WISO Langenlois

Beiträge zum Thema WISO Langenlois

Rückblick der Absolventinnen und Absolventen.
9

WiSo Langenlois
Abschlussfeier an der Fachschule für Sozialberufe

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Bei strahlendem Sommerwetter fand am Nachmittag des 12. Juni 2025 die Absolventenveranstaltung der Fachschule für Sozialberufe (FSB) an der WiSo Langenlois statt. Aufgrund des Amoklaufs in Graz und der danach ausgerufenen Staatstrauer war der Ton der Veranstaltung zwar gedämpft, doch Lehrkörper, Verwaltung und Eltern sowie ganz besonders die Absolventinnen und Absolventen begingen die Abschlussfeier mit großer innerer Freude, die – so Schulleiterin Claudia Pasruck –...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Blick auf die Matura-Feier im Garten der WiSo Langenlois: | Foto: Manfred Kellner
27

WiSo Langenlois
Matura an der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement

Die Matura-Feier an der WiSo Langenlois fand – als erste von zwei Absolventinnen- und Absolventenfeiern in diesem Jahr – am 4. Juni 2025 im Garten und Foyer der Schule statt. LANGENLOIS. In der strahlenden Abendsonne konnte Schulleiterin Claudia Pasruck die Maturantinnen und Maturanten, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, die Elternvertretung sowie die Vorsitzende des Absolventenverein Sabrina Stanzl begrüßen. Nach einer Andacht von Schwester Hildegund und Hannes Geirhofer – schon verbunden mit...

  • Krems
  • Manfred Kellner
"Aya ngena“ - vom Schulchor der WISO aufgeführt als Kreistanz.
33

WISO Langenlois
Großartiges Konzert vom Schulchor plus Bodypercussion

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Am Vormittag des 21. Mai 2025 hatte der Schulchor der WISO Langenlois mit Chorleiterin Cornelia Pesendorfer bei einem Schulkonzert einen großen Auftritt. Auf dem Programm: „Aya ngena“, ein traditionelles Lied aus dem südafrikanischen Befreiungskampf in der Sprache der Zulu, aufgeführt als Kreistanz, „Us“ des Singer-Songwriters James Bay aus England und „Circle of Life“ aus „König der Löwen“. In Anschluss daran bot die 2. Klasse der Höheren Lehranstalt für...

  • Krems
  • Manfred Kellner
6

WISO Langenlois
Besuch der Partnerschule bei Bordeaux

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Gemeinsam mit der 3. Klasse der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement (HLS) der WISO Langenlois besuchte Lehrerin Mag. Karin Kappl im April die "Erasmus plus"-Partnerschule in der Gemeinde Jonzak bei Bordeaux - und dort ebenfalls eine Sekundarstufe mit ähnlichen Ausbildungsschwerpunkten. Kappl: "Neben einem überaus herzlichen Empfang und dem interessanten Unterricht freuten wir uns über den Besuch des Aquariums in La Rochelle an der Atlantikküste und über Jonzak...

  • Krems
  • Manfred Kellner
6

WISO Langenlois
Sprach- und Projektreise nach Helsinki

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Vom 6. bis 11. April 2025 unternahmen 22 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen der WISO Langenlois auf eine Sprach- und Projektreise nach Finnland. Zweck der Reise war nicht nur der kulturelle und sprachliche Austausch, sondern auch die Vertiefung der Partnerschaft mit einer Schule in Espoo, einer Nachbarstadt der finnischen Hauptstadt Helsinki.  „Ein zentrales Element des Aufenthalts" - so WISO-Lehrerin Michaela Schrenk - "waren die gemeinsamen Projekte...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Mit dabei beim "Laufen gegen Krebs".
6

WiSo Langenlois
Bei „Laufen gegen Krebs“ aktiv dabei

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Die WiSo Langenlois hat sich an der Aktion „Laufen gegen Krebs“ beteiligt. Am Mittwoch, 30. April 2025, starteten die Schülerinnen und Schüler sowie eine Reihe Lehrerinnen und Lehrer ab 8 Uhr auf einen Rundkurs von 2.400 Metern. 150 Läuferinnen und Läufer waren gemeldet. Insgesamt sechs Sponsoren konnten dafür geworben werden, das Startgeld von 3 Euro pro Läufer jeweils für eine Klasse zu übernehmen und so diese Aktion zu unterstützen. Die „Laufen gegen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Vorbereitungsarbeiten: “Wir freuen uns auf viele hungrige Mitschülerinnen und Mitschüler." | Foto: Manfred Kellner
4

WISO Langenlois
Feier - Erfolgreicher Start der „Junior Company“

Endlich war es so weit! Am Dienstag, 18. Februar 2025, hat die 2. Klasse der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement der WISO Langenlois mit einer Eröffnungsfeier offiziell die neue Schülerfirma „Junior Company „WISOnicht?“ gestartet. Zur Feier des Tages gab es ein leckeres Buffet mit allerlei Köstlichkeiten – und das für nur zwei Euro. LANGENLOIS. Am darauffolgenden Mittwoch ging es dann richtig los: In der großen Pause fand der erste Jausenverkauf statt. Wenn auch noch nicht alles perfekt...

  • Krems
  • Manfred Kellner

WiSo Langenlois
Rauschende Ballnacht in der Gartenbauschule

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Ihren Abschlussball haben die WiSo-Absolventinnen und -Absolventen der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement und der Fachschule für Sozialberufe im Oktober im Festsaal der Gartenbauschule Langenlois gefeiert. Die Absolventinnen und Absolventen hatten ihren Ball engagiert undideenreich vorbereitet, und auch andere Klassen und natürlich auch das Team der WiSo waren tatkräftig dabei gewesen. Unter dem Motto „Aloha - Wir surfen die letzte Welle!“ war das Ergebnis eine...

  • Krems
  • Manfred Kellner

WISO Langenlois:
„Tolle Leistungen“ bei Teilprüfungen

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Bei den vorgezogenen Teilprüfungen der Reife- und Diplomprüfung in der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement der WISO Langenlois haben am 26. September alle 23 Schülerinnen und Schüler – so Schulleiterin Claudia Pasruck – „tolle Leistungen“ gezeigt. Auch bei Gruppenfoto zeigten sich alle mit einem strahlenden Lächeln.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Alkohol-ABC.
5

WISO Langenlois
Matura-Mottowoche an der HLS

MANFRED KELLNER  LANGENLOIS - Einer der neuesten Trends aller Maturantinnen und Maturanten ist es, kurz vor Schulabschluss noch eine „Motto-Woche“ innerhalb der Klasse zu veranstalten: Im Klassenverband wird für jeden Tag ein anderes Motto überlegt - und los geht’s. Auch die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement (HLS) in der WISO Langenlois ließen sich diesen Spaß nicht entgehen. Ihre fünf Tage standen unter diesen Mottos: „Alkohol-ABC“,...

  • Krems
  • Manfred Kellner

WISO Langenlois:
Kinderbetreuungs-Prüfung abgelegt

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Anfang März 2024 fand an der WISO Langenlois die Kinderbetreuungsprüfung statt. Im Rahmen des Unterrichts in der 3. Klasse der Fachschule für Sozialberufe erwerben die Schülerinnen und Schüler die Kompetenzen, die sie als Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuer benötigen. Die neue Leiterin der WISO Langenlois, Claudia Pasruck, die gemeinsam mit ihren Kolleginnen Daniela O‘Sullivan und Ingeborg Doppler die Prüfung abnahm: „Wir freuen uns über 17 neue Kinderbetreuerinnen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Klaus Doujak und Ehefrau Monika.
7

WISO Langenlois
Ruhestandsfeier für Direktor Klaus Doujak

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am Mittwoch, 24. Jänner 2024, wurde an der Langenloiser WISO der bisherige Schulleiter Direktor Klaus Doujak in den Ruhestand verabschiedet. In einer launigen, nachdenklichen und emotionalen Feierstunde blickten Lehrerschaft, Eltern, der Trägerverein und die Franziskanerinnen Amstetten, die Bildungsdirektion und die Stadt Langenlois sowie natürlich auch die Schülerinnen und Schüler auf das Wirken des Direktors an und für die WISO Langenlois zurück. Musikalische...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Schülerinnen Emily Närr, Saskia Schaffrina und Selina Kleberger bei der kreativen Arbeit mit Klientinnen  und einer Betreuerin (2.v.r) des PBZ Tulln.
2

WISO Langenlois
72 Stunden ohne Kompromiss

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - „72 Stunden ohne Kompromiss“ ist Österreichs größte Jugendsozialaktion und wird seit 2002 alle zwei Jahre von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 organisiert. Pro Durchgang stellen sich 5.000 Jugendliche 72 Stunden lang in den Dienst der guten Sache. Die WISO Langenlois war heuer auch wieder dabei – vom 18. bis 20. Oktober 2023 mit der 2. Klasse der Fachschule für Sozialberufe (2FSB) und dem 4. Jahrgang der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
8

WISO Langenlois:
Matura-Zeugnisse für 24 Schülerinnen

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - 24 Schülerinnen der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement an der WISO Langenlois haben am Dienstag, 6. Juni 2023, ihre Reife- und Diplomprüfungszeugnisse entgegennehmen können. Mit dabei waren auch ihre Lehrerinnen und Lehrer, Vertreter des Elternvereins und des Absolventenvereins sowie zahlreiche Eltern, Verwandte und Freunde. Die festliche Stunde begann mit einer Andacht, in der Schwester Hildegund Kammerhofer mit dem Bibelwort „Ihr seid das Salz der Erde...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Neue Kooperation
WISO Langenlois und IMC Fachhochschule Krems

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS/KREMS - Die WISO Langenlois und die IMC Fachhochschule Krems (kurz: IMC FH Krems) haben kürzlich einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Unterzeichnet wurde diese Vereinbarung von Ulrike Prommer, Geschäftsführerin der IMC FH Krems, und von Harald Rammerstorfer, Geschäftsführer des Vereins für Franziskanische Bildung, Schulerhalter der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement (HLS), die an der WISO zur Matura führt. Im Rahmen dieser Kooperation wird die...

  • Krems
  • Manfred Kellner

WISO Langenlois
Schule bietet die Kurse „Pflegefit“ und „Babyfit“ an

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - An der WISO Langenlois können die Schülerinnen und Schüler auch die Kurse „Pflegefit“ und „Babyfit“ des Österreichischen Jugendrotkreuzes (ÖJRK) absolvieren. WISO-Direktor Klaus Doujak: „Wir bieten diese Kurse an, weil sie unseren – sogar weitergehenden - Lehrplaninhalten entsprechen, weil sie zu unserem Schulprofil passen und weil zwei unserer Lehrkräfte die entsprechenden Ausbildungsberechtigungen des ÖJRK haben und wir daher nicht auf externe Ausbilder...

  • Krems
  • Manfred Kellner
WISO-Klassenraum.
3

14. und 15. Oktober 2022:
Tage der offenen Tür an der WISO Langenlois

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am 14. und 15. Oktober 2022 finden an der WISO Langenlois ‚ „Tage der offenen Tür“ statt, an denen man sich von 13 bis 17 Uhr (Freitag) und von 9 bis 12 Uhr (Samstag) über die „Höhere Lehranstalt für Sozialmanagement“ und die „Fachschule für Sozialberufe“, ihre schulischen Angebote und die beruflichen Perspektiven, die sie bieten, informieren kann. An den Tagen der offenen Tür können sich Interessierte die Klassen der WISO anschauen sowie die...

  • Krems
  • Manfred Kellner

WISO Langenlois
Matura-Klasse sammelte 200 Euro für die Tafel

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am 27. September 2022 übergaben die Schülerinnen Viktoria Lang und Stefanie Notz aus der Matura-Klasse der „Höheren Lehranstalt für Sozialberufe (HLS)“ der „WISO Langenlois“ 200 Euro an die Tafel des Rotes Kreuzes in der Wein- und Gartenstadt. Die Klasse hatte im Rahmen eines Ernährungs-Projektes auch eine Station zum Thema „Tafeln“ gestaltet – und dabei mit einem Kuchenbuffet zugunsten der Tafel Langenlois 200 Euro gesammelt. Harald Hager, zuständig für die...

  • Krems
  • Manfred Kellner

WISO Langenlois
Matura 2023 wirft ihre Schatten voraus

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Die Maturaprüfungen 2023 haben an der WISO Langenlois bereits ihre Schatten vorausgeworfen: Für den aktuellen fünften Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement (HLS) stand jetzt am 21. September die vorgezogene Teilprüfung der Wahlfächer bis zur 4. Klasse auf dem Stundenplan – etwa in Angewandter Informatik, Geografie oder Geschichte. Am Vor- und am Nachmittag stellten sich die 25 Schülerinnen und Schüler in zwei Gruppen diesen Herausforderungen – und...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Geförderte Berufsqualifikation:
WISO bietet jetzt Heimhilfeausbildung an

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Gute Nachrichten für Schülerinnen, Schüler und Eltern der Langenloiser Fachschule für Sozialberufe: Ab sofort wird an der WISO Langenlois in der dreijährigen Fachschule die Berufsqualifikation „Heimhilfe“ angeboten. Bildungsscheck für Heimhilfeausbildung Das Land Niederösterreich hat mit dem niederösterreichischen Bildungsscheck eine attraktive Fördermöglichkeit gefunden, mit der das notwendige Schulgeld abgedeckt werden kann. So soll für engagierte junge...

  • Krems
  • Manfred Kellner

WISO Langenlois
Erfolgreiche Reifeprüfung an der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement

VOn MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Weiße Fahne im zweiten Matura-Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement (HLS) der WISO Langenlois: Alle angetretenen Kandidatinnen und Kandidaten konnten erfolgreich abschließen – und so unbeschwert nach den mündlichen Prüfungen am 20. Juni 2022 ihre Matura mit Lehrerinnen, Lehrern und Eltern zu feiern. Zuerst jedoch ließ ein drohendes Gewitter die Feiernden ins Schulgebäude flüchten. Nach einer Andacht zu Beginn sowie den Worten von Schwester...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Absolventenfeier im Garten der WiSo.
5

WISO Langenlois
Erfolgreiche Abschlussprüfung an der Fachschule für Sozialberufe

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Zwanzig Schülerinnen und ein Schüler konnten am 14. Juni 2022 an der WISO Langenlois ihre Abschlusszeugnisse der Fachschule für Sozialberufe entgegennehmen. Bei bestem Wetter dankten die Absolventen ihren Lehrerinnen und Lehrern, Direktor Klaus Doujak und ganz besonders Schwester Hildegund Kammerhofer vom Trägerverein der Franziskanerinnen Amstetten, für ihr Engagement und ihre Unterstützung – und überreichten ihnen während der Feierstunde individuelle...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gruppenbild mit Spendenscheck: Klaus Doujak, Nadja Dalinger, Vanessa Weisskopf, Sissi Pröll, Elisabeth Stuchlik, Marie Hoch, Romana Honeder und Mag. Sigrid Kober (von links).
6

WISO Langenlois
1.000-Euro-Scheck für „Hilfe im eigenen Land“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Einen Spendenbetrag von sage und schreibe 1.000 Euro haben Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der WISO Langenlois in einem Sozialprojekt hauptsächlich mit dem Verkauf von selbstgebackenen Keksen und selbstgestalteten Weihnachtskarten in der Schule zusammen bekommen. Dieser Betrag wurde am 29. März 2022 vor der versammelten Schüler- und Lehrerschaft an Präsidentin Sissi Pröll von „Hilfe im eigenen Land“ übergeben. Sissi Pröll lobt soziale Ausrichtung der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gruppenaufnahme der ersten Maturantinnen und Maturanten der WiSo Langenlois.
9

Erste Matura an der WiSo Langenlois
„Bleibt leidenschaftlich neugierige, wilde Vögel!“

Von Manfred Kellner LANGENLOIS - Ein großer Tag für die „Höhere Lehranstalt für Sozialmanagement und Fachschule für Sozialberufe“ (WiSo) in Langenlois: Am 17. Juni 2021 konnte hier der erste Matura-Jahrgang dieser Einrichtung die Abschlusszeugnisse entgegennehmen. Bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen fand die Veranstaltung in dem großzügigen Garten der Schule statt - in Anwesenheit von Generaloberin Sr. Franziska Bruckner, Vorsitzende des Trägervereins der Franziskanerinnen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.