Wirtschaftsförderung

Beiträge zum Thema Wirtschaftsförderung

Unterstützung bei Betriebsübernahmen | Foto: Andrey Popov/Panthermedia
5

Generationenwechsel
Burgenland fördert Jungunternehmer

"Betriebe halten, mühelos übergeben und erfolgreich starten" - das soll die neue Förderung des Landes Burgenland für die Beratung von Betriebsübernahmen bewerkstelligen. BURGENLAND. Die Anzahl der Klein- und Mittelbetriebe droht in den kommenden Jahren aufgrund von anstehenden Pensionsantritten massiv zu sinken. Die Übernahme des Betriebs ist nicht immer gesichert und die Suche nach einem Nachfolger gestaltet sich oft schwierig. Deswegen startet das Land eine Förderrichtlinie für...

LHSt. Franz Steindl will bei der Landtagswahl 2015 versuchen, den Landeshauptmann-Sessel zu erobern.
2

Steindl: „Ich werde keine Ruhe geben, bis nicht 500 Lehrlinge aufgenommen worden sind“

BEZIRKSBLÄTTER-Interview mit LHStv. Franz Steindl BEZIRKSBLÄTTER: Sie fordern, dass das Land und landesnahe Betriebe mehr Lehrlinge ausbilden sollen. Wäre das nicht in erster Linie Aufgabe der Privatwirtschaft? STEINDL: „Wir haben im Burgenland nach wie vor eine steigende Arbeitslosigkeit und eine Jugendarbeitslosigkeit in der Höhe von 10 Prozent. Jeder Jugendliche, der arbeitslos ist, ist für mich ein Arbeitsloser zu viel. Und es ist die Aufgabe der Politik, der Jugend im Burgenland eine...

LH Hans Niessl wünscht den BEZIRKSBLÄTTER-Lesern ein geruhsames Weihnachtsfest.
1 3

Niessl: „Kein Jugendlicher wird zurückgelassen“

LH Hans Niessl spricht im BEZIRKSBLÄTTER-Interview über die Lehrlingsausbildung, Wirtschaftsförderungen, Verkehr und den Nachwuchs in der SPÖ. BEZIRKSBLÄTTER: LHStv. Franz Steindl fordert, dass das Land und landesnahe Betriebe mehr Lehrlinge ausbilden sollen. Ein guter Vorschlag? NIESSL: „Wenn er es ernst nehmen würde, wäre es gut. Ich frage mich nur, warum startet der Wirtschafts- und Jugendreferent nicht entsprechende Initiativen in der Wirtschaft? Er hat in den vergangenen 14 Jahren keinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.