Wirtschaftskammer Zwettl

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Zwettl

Wirtschaftsstadträtin KommR Anne Blauensteiner, MA (r.) und Gemeindemitarbeiterin Bettina Todt präsentieren den neuen Wirtschaftsfolder der Stadtgemeinde Zwettl. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
3

Stadtgemeinde Zwettl
Standortfolder für neue Zwettler Unternehmen

Die Stadtgemeinde Zwettl bietet Unternehmen ein neues Service: Ein Wirtschaftsfolder stellt als Flügelmappe sämtliche Informationen über den Top-Wirtschaftsstandort im Waldviertel dar. ZWETTL. Darin enthalten sind Zahlen und Daten zur gesamten Gemeinde Zwettl sowie Details zum Branchenmix in der Innenstadt mit über 160 Betrieben, zu Ausbildungsmöglichkeiten, Verkehrsanbindungen und dem Wirtschafts- und Tourismusmarketing Zwettl (WTM), dem Verein der Zwettler Wirtschaftstreibenden....

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: HAK Zwettl
5

Workshop
Schülern Weg zur eigenen Start-up-Gründung vorgezeigt

An der HAK Zwettl bekamen die Schüler Einblick in die Unternehmerwelt und den Weg zu einer Firmengründung. ZWETTL. Der Gründungsworkshop wurde von der Bezirksstelle Zwettl der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) in Zusammenarbeit mit Peter Hahn vom rizup (NÖ Gründeragentur GmbH) durchgeführt. Das Ziel dieses Workshops war es, den Schülern Einblicke in die verschiedenen Aspekte und Begleitvorschriften einer Start-up-Gründung zu vermitteln. Peter Hahn (rizup) erklärte anhand der Gründung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die siebte Generalversammlung des Wirtschaftsforum Waldviertel findet am 17. Mai statt. | Foto: Jana Urtz (Archiv)

Zwettl
Wirtschaftsforum Waldviertel trifft sich in Wirtschaftskammer

Am Freitag, dem 17. Mai findet um 18:00 Uhr die 7. Generalversammlung des Wirtschaftsforum Waldviertel in der Wirtschaftskammer Zwettl statt. Als Keynotespeaker wird der Erste Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments Othmar Karas auftreten. ZWETTL/WALDVIERTEL. Vor der Generalversammlung findet von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine Hausmesse statt. Hierzu sind die Mitglieder eingeladen sich vor anderen Waldviertler Betrieben mit einem RollUp, einem Tisch und Infomaterial zu präsentieren. Die...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Unternehmensjuristin Katharina Schwarzinger, WK-Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner, WK-Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas, JW-Bezirksvorsitzender Lukas Karl, TIP-Berater Robert Backhausen, Alexander Praunias, Jan Schießwald, Magdalena Maderthaner, Viktoria Thaler, Karina Hammerl, WIFI-Regionalmanager Leopold Streicher und Stefanie Weidenauer (v.l.). | Foto: Bezirksstelle Zwettl
2

Treffen
„Erfolgsfrühstück“ in der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Zwettl

Das regionale Erfolgsformat bot auch heuer wieder Gelegenheit, die vielen Fragen der Unternehmensgründer:innen und Jungunternehmer:innen zu beantworten. ZWETTL. Beim „Erfolgsfrühstück“ in der Bezirksstelle Zwettl standen die Expertinnen und Experten der Wirtschaftskammer vor Ort mit ihrem Fachwissen für persönliche Gespräche zur Verfügung. „Die Fragen unserer Mitglieder sind so vielfältig wie unsere Unternehmenslandschaft selbst. Dieser breite Mix ist auch eine wichtige Säule für die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
AK Bezirksstellenleiter Jürgen Binder, Walter Schmid, Edeltraud Preiser, Manfred Preiser, Manfred Preiser jun., Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner (v.l.) | Foto: Firma Preiser

Wirtschaftskammer Zwettl
Langjährige Treue und Engagement bei Firma Preiser gewürdigt

Im Rahmen einer kleinen Feier wurden zwei herausragende Mitarbeiter für ihre jahrzehntelange Treue und ihren bedeutenden Beitrag in der Firma Preiser geehrt. RAPPOTTENSTEIN. Walter Schmid wurde für seine beeindruckenden 45 Jahre im Bereich Ein- und Verkauf gewürdigt, während Edeltraud Preiser für ihre herausragenden 30 Jahre im Bereich Buchhaltung und Verrechnung ausgezeichnet wurde. Beide erhielten von der Bezirksstellenobfrau der Wirtshaftskammer Anne Blauensteiner eine Mitarbeiterurkunde und...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Bei einer Glasfasermesse für das Ausbaugebiet Zwettl-Ost konnten sich Besucher über die verschiedenen Internetdienste informieren. Im Bild: Die Stadträte Ing. Gerald Gaishofer und DI Johannes Prinz sowie Renate Lehninger und Johannes Snizek (nöGIG) | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Glasfaserausbaugebiet Zwettl-Ost
Viel Besuch bei Glasfasermesse

In der Zwettler Wirtschaftskammer fand eine Glasfasermesse statt, bei der über Preise und Pakete der Internetdienste informiert wurde und auch Beratungen zu den Hausanschlüssen erfolgten. ZWETTL. Die Stadtgemeinde Zwettl lud am 14. Dezember zu einer Glasfasermesse in die Wirtschaftskammer. Bürgerinnen und Bürger, die sich im Ausbaugebiet von Zwettl-Ost (das betrifft die Gebiete Waldrandsiedlung, Edelhof, Mitterreith, Friedersbach, Eschabruck, Oberwaltenreith und Wolfsberg) zu einem...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Unternehmerin Daniela Schörkhuber und Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas (v.l.) | Foto: WK Bezirksstelle Zwettl

#ichkauflokal
Aktionstag am „Black Friday“ erinnert ans lokale Kaufen

Nach dem Erfolg im Vorjahr gibt es auch heuer wieder einen niederösterreichweiten #ichkauflokal-Aktionstag am internationalen ‚Black Friday‘. BEZIRK ZWETTL. Unter dem Slogan „Der ‚Black Friday‘ ist in Niederösterreich blau-gelb“ wird am 24. November verstärkt ans lokale Kaufen erinnert. „Da mit Ende November traditionell auch das Weihnachtsgeschäft beginnt, rechnen wir wieder mit einem erfolgreichen Aktionstag der branchenübergreifenden Regionalitätskampagne der Wirtschaftskammer...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Lukas Karl (Junge Wirtschaft), Bernhard Gerhardinger und WK-Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas  | Foto: WKNÖ Zwettl

Blackout und Energiewende
Infoveranstaltung bei der Wirtschaftskammer Zwettl

Dunkelheit für die Umwelt riskieren: Bernhard Gerhardinger, Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik der WKNÖ, beleuchtete bei der Infoveranstaltung in der WKNÖ-Bezirksstelle Zwettl die Gefahren von Blackouts und ihre Verbindung zur Energiewende. BEZIRK ZWETTL. Ein kritischer Moment im November 2022 verdeutlichte beinahe auftretende Strommangellagen nicht nur in Niederösterreich, sondern auch in Mitteleuropa. Die Umstellung auf erneuerbare Energien bringe laut Gerhardinger ähnliche Risiken für...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Lukas Karl mit Firmenchef Andreas Weidenauer, seinem Vater Johann und Bruder Ernst (v.l.) | Foto: WKNOE Zwettl
3

Junge Wirtschaft Zwettl
Vorsitzender Lukas Karl auf Betriebsbesuchs-Tour

Lukas Karl, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Zwettl stattet mehreren Betrieben im Bezirk einen Besuch ab und informiert sich über deren Geschichte, Produkte, Dienstleistungen und Arbeitsprozesse.  BEZIRK ZWETTL. Einer dieser Betriebe ist das Ingenieurbüro für Präzisionslandwirtschaft: Daniel Scheibelberger bietet digitale Lösungen für die Landwirtschaft im Waldviertel und darüber hinaus an. Sein Ziel ist, einen wertvollen und nachhaltigen Beitrag für österreichische Landwirte zu...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
v.l.: Die beiden Absolventen Lorenz Schlosser und Paul Scheidl mit Edith Mayerhofer (WVNET), Abteilungsvorstand Anton Hauleitner (HTL Krems/IT), Bildungsmanager Alfred Grünstäudl, Direktor Andreas Prinz (HTL Krems) und Marie Weingartner (Fa. Internex) sowie Anne Blauensteiner und Mario Müller-Kaas von der WKNÖ-Bezirksstelle Zwettl | Foto: HTL Krems

IT Zwettl trifft Wirtschaft
Messe von WK Zwettl und HTL Krems veranstaltet

Die HTL Krems mit dem IT-Standort in Zwettl veranstaltete gemeinsam mit der WKNÖ-Bezirksstelle die Messe „IT Zwettl trifft Wirtschaft“. ZWETTL/KREMS. Schüler des 4. Jahrgangs zeigten bei ihren Projektarbeiten ihr technisches Wissen. Bei der anschließenden Firmenmesse kamen die Schüler dann mit den Unternehmensvertretern, die teilweise mit Absolventen der HTL präsent waren, ins Gespräch und konnten so Kontakte für Ferialpraktika, Diplomarbeiten und spätere Jobs knüpfen. Höhepunkt war aber die...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Für den Vorsitzenden der Jungen Wirtschaft Zwettl, Lukas Karl, zeugen die Umfrageergebnisse vom „positiven Mindset der Jungunternehmen“ | Foto: WK NÖ

Konjunkturbarometer zeigt
„Positives Mindset“ trotz schwerer Zeiten bei Jungunternehmern

Konjunkturbarometer: der Junge Wirtschaft Zwettl-Vorsitzende Lukas Karl sieht ein „positives Mindset der NÖ Jungunternehmen“. ZWETTL. Das Kunjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft Niederösterreich fragt regelmäßig die Stimmungslage bei den blau-gelben Jungunternehmer ab: Wie schätzen sie die Konjunkturentwicklung und ihre eigene Geschäftsentwicklung ein? Welche Themen beschäftigen die Unternehmer? 313 junge NÖ Unternehmen haben im Rahmen der österreichweiten Befragung des Market Instituts...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Am Sonntag, 21.11.2021, erreichte die 7-Tages-Inzidenz im Bezirk Zwettl einen neuen Höhepunkt. | Foto: AGES
3

Corona-Update
LOCKDOWN: Auch im Bezirk Zwettl explodieren Infektionszahlen

ZWETTL. Mit Mittwoch, 17. November 2021 hat Zwettl die 1.000er-, mit Sonntag, 21. November die 1.500er-Inzidenz-Marke geknackt. Dieser traurige Negativrekord (Quelle AGES) bedeutet, dass am Montag 653 Personen im Bezirk Zwettl am Coronavirus erkrankt sind – so viele wie noch nie im Laufe der gesamten Pandemie. Lockdown als Ausweg Mittlerweile wurde die bundesweite Notbremse gezogen und Österreich befindet sich im nächsten harten Lockdown für alle. Damit ist auch den Veranstaltungen in der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller, Bezirksstellengeschäftsführer des Zwettler Roten Kreuzes Manfred Ehrgott und WK-Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner (v.l.). | Foto: Mario Müller-Kaas

Neue Pop-Up-Impfstraße in Zwettl

ZWETTL. Die Wirtschaftskammer Zwettl hat in Kooperation mit dem Roten Kreuz Zwettl eine Pop Up Impfstraße in der Wirtschaftskammer Zwettl organisiert. An fünf Nachmittagen bis Weihnachten, wird es die Möglichkeit der Corona-Impfung nach Vorbild des Impfbusses geben. Die Impfstraße steht der gesamten Bevölkerung offen und es ist keine Anmeldung erforderlich (wie beim Impfbus). Für einen schnelleren Ablauf empfiehlt das Rote Kreuz bereits den vorausgefüllten Aufklärungsbogen mitzubringen. Es gibt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Über viele Gäste freute sich Wirtschaftsbund-Landesobmann Wolfgang Ecker beim Wirtschaftsbund-Punschempfang in Zwettl. Im Bild: Wirtschaftskammer Niederösterreich-Direktor Johannes Schedlbauer, der ehemalige Bezirksstellen-Obmann Dieter Holzer, Landesobmann Wolfgang Ecker, Christian Pichelbauer, Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus, Andreas Blauensteiner, Christian Erhart, Martin Fichtinger und Rudolf Stolz. | Foto: WBNÖ/Gerald Lechner

Enger Kontakt zu Mitgliedern
Wirtschaftsbund lud zum Punschempfang

ZWETTL. Unmittelbar vor dem Zwettler Wirtschaftskammer-Neujahrsempfang in der Wirtschaftskammer Zwettl lud der Wirtschaftsbund zum Punschempfang. Die Unternehmer konnten sich in lockerer und ungezwungener Atmosphäre austauschen und besser kennenlernen. "Mir liegt der Kontakt zu unseren Mitgliedern sehr am Herzen", betonte Wirtschaftsbund-Landesgruppenobmann Wolfgang Ecker beim Punsch genauso, wie beim anschließenden Neujahresempfang. Wolfgang Ecker, designierter Präsident der WKNÖ, freute sich...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.