wirtschaftskammer-kärnten

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer-kärnten

1 11

Seit 20 Jahren mit dem Leder verbandelt

Margit Leeb ist seit über zwei Jahrzehnten Säcklermeisterin und übt ihr Handwerk mit viel Liebe aus. TREFFLING (ven). Margit Leeb wurde kürzlich von der Wirtschaftskammer Kärnten geehrt. Seit 20 Jahren übt sie als Säcklermeisterin erfolgreich das aussterbende Handwerk aus und stellt Lederbekleidung nach Maß her. Seit 20 Jahren selbstständig Ihre Lehre machte Leeb bei Oswald Unterlerchner in Seeboden. "Ich war immer schon handwerklich begabt und wollte immer schneidern oder nähen", beginnt Leeb....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: stockphoto

Tischlerlehrlingswettbewerb 2015

Der Wettbewerb der Tischlerlehrlinge findet im Lesachtal bzw. bei der Tischlerlei Guggenberger, am Samstag, den 18. April, von 8 bis 16 Uhr statt. Folgende Stücke sind zu fertigen 1. Lehrjahr: Spiegelrahmen 2. Lehrjahr: Schemel 3. Lehrjahr: Ablagetisch Die Pläne stehen auf der Homepage der Kärntner Tischler zum Download zur Verfügung. Die Siegerehrung findet im Anschluss um 14 Uhr im Gasthaus Wilhelmer in 9653 Liesing 24 statt. Den Siegern winken wertvolle Sachpreise. Wir freuen uns auf eine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK
2

345 Meister und Absolventen im Casineum Velden geehrt

KÄRNTEN. 345 Personen schlossen im Vorjahr ihre Meister- oder Befähigungsprüfung erfolgreich ab. Die Abschlüsse verteilen sich auf 30 verschiedene Handwerke und Gewerbe. Kürzlich erfolgten die Ehrungen. Klaus Peter Kronlechner, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk und Fachgruppenobmann Franz Ahm, überreichten den frischgebackenen Meistern und Absolventen von Befähigungsprüfungen im Casineum Velden ihre Meisterbriefe und Urkunden. In seiner Laudatio unterstrich Spartenobmann Kronlechner die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
5

"War ein Fehlriff unserer Vetreter"

VILLACH, TREFFEN, WEISSENSTEIN. Seit einigen Wochen wird von der Politik wieder über ein Gesetz für ein generelles Rauchverbot diskutiert, das noch vor dem Sommer verabschiedet werden soll. Was Lokalbesitzer davon halten, hat die WOCHE nachgefragt. Mehrheit dafür Erstaunlicherweise war die Mehrheit der befragten Gastronomen für ein vor allem einheitliches Rauchverbot. „Die derzeitige Regelung war ein klarer Fehlgriff unserer Vertreter. Durch die Größe meines Lokals hatte ich nur Nachteile...

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan
Nach Salcher sollten die Talente der Schüler sollten vom Schuleintritt an regelmäßig erfasst und weiterentwickelt werden | Foto: KK/MEV
2

Andreas Salcher über die Schule der Zukunft

Andreas Salcher referiert heute, 14. Jänner, in Velden zum Thema "Auf der Suche nach der Schule der Zukunft". VELDEN (schön). Andreas Salcher, Bestsellautor, Unternehmensberater und Mitbegründer der Sir-Karl-Popper-Schule, hält heute, 14. Jänner 2015, ab 18:00 Uhr im Casineum Velden einen Vortrag zum Thema "Auf der Suche nach der Schule der Zukunft". Der WOCHE gab er vorab ein Interview. WOCHE: Was verstehen Sie unter der "Schule der Zukunft"? SALCHER: Das Entscheidende ist das gemeinsame...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Natalie Schönegger
Hofübergabe: Heute, Mittwoch, übergibt Franz Pacher das Zepter in der Wirtschaftskammer an Jürgen Mandl | Foto: WK

"Wir brauchen wieder einen Zug zum Tor!"

Heute wird Jürgen Mandl Präsident der Kärntner Wirtschaftskammer. Das Interview zum Start. WOCHE: Was reizt Sie an der Funktion des WK-Präsidenten? MANDL: Es ist herausfordernd, Dinge zu verändern, die man im Alltag erlebt. Diese Aufgabe für viele Unternehmer wahrnehmen zu können, ist etwas Besonderes. Was wollen Sie verändern? Jeder, der ein Unternehmen gründet, macht das nicht als Selbstzweck, sondern weil er die Tätigkeit gut kann. Wenn man tagtäglich mit abertausenden Vorschriften...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.