jene Neuheiten, die in den nächsten Wochen und Monaten in den Schauräumen der Tiroler Autohändler stehen werden. Zu sehen gibt es heuer auf dem Genfer Autosalon einen bunten Mix von aufgemotzten Sportwagen bis zu sparsamen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
10

Kammer lud zum Neujahrsempfang

Das Who ist who der heimischen Wirtschaftskraft war dieser Woche in der Imster Kammer vertreten, die zum Neujahrsempfang geladen hatte. Obmann Joe Huber und GF Stefan Mascher begrüßten neben LH Günther Platter und WK-Präsident Jürgen Bodenseer zahlreiche Wirtschaftstreibende, darunter Brigitte Wüster, Roman Markowski, Banker Fränk Reiter, Hannes Pircher, Andi Praxmarer, Tomas Huber von den Stadtwerken, Roman Polak und die Transporteure Rupert melmer und Ulf Schmid. Weiters gesehen: Rolf...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Tiroler Autohändler informierten sich am Genfer Automobilsalon über die Neuheiten am Automarkt. | Foto: Karl Künstner
89

Tiroler Autohändler informierten sich über die Neuheiten am Intern. Auto-Salon in Genf

Autohandel ist positiv gestimmt Autohändler aus Tirol informierten sich bei einer Exkursion der WK Tirol zum Internationalen Automobilsalon in Genf über die aktuellen Neuheiten am Markt. Grundsätzlich gab es in der rund 60-köpfigen Delegation eine positive Stimmung, was die Aussichten auf das heurige Jahr betrifft. Wolfgang Rötzer, Obmann des Tiroler Landesgremiums des Fahrzeughandels, erwartet sich nach einem erfolgreichen Jahr 2012 für heuer leicht rückläufige aber ähnlich starke Umsätze im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Obmann Rainer Schultes (r) und Vorstandsmitglied Klaus Loukota
26

Tourismusverband Pitztal zieht Bilanz

Am Mittwoch, dem 21. November trafen sich die Pitztaler Touristiker zur Vollversammlung 2012 im Gemeindesaal Arzl im Pitztal. TVB-Obmann Rainer Schultes konnte die TVB-Pitztal Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder, MitarbeiterInnen im Verband, Vertreter der Wirtschaft und der Tourismusabteilung des Landes Tirol, Vertreter vom Naturpark Kaunergrat sowie die Bürgermeister des Tales und die zahlreich erschienenen ZuhörerInnen aus der Tourismusbranche begrüßen. Vom abgelaufenen Tourismusjahr...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
12

„Ordnungsphilosophische Gespräche zur Zeit“ im Ötztal

GURGL (sigs.) In Kooperation mit der Hayek-Stiftung in Berlin fand am vergangenen Wochenende in Obergurgl heuer erstmals ein prominent besetztes Hayek-Colloquium unter dem Titel „Ordnungsphilosophische Gespräche zur Zeit“ statt. Im Rahmen dessen wurden von den Initiatoren der Hoteliersfamilie Lukas Scheiber, dem Land Tirol, Ötztal Tourismus, der Gemeinde Sölden und pro.media, Wirtschaftsexperten, die Thesen Hayeks aber auch die Krise der Finanz- und Weltwirtschaft beleuchteten, geladen....

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.