Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

Lehrlinge mit Bezirksobmann Peter Seiwald, Vertretern der teilnehmenden Betriebe und den Trainerinnen. | Foto: WB Kitzbühel

Wieder Begeisterung bei den WB-Lehrlingsseminaren

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Unternehmer und Lehrlinge zeigten sich wieder begeistert von den Lehrlingsseminaren des Wirtschaftsbundes. Alle Teilnehmer schlossen positiv ab. "Gute Mitarbeiter sind ein Erfolgsfaktor. Daher unterstützen wir die Zusatz- Aus- und -Weiterbildung mit unseren Seminaren", so WB-Obmann Peter Seiwald. Bisher konnten bereits 400 Lehrlinge in den Seminaren trainiert werden. Ab Februar werden wieder Lehrlingsseminare angeboten; neu sind Persönlichkeitsseminare für Ausbildner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Die Zukunft des Skitourismus

Immer größer, immer weiter war das Motto des Wintertourismus in den letzten Jahren. Investitionen in Lift- und Schneeanlagen, neue Ski-Hotels in der Region zeugen von Optimismus. Ob die Schneelage da mitspielt, wurde auf Einladung von Bezirksobmann Peter Seiwald vom Wirtschaftsbund und Landesobmann Franz Hörl mit Experten Peter Schröcksnadel (Ski-Unternehmer) Wolfgang Mayerhof (Atomic) und Günther Aigner (Skitourismus-Forscher) im Casino-Saal in Kitzbühel diskutiert. Alle Experten zeigten sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Die Diskutanten | Foto: Hinterholzer

"Wir sind Skitourismus-Weltmeister"

Diskussion im Casino Kitzbühel - die Zukunft des Skitourismus KITZBÜHEL (red.). "Hat der Skitourismus noch Zukunft" fragten sich auf Einladung des Wirtschaftsbundes Franz Hörl (WB, WK, Seilbahner), ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, Wolfgang Mayerhof (Atomic) und Günther Aigner (Skitourismus-Forscher) im Casino Kitzbühel. Die Experten zeigten sich zuversichtlich, denn „wir sind Winter-Weltmeister“ (Schröcksnadel). Aigner widersprach der behaupteten Erwärmung in den Alpenregionen mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der WB-Bezirksvorstand mit Obmann Peter Seiwald und Landesobmann Franz Hörl. | Foto: WB Kitzbühel

Franz Hörl vernetzt sich im Bezirk Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi). Mit dem Anspruch, die Bezirke im Wirtschaftsbund zu stärken, ist Franz Hörl zur Wahl des neuen Landesobmannes angetreten. Dass dieses Vorhaben auch nach seiner Wahl Priorität hat, zeigte sich in seinem Besuch im Bezirk Kitzbühel. Bei der Bezirksleitungs- und Bezirksvorstandsitzung des Wirtschaftsbundes freute sich Hörl auf eine ergebnisreiche Zusammenarbeit: "Der Wirtschaftsbund muss endlich wieder gehört werden, um sich effizient für die Unternehmerinnen und Unternehmer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Peter Seiwald überbrachte an Franz Hörl beste Wünsche aus dem Bezirk. | Foto: Wirtschaftsbund

Seiwald gratuliert Hörl zur Wahl

Franz Hörl zum Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes gewählt TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Franz Hörl, bisher Bezirksobmann in Schwaz, wurde mit 55 % der 217 Delegiertenstimmen zum neuen Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes gewählt (wir berichteten). Bezirksobmann Peter Seiwald gratuliert Hörl zur Obmannwahl und freut sich auf die gemeinsamen neuen Herausforderungen. In der WB-Landesleitung werden zukünftig Seiwald als Bezirksobmann und LA Sigi Egger die Stimme für den Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Peter Seiwald will die WB-Mitgliederzahlen verdoppeln.
2

Neuer und offener Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund im Bezirk Kitzbühel will Mehrwert bieten und sich für neue Mitglieder öffnen. Peter Seiwald 100 Tage im Obmann-Amt. BEZIRK KITZBÜHEL/ST. JOHANN (niko). 100 Tage hat sich der neue Obmann des Wirtschaftsbundes (WB) im Bezirk eingearbeitet. "Es war gut, die Kammer- und WB-Führung zu trennen; wir haben monatliche Kerngruppentreffen eingerichtet, bei denen mit der Unternehmerschaft aktuelle Themen behandelt werden; Bezirks-Probleme haben wir an die WB-Landesführung herangetragen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter Seiwald und Bettina Huber (re.) besuchten die Lehrlinge beim Seminar. | Foto: Wirtschaftsbund

Zuspruch für Lehrlingsseminare bei Unternehmern und Lehrlingen

KITZBÜHEL (navi). Der Bezirks-Wirtschaftsbund bietet im Rahmen seiner Lehrlingsoffensive in regelmäßigen Abständen Fortbildungsseminare für Lehrlinge an. Das bislang letzte Seminar fand in St. Johann statt und bereitete die teilnehmenden Lehrlinge mental auf die Lehrabschlussprüfung vor. WB-Bezirksobmann Peter Seiwald: „Nur durch das große Engagement unserer Betriebe ist eine hervorragende Lehrlingsausbildung möglich und durch diese externen und auch firmen-interne Zusatzangebote kann das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Lehrlinge mit den Vertretern der teilnehmenden Betriebe bei der Abschlusspräsentation und Zertifikatsverleihung. | Foto: WB

Zusatzausbildungen für Lehrlinge

Unternehmer und Lehrlinge sind begeistert von den Lehrlingsseminaren BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Wirtschaftsbund Bezirk Kitzbühel bietet seit vier Jahren in regelmäßigen Abständen in verschiedenen Gemeinden Lehrlingsseminare als Fortbildung an. WB- Bezirksobmann Peter Seiwald sieht in diesem Angebot einen großen Zusatznutzen für die Betriebe und die Lehrlinge. „Dieses Angebot und das Engagement der Betriebe beweist, wie wichtig es den Unternehmern ist, den Lehrlingen eine Top-Ausbildung zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Klaus Lackner fand zum Abschied kritische Worte zur Wirtschaftslage.

Kritische Worte bei Hauptversammlung des Bezirks-Wirtschaftsbundes

KITZBÜHEL (niko). Der scheidende Wirtschaftsbund-Obmann im Bezirk, Klaus Lackner, und WB-Tirol-Obmann Jürgen Bodenseer übten Kritik an manchen Vorgängen, die ihrer Meinung nach die Unternehmen behindern. "Wir konnten viel Positives leisten, die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft im Land sind jedoch schwierig. Die Wertschöpfung fehlt vielfach, ÖGB und Arbeiterkammer stellen in angespannter Situation unerfüllbare Forderungen, die Steuerreform tritt vor allem die Wirtschaft; der Mittelstand wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Klaus Lackner trat ab – und wurde zum Ehrenobmann!

Ehrung für scheidenden Wirtschaftsbundobmann im Bezirk Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). "Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, nicht mehr für das Amt des Wirtschaftsbund-Obmanns zu kandidieren. Ich bleibe dem Bund aber enthalten und bin auch noch fast fünf Jahre Wirtschaftskammer-Obmann", so Klaus Lackner bei der WB-Hauptversammlung. "Es war eine ehrenvolle, fordernde Aufgabe; ich war immer bemüht, die Wirtschaftsinteressen zu vertreten – und das immer mit einem starken Team im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter Seiwald (Mi. vo.) mit seinen elf StellvertreterInnen im neuen WB-Vorstand.
2

Peter Seiwald folgt auf Klaus Lackner

Neue Führung im Wirtschaftsbund: Seiwald und neues Team einstimmig gewählt. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Für die Neuwahlen im Wirtschaftsbund Kitzbühel lag bei der Hauptversammlung ein einstimmiger Vorstands-Vorschlag vor, der per Akklamation einstimmige Zustimmung fand. Nach dem Abtritt von Klaus Lackner, der zum Ehrenobmann ernannt wurde (siehe dazu eigener Bericht!), folgt ihm der St. Johanner Unternehmer Peter Seiwald als Bezirksobmann nach. Seiwald, 38, verheiratet, zwei Kinder, Fa. Softcon in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Verdiente Wirtschaftsbund-Funktionäre erhielten Ehrung

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Rahmen der Bezirksgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes wurden jene WB-Ortsobmänner, die während der fünfjährigen Amtsperiode ausgeschieden sind, geehrt. Peter Lusser, Erpfendorf, erhielt von Obmann Klaus Lackner, Landesobmann Jürgen Bodenseer und Landes-GF Helmut Kern das Ehrenzeichen des Tiroler Wirtschaftsbundes. Fünf verdiente Funktionäre erhielten mit der Julius-Raab-Medaille die höchste WB-Auszeichnung: Herbert Exenberger, Kössen, 27 Jahre WB-Obmann, 24...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Viel Schatten, aber auch viel Licht

KITZBÜHEL. Bei der Bezirksgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes ging LR Patrizia Zoller-Frischauf auf aktuelle Probleme wie die Flüchtlingssituation oder "Belastungen aus Wien" ein, zählte jedoch auch mehrere positive Ereignisse aus der Wirtschaftsszene auf (Schulterschluss Wirtschaft/Wissenschaft, viele Investitionen).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Wirtschaftsbund-Delegation genoss ein attraktives Programm in Italien. | Foto: A. Niederstrasser

Wirschaftsbündler besuchten die EXPO

Wirtschaftsbund Kitzbühel: Faszinierender Besuch auf der EXPO in Mailand BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Der Wirtschaftsbund Kitzbühel besuchte mit 50 Funktionären und Unternehmern die Weltausstellung in Mailand zum Thema "Nachhaltige Ernährung". Alle Teilnehmer schwärmten von den großartig ausgestatteten Pavillons der einzelnen Länder. Österreich punktete mit einem komplett nachgebauten Waldstück mitten im EXPO Trubel. Abgerundet wurde die dreitägige Reise der Tiroler durch eine Sightseeing-Tour in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Adam Aigner mit Daniel Dax, Reinhold Flörl und Helmut Kern (in Kössen). | Foto: Wirtschaftsbund

Landesgeschäftsführer des Tiroler Wirtschaftsbundes auf Bezirkstour in Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Helmut Kern, Landesgeschäftsführer des Tiroler Wirtschaftsbunds, tourte kürzlich gemeinsam mit BO Klaus Lackner, Bettina Huber und LA Sigi Egger durch den Bezirk Kitzbühel. Am Programm standen Betriebsbesuche und Gespräche mit neugewählten Ortsobleuten im Wirtschaftsbund. Stationen waren Kössen, Erpfendorf, Reith, St. Ulrich und Kirchberg. Eines der zentralen Themen waren der Facharbeitermangel und "die fast nicht mehr zu bewältigenden Hürden und Auflagen für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Mühlberger, Klaus Lackner, Jürgen Bodenseer, Martina Entner, Manfred Hautz, Siegfried Egger.
2

Kritische Tourismus-Töne

Über "Tourismus 2020" diskutierten Fachleute bei Wirtschaftsbund-Veranstaltung in Kirchberg. KIRCHBERG/BEZIRK (niko). Über "Tourismus 2020 - Veränderungen, Herausforderungen" diskutierten auf Einladung der Wirtschaftsbünde Kitzbühel, Kufstein und Schwaz in Kirchberg WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Martina Entner (WK-Vizepräs., Hotelierin), LA Sigi Egger (VT-Tourismussprecher, Hotelier), Christian Mühlberger (Spartenobmann Kitzbühel, Hotelier) und Manfred Hautz (Spartenobmann Kufstein, Hotelier)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Neue Reither Postleitzahl stößt auf wenig Gegenliebe

REITH (niko). Reith hat bisher die selbe Postleitzahl wie der große Nachbar Kitzbühel (6370). Nun soll die Gemeinde eine neue Leitzahl (6374) erhalten, wenn es nach einem Beschluss im Gemeinderat geht. Argumentiert wird dies u. a. damit, dass es immer wieder Verwechslungen am Postweg wegen gleichlautender Adressen (Achenweg, Bichlach) gebe. Widerstand gegen diese Pläne regt sich in der örtlichen Wirtschaft. "Zu diesem Vorhaben gab es keine Absprache mit den Wirtschaftstreibenden. Die neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
S. Hölzl sen., R. Pfeffer, S. Hölzl jun., J. Jöchl, K. Lackner, F. Pointner, T. Hager, J. Dagn, H. Mauracher | Foto: Foto: WB Kitzbühel

Obmannwechsel im Wirtschaftsbund

Sebastian Hölzl legt nach 27 Jahren seine Obmannschaft zurück REITH (bp). Bei der Ortsgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Reith b. Kitzbühel legte Sebastian Hölzl sen. sein Amt zurück. Nach 27-jähriger Obmannschaft zog er sich aus seiner Funktion zurück. Zum neuen Obmann wurde Sebastian Hölzl jun. gewählt, mit ihm im Team als Stellvertreter sind Toni Hager und Roland Pfeffer sowie im Vorstand Josef Dagn, Josef Jöchl, Florian Pointner, Heinrich Mauracher und Sebastian Hölzl sen. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
WB-Obmann Klaus Lackner gratuliert Peter Seiwald zur Kandidatur.

Seiwald ist WB-Kandidat

Erster ÖVP-Kandidat im Bezirk ist fix; Peter Seiwald tritt an BEZIRK/ST. JOHANN (niko). Während ÖVP-Bezirksobfrau Beate Palfrader (AAB) als Spitzenkandidatin im Bezirk für die Landtagswahlen 2013 feststehen dürfte, wird es bei den Bezirksschwarzen zu einem Kräftemessen um den 2. Listenplatz geben. Der Wirtschaftsbund war vorige Woche die erste Bündeorganisation, die ihren Kandidaten präsentierte. Es ist der 35-jährige St. Johanner Unternehmer (SoftCon) Peter Seiwald. Er ist seit 15 Jahren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
NR Josef Lettenbichler, SR Barbara Planer, WB-Obmann Ludwig Schlechter, Walter Hopfner. | Foto: WB

NR Lettenbichler beim Wirtschaftsbund Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Obmann Ludwig Schlechter lud zu einem Wirtschaftsbund-Stammtisch der Stadtgruppe Kitzbühel. Dabei spannte der Unterländer WB-Abgeordnete Josef Lettenbichler in seinem Referat einen breiten Bogen zwischen den Zielen und Erfolgen des Wirtschaftsbundes sowie aktuellen bundespolitischen Themen. „Den Grundstein für eine gesunde und florierende heimische Wirtschaft legen die vielen kleinen und mittleren Unternehmen in den Regionen. Besonders im Bezirk Kitzbühel gelingt es, ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.