Wirtschaftsbund NÖ

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund NÖ

Landtagsabgeordneter Stadtrat Franz Dinhobl, Bundesrat und Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, Wirtschaftsbunddirektor Harald Servus, Bundeskanzler Karl Nehammer, Wirtschaftsbundobmann Christian Oberger, Abgeordneter zum Nationalrat Generalsekretär Christian Stocker, Abgeordneter zum NÖ Landtag Bernhard Ebner, Bürgermeister und Bezirksparteiobmann Christian Stacherl. | Foto: WBNÖ

Einladung des Wirtschaftsbundes
Bundeskanzler in Wiener Neustadt zu Gast

Netzwerkveranstaltung des Wirtschaftsbundes NÖ mit Bundeskanzler Karl Nehammer im Schanigarten Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT (Red.). Der Wirtschaftsbund Niederösterreich lud zur Netzwerkveranstaltung in den Schanigarten von Wiener Neustadt ein. Über 250 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Auch Bundeskanzler Karl Nehammer nahm daran teil. Obmann Christian Oberger...

Judith Hönig, Margaretha Köller, Heinz May, Monika
Sarantoulidis und Andrea List-Margreiter. | Foto: Wirtschaftsbund

75. Geburtstag
Gratulation an Margaretha Köller

WIENER NEUSTADT(Red.). Margaretha Köller, Konditormeisterin aus Wiener Neustadt und Bezirksvorsitzende der Silberlöwen feierte am 27. September ihren 75. Geburtstag. Obfrau Judith Hönig gratuliere der Jubilarin und überreichte ihr die Goldene Ehrennadel des Wirtschaftsbundes NÖ.

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker (r.) und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßen die Öffnungsperspektive für Betriebe ab 13. Dezember. | Foto: WBNOE/Monihart

Corona NÖ
NÖ Wirtschaftsbund begrüßt Öffnungsperspektive für Betriebe

NÖ (red.) Jetzt ist es fix: ab Montag, 13. Dezember darf der Niederösterreichische Handel wieder seine Türen öffnen. Was nun Priorität hat, um den Betrieben unter die Arme zu greifen, erläutern Präsident der Wirtschaftskammer NÖ Wolfgang Ecker und Direktor des Wirtschaftsbundes NÖ Harald Servus.  „Die Bundesregierung hat mit der Öffnung von Handel, Gastronomie, Hotellerie, Kultur sowie körpernahen Dienstleistungen ab 13. Dezember den richtigen Schritt gesetzt und ist damit in weiten Teilen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.