wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Der Kreativität wird bei den GUUTE Lehrlingsshows keine Grenzen gesetzt. | Foto: Eric Krügl

GUUTE Lehrlingsshow
Junge Fachkräfte zeigen ihr Talent auf der Bühne

Von 27. bis 29. Februar gehen an drei Standorten im Bezirk wieder die GUUTE Lehrlingsshows über die Bühne. URFAHR-UMGEBUNG. Die GUUTE Lehrlingsshow ist eine Initiative zur Förderung und Stärkung der Lehrlinge und ihrer Ausbildungsbetriebe. Die Jugendlichen übernehmen die Kommunikation nach außen für ihr Unternehmen und informieren auf einer Bühne mit ihrer Show die Schüler über die Vielfalt ihres Lehrberufs. Der GUUTE Verein setzt stark auf dieses Veranstaltungsformat. "Mit der GUUTE...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Florian Pum, Wolfgang Schwarz und Franz Tauber. | Foto: WKO UU
2

Rechts-Vortrag
GUUTE-Unternehmerfrühstück führte nach Bad Leonfelden

Rund 50 Unternehmer:innen folgten der Einladung zum bereits 46. GUUTE Unternehmerfrühstück nach Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. Wolfgang Schwarz, Inhaber des Leonfeldner-Hofs, verköstigte die Teilnehmer:innen mit einem regionalen Frühstücksbuffet und erfreute sich über die vielen interessierten Besucher. Gerade heutzutage ist das Thema Social Media- und Online-Auftritt eines Unternehmens ein wichtiger Bestandteil. Demnach gab Rechtsanwalt Florian Pum aus Gallneukirchen wertvolle und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: GUUTE
3

Wirtschaftspreis
GUUTE Award wird heuer in Bad Leonfelden vergeben

Dass Urfahr-Umgebung wirtschaftlich zu den Vorzeigeregionen Oberösterreichs zählt, basiert zu einem sehr wesentlichen Teil auf den zahlreichen GUUTE Betrieben. Die Besten von ihnen ruft die WKO Urfahr-Umgebung heuer mittlerweile zum 19. Mal auf das Podest, um sie mit dem GUUTE Award auszuzeichnen. URFAHR-UMGEBUNG. „Um sich für diesen begehrten Wirtschaftspreis zu qualifizieren, bedarf es allerdings mehr, als nur mit ausgezeichneten wirtschaftlichen Zahlen aufzuwarten“, weist WKO-Obfrau Sabine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Felix Berger vom Hotel Guglwald begeisterte Publikum und Jury mit seinem lockeren Auftritt. | Foto: Veronika Mair bzw. Eric Krügl
232

Tag 3
Die GUUTE Lehrlingsshow in Bad Leonfelden

Die BezirksRundSchau als Medienpartner war auch bei der dritten GUUTE Lehrlingsshow im Haus am Ring in Bad Leonfelden vor Ort. Die Lehrlinge präsentierten sich und ihre Lehrbetriebe vor mehr als 250 Schülern von ihrer besten Seite. BAD LEONFELDEN. Die dritte GUUTE Lehrlingsshow in Bad Leonfelden war von brillanten Auftritten geprägt. "Die Shows der 22 Lehrlinge sind authentisch und echt. Hier bekommen die Schüler einen Einblick, wie es tatsächlich in den Betrieben abläuft", freut sich Franz...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die Schüler stellen sich am Ende des Schuljahres den Prüfern. | Foto: WKO UU
2

Poly
Fachabschlussprojekt bereitet Jugendliche auf Lehr-Einstieg vor

15 Jahre jung – und trotzdem schon gute Grundkenntnisse für den Einstieg ins Berufsleben. Das ist das Ziel der Ausbildung in den Polytechnischen Schulen (PTS), und es wird jetzt noch intensiver verfolgt. BAD LEONFELDEN. „Mit dem Fachabschlussprojekt (FAP), erstmals in diesem Schuljahr, bereiten die PTS Ottensheim und die PTS Bad Leonfelden die Jugendlichen mit viel Praxisbezug noch intensiver auf den Lehrstellen-Einstieg vor“, berichtet die Direktorin Elfriede Draxler, PTS Pregarten und PTS...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Heinz Kindlhofer, Dieter Enzensberger (Trainer), Johannes Ecker, Hoteldirektor Karl Schmalzer, Wolfgang Griesmann, Thomas Hammerschmid, Karin Göweil, Thomas Altendorfer, Martin Peter Weixlbaumer, Martin Brunnbauer, Sabine Lindorfer und Franz Tauber. | Foto: Spa Hotel Bründl/Sonja Hainy

Wirtschaftskammer-Bezirksausschuss
Arbeitsschwerpunkte für 2021 festgelegt

Unter Einhaltung der Corona-Regeln legte der neu gewählte Bezirksausschuss der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung bei einer Klausur im Bad Leonfeldner Spa Hotel Bründl Mitte Oktober die Eckpunkte der kommenden Arbeit fest. BAD LEONFELDEN. Unter der Leitung der Urfahraner WKO-Obfrau Sabine Lindorfer und gecoacht von Dieter Enzensberger standen dabei zahlreiche Themen auf der Agenda. Der Dauerbrenner Kaufkraftabfluss kam ebenso wenig zu kurz wie Initiativen in Sachen Lehrlinge bzw. Fachkräfte und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.