Wirtschaftsraum

Beiträge zum Thema Wirtschaftsraum

Online-Videokonferenz: Die Vertreter der Kleinregion Ybbstal haben gemeinsam eine Zukunftsstrategie für die kommenden Jahre entwickelt. | Foto: NÖ.Regional

Kleinregionsstrategie
Gemeinsam stark im Ybbstal

Gegenseitige Unterstützung und Vernetzung: Die Kleinregion Ybbstal hat eine Strategie für die Zukunft entwickelt. YBBSTAL. Die zehn Gemeinden der NÖ Kleinregion Ybbstal – Allhartsberg, Göstling an der Ybbs, Hollenstein an der Ybbs, Kematen an der Ybbs, Lunz am See, Opponitz, Sonntagberg, St. Georgen am Reith, Waidhofen an der Ybbs und Ybbsitz – haben die neue Strategie für die Periode 2021 bis 2024 und damit den Fahrplan für die kommenden Jahre beschlossen. Gemeinsame Umsetzung "Als Sprecher...

Vor Ort im Musium Reinsberg und online arbeiteten Vertreter aus den Eisenstraße-Gemeinden an attraktiven Zukunftsbildern: Werner Roher, Sissi Selner, Toni Kofler, Barbara Hangel, Harald Riemer, Johann Wurzenberger, Rudi Winter, Katrin Teufel, Augustin Reichenvater, Jessica Richter, Karl Gerstl, Eisenstraße-Obmann Werner Krammer, Anton Krenn, Manuela Zebenholzer, Stefan Mandl, Hannes Hoffert-Hösl, Franz Raab, Franz Sonnleitner, Hans Gold, Christian Vogelauer, Franz Faschingleitner und Thomas Raidl  | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
3

LEADER 2030
Die Eisenstraße präsentiert ihre "Wege ins Morgen"

Ein Ausblick auf das Jahr 2030: Die LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich will noch lebenswerter werden. REINSBERG. Dynamischen Wirtschaftsraum mit intaktem Naturraum verbinden: Dieser Aufgabe will sich die LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich in den nächsten Jahren mit voller Kraft widmen. Bei der Abschlussveranstaltung des Strategieprozesses "Wege ins Morgen – Eisenstraße 2030" stellten 50 Teilnehmer dieses Miteinander von Natur und Wirtschaft in den Mittelpunkt. Klausur im Musium...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.