Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

von links nach rechts: htt15-Geschäftsführer Rüdiger Lex, Carolin Hackl-Hippmann (htt15-Organisation), Univ. Prof. Michael Flach, Sabine und Karl-Heinz Eppacher (htt15-Vorsitzender)
 | Foto: htt15/Forcher
4

20 Jahre htt15
Holziger Zusammenschluss feiert Jubiläum

Der Verband htt15 – Holzbau Team Tirol, ein Zusammenschluss von Tiroler Holzbaubetrieben mit insgesamt über 500 MitarbeiterInnen, ist seit 20 Jahren in den Bereichen Marketing, Ausbildung, technologische Entwicklung und Qualitätssicherung aktiv.  In der Triendlsäge in Seefeld wurde gefeiert. INNSBRUCK/SEEFELD. Bereits 1999 hat es zwischen interessierten Tiroler Zimmermeistern mehrere Gesprächsrunden über die Gründung einer überschaubaren, schlagkräftigen und spezialisierten Plattform für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Gemeinde Seefeld hat einiges in die Vorbereitungen der Nordischen-Ski-Wm investiert. | Foto: BB Telfs

Nordische-Ski-WM: Dornauer fordert Bekenntnis der ÖVP zu Austragungsort

Große Investition wurden geleistet, um die anstehende Nordische Ski-WM in Seefeld zu einem absoluten Top-Event zu gestalten. Die gute Stimmung wurde kürzlich allerdings von Aussagen des VP-Seilbahnsprechers Hörl getrübt. Dieser hatte den ÖSV aufgefordert, den WM-Austragungsort Seefeld in Frage zu stellen. TIROL. Grund für die Eskalation war der Streit um die Nutzung des Zusatzpräparats "Snomax" im Kunstschnee. Nach einer Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts dürfen die Seefelder das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf freut sich gemeinsam mit LH Günther Platter und Harald Gohm (re.), Geschäftsführer Standortagentur Tirol, schon auf eine publikumsträchtige Nordische Ski-WM 2019 in Seefeld. | Foto: Tirol Werbung

„Nordische Ski-WM 2019 auch Magnet für Tirols Wirtschaft“

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf sieht große Bedeutung dieses Wintersport-Großereignisses in Seefeld für Tirol. Rund 150.000 erwartete ZuschauerInnen, 1.600 JournalistInnen, 720 Millionen Fernsehkontakte und 1.200 mitarbeitende Volunteers. SEEFELD. „Die Nordische Ski-WM 2019 wirft bereits jetzt mit Infrastrukturmaßnahmen ihre positiven Schatten voraus, die auch für Tirols Wirtschaft ein Auftrags-Magnet sind. Rund 25 Millionen Euro werden allein in die örtliche Infrastruktur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.