Klassenfahrt

Beiträge zum Thema Klassenfahrt

"Kulturelle Highlights und unvergessliche Momente: Die beiden Maturaklassen der Handelsakademie Spittal an der Drau auf ihrer Abschlusslehrfahrt in Istanbul." | Foto: BHAK Spittal/Drau

Abschlussfahrt nach Istanbul
HAK Spittal entdeckt Metropole am Bosporus

Die beiden Maturaklassen der Handelsakademie Spittal erlebten auf ihrer Abschlussreise nach Istanbul eine beeindruckende Mischung aus Kultur, Geschichte und orientalischem Flair. ISTANBUL, SPITTAL. Besuche der Süleymaniye-Moschee, des Topkapi-Palasts, des großen Basars, der Hagia Sophia und eine Bosporusfahrt boten den Schüler:innen faszinierende Einblicke in die Vielfalt der Stadt am Bosporus, die Europa und Asien verbindet. Abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten genossen die Jugendlichen...

Gruppenfoto vor dem weltbekannten Petersdom. | Foto: Mirjana Ljubojevic
2

Reise nach Rom
Schüler der MS Königsweg auf den Spuren der alten Römer

Vom 19. bis zum 22. Februar unternahm eine Gruppe von 22 Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Königsweg eine unvergessliche Reise in die faszinierende Welt Roms.  REUTTE/ROM (eha). Die Erfahrung begann mit einem aufregenden Nachtzugabenteuer und führte die Schüler zu den bedeutendsten Orten der Stadt. Von der beeindruckenden Pracht des Kolosseums über historische Stätten wie den Circus Maximus und das Forum Romanum bis hin zum geschichtsträchtigen Palatinhügel - jede Station bot einen...

Das BRG Waidhofen/Y. in St. Pölten bei "Tschick". | Foto: BRG Waidhofen/Y.
2

BRG Waidhofen/Y.
4. Klasse auf Theaterfahrt nach St. Pölten zu "Tschick"

Nachdem die 4. Klassen »Tschick«, einen mehrfach ausgezeichneten Jugendroman-Klassiker von Wolfgang Herrndorf, bereits im Deutschunterricht als Klassenlektüre gelesen hatten, fand für diese Klassen am Freitag, 19. Jänner 2024, als krönender Abschluss ein Ausflug in das Landestheater St. Pölten - genauer zur Bühne im Hof -statt. WAIDHOFEN/YBBS. Unter der Begleitung ihrer Deutsch-Professorinnen Katharina Michelmayer, Martina Schausberger und Gudrun Weber-Fuhs genossen die Schüler die sehr...

Im Dezember unternahmen die beiden achten Klassen des Ischler Gymnasiums eine lehrreiche Fahrt nach Auschwitz. | Foto: Privat
4

Niemals vergessen
Ischler Gymnasiasten besuchen Konzentrationslager in Auschwitz

Im Dezember besuchten die 8. Klassen des BG/BRG Bad Ischl im Rahmen des Geschichteunterrichts das Konzentrationslager in Auschwitz in Polen. BAD ISCHL, AUSCHWITZ. Eine lange Busfahrt und ausgefüllte Tage mit zeitigem Beginn zahlten sich aus – so wurden beispielsweise sowohl das Arbeitslager Auschwitz 1 als auch das Vernichtungslager Birkenau besucht und eine Stadtführung mit Fokus auf dem Leben der Juden in Auschwitz gemacht (u.a. Jüdisches Museum). An einem weiteren Tag stand die Galerie des...

Ein straffes, aber interessantes Programm hatten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Landeck bei ihrer Klassenfahrt nach Venedig. Vom Dogenpalast über zahlreiche Museen bis hin zum Inselbesuch war alles dabei. | Foto: Prof. Gunter Lanner
2

Schulausflug nach Italien
Venedigreise der BGW-Klassen Landeck

Ein straffes, aber interessantes Programm hatten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Landeck bei ihrer Klassenfahrt nach Venedig. Vom Dogenpalast über zahlreiche Museen bis hin zum Inselbesuch war alles dabei. LANDECK, VENEDIG. Im September ging die Klassenfahrt los. Die Schülerinnen und Schüler reisten für fünf Tage nach Italien, genauer Venedig. Montag 18.09:  Dogenpalast und MarkusturmDie ersten Stationen waren der Markusturm und der Dogenpalast, welche sich beide gegenüber am...

Die Schülerinnen aus Reutte vor dem Eiffelturm in Paris. | Foto: BG/BRG Reutte

Bonjour Frankreich
Französisch-Schülerinnen vom Gymnasium in Paris

Trotz der geopolitisch angespannten Lage ließen es sich die Französisch-Schülerinnen der 7. Klasse des BG/BRG Reutte und ihre Lehrerin Margarete Seeber nicht nehmen, ihren Traum von einer gemeinsamen Paris-Reise zu verwirklichen. Eine Woche lang genossen sie das Lebensgefühl der Stadt an der Seine. REUTTE/PARIS (eha). Die grandiose Aussicht von der Spitze des Eiffelturms beeindruckte genauso wie die impressionistischen Gemälde der französischen Maler im Musée d’Orsay. Weiters auf dem Programm...

Wintersportwochen sind Schülern, Eltern und Lehrern wichtig. Aber die Skikurse gehen immer mehr ins Geld. | Foto: The Moment Studio Bleiburg
4

Immer teurer
Wintersportwochen stellen Eltern vor Herausforderungen

Auch im aktuellen Schuljahr müssen Eltern tief in die Tasche greifen, um die Sprösslinge auf die Pisten schicken zu können. Tagesausflüge statt Wintersportwoche im Gespräch. VILLACH, VILLACH LAND. Im Peraugymnasium fahren traditionellerweise alle 2. Klassen auf Wintersportwoche. Inklusive der dislozierten Klasse in Hermagor sind das in diesem Schuljahr neun Klassen mit insgesamt 227 Schülern. "Da es in den Kärntner Skigebieten Vergünstigungen für Kärntner Schulen gibt, bleiben wir im Land,...

Bei der Reise nach Florenz lernten die Fachschüler für Kunsthandwerk und Design vieles über die beeindruckende Architektur Italiens kennen. | Foto: Fachschule für Kunsthandwerk und Design
4

„Benvenuti a Firenze“
Fachschüler aus Elbigenalp auf Bildungsreise in Florenz

Vom 1. bis 4. Juni machten sich 33 Schüler:innen der 3. und 4. Klassen auf den Weg in die toskanischen Hauptstadt um die italienische Gotik und Renaissance besser kennen zu lernen. ELBIGENALP/FLORENZ (eha). In der Stadt der Medici wurden die weltbekannten Kunstwerke von Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael und Donatello bewundert: staunend standen die Schüler:innen vor den unvollendeten Marmorstatuen der Sklaven, dem über 5m großen David, der Skulptur des David von Donatello im...

Fünf Tage vollgepackt mit Berlins Kultur, Geschichte und neuesten Moden liegen hinter den modebegeisterten Schülerinnen der Modeschule Ebensee. | Foto: HLA für Mode
3

Klassenfahrt nach Berlin
Ebenseer Modeschülerinnen in Deutschlands Hauptstadt

Im April besuchte der dritte Jahrgang der Modeschule Ebensee Berlin. Während ihrer fünftägigen Reise in die Modemetropole stießen sie nicht nur auf modisches Knowhow, auch historische und kulturelle Einblicke in die Weltstadt wurden ihnen gewährt. BERLIN, EBENSEE. Fünf Tage vollgepackt mit Berlins Kultur, Geschichte und neuesten Moden liegen hinter den modebegeisterten Schülerinnen der Modeschule Ebensee. Einen ersten Überblick über die Stadt bekamen die Schülerinnen im Zuge einer „Hop on Hop...

Die Mechatroniker der HTL Waidhofen vor dem modernen Gebäude des Mercedes-Museums.
3

HTL Waidhofen/Ybbs
Mechatroniker der HTL Waidhofen auf Abschlussreise

Vom 29.3. bis 31.3.2023 begab sich die Abschlussklasse der Fachschule für Mechatronik auf Projektreise nach Deutschland. Gemeinsam mit dem Klassenvorstand Ing. Roland Dobrovits hatten die Schüler ein interessantes Programm zusammengestellt. Am ersten Tag wurde das Mercedes-Museum in Stuttgart besichtigt. Alle Teilnehmer waren vom modernen Gebäude und den unzähligen Fahrzeugen beeindruckt. Sehr angetan waren die Schüler vom „Probesitzen“ in den AMG-Modellen. Bei der nächsten Station besichtigten...

Die Schülerinnen und Schüler konnten die verschiedensten Sportarten probieren. | Foto: HAK Deutschlandsberg
2

Fort zum Sommersport
Sommersportwoche der HAK Deutschlandsberg

Die 2AK-Klasse und die 2BK-Klasse der HAK Deutschlandsberg verbrachten eine sportliche Woche in Izola, Slowenien – die Sommersportwoche stand am Programm. DEUTSCHLANDSBERG/SLOWENIEN. Begleitet von Hemma Klaura und Jakob Mathauer übten sich die Schülerinnen und Schüler in Tennis, Beachvolleyball, Kajak, SUP, Tanz und Windsurfen. Nach ersten trüben Tagen zeigte sich bald die Sonne, was perfekte Bedingungen für sportliche Aktivitäten brachte. Ein Highlight Mitte der Woche war der Bootsausflug nach...

Die 4EW durfte an einer spannenden Führung durch die österreichische Nationalbank teilnehmen.  | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
3

HLW/FW Deutschlandsberg in Wien
Schülerinnen und Schüler schnuppern Stadtluft

Die 4EW-Klasse vom Medienzweig der HLW/FW Deutschlandsberg erkundete zwei Tage lang die österreichische Landeshauptstadt. Die jungen Erwachsenen konnten Eindrücke in Wirtschaft und Kultur sammeln, die sie selbst in Collagen darstellten. DEUTSCHLANDSBERG/WIEN. Für die Schülerinnen und Schüler der 4EW gab es auf ihrer Entdeckungstour durch Wien so einiges zu bestaunen. Mit der Klassenlehrerin Caroline Edegger ging die Reise zuerst in die österreichische Nationalbank, in der das wirtschaftliche...

Anzeige
1 Video 2

Schulklassen können sich noch bis zum 31.12.2019 bewerben
Auf geht's nach Malta! - Kostenlos auf Klassenfahrt mit EF Sprachreisen

Schulklassen aus ganz Österreich haben noch bis Ende des Jahres die Chance beim Schülerwettbewerb "Das fliegende Klassenzimmer" eine Klassenfahrt nach Malta mit der ganzen Schulklasse zu gewinnen. Das Fliegende Klassenzimmer 2020 - Ab nach Malta mit der ganzen Schulklasse!Das internationale Bildungsunternehmen EF Education First bietet auch dieses Jahr in Kooperation mit Air Malta und der „Malta Tourism Authority“ die Möglichkeit eine einwöchige Reise inklusive Sprachkurs nach Malta in Wert von...

  • Wien
  • EF Sprachreisen
2

Telfs – Lana: Höhepunkt einer Brieffreundschaft

Die Klasse 4a der NMS Anton Auer unterhält seit drei Jahren eine Brieffreundschaft mit der 3e in der Partnergemeinde Lana in Südtirol. Beide Klassen befinden sich im Abschlussjahr, daher haben sich die Lehrer zu einem Treffen entschlossen, welches am 5. und 6. November in Lana stattfand. Nach einer sehr herzlichen Begrüßung durch Schüler, Lehrer und Direktorin, übergab die 4a ein selbst gebasteltes Gastgeschenk, welches die Verbindung zwischen den SchülerInnen und den beiden Schulen...

  • Vinzenz Arnold
Auch die Rialtobrücke in Venedig gehörte zu den Sehenswürdigkeiten der Klassenfahrt. | Foto: privat

SchülerInnen aus Heidenreichstein bereisten drei Länder

Vom 29. Mai bis 2. Juni machten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Neuen Mittelschule Heidenreichstein eine 3-Länder-Reise. Sie besuchten innerhalb von fünf Tagen Slowenien, Kroatien und Italien. Die Projekttage begannen mit einem Besuch der Höhle von Postojna. Kurz darauf ging die Tour weiter nach Lipica, dem Geburtsort vieler berühmter Lipizzaner. Am Tag darauf fuhren die Klassen mit dem Tragflügelboot von Porec nach Venedig und besichtigten die Sehenswürdigkeiten der...

So schön kann Schule sein: Am spanischen Strand hatten die SchülerInnen jede Menge Spaß! | Foto: privat
2

hlfs-SchülerInnen gingen auf die Reise

Berlin und Barcelona standen auf dem Reiseplan der 3. und 4. Klasse der Kemater Schule! In entgegengesetzte Richtungen ging es für zwei Klassen der hlfs Kematen, aber beide Male in angesagte Städte, Geschichte, Kultur und natürlich auch Shopping am Programm standen. In Berlin erregten 25 radelnde Schüler und Lehrer enormes Aufsehen. "Solcherart die Stadt bei einer geführten Tour kennenzulernen, macht viel mehr Spaß als zu Fuß", so der allgemeine Tenor. Mindestens so viele Blicke zog die Klasse...

Foto: Jürgen Krajsek

Waidhofens Wirtschaftsingenieure auf Projektwoche in München

Zu Gast im Hofbräuhaus Mit Klassenvorstand Jürgen Krajsek besuchten die Schüler der Höheren Technischen Lehranstalt Waidhofen die Stadt München und deren Umgebung. Die Alte Pinakothek (eine öffentlich zugängliche Bildersammlung) und das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt, das Deutsche Museum, mit der Münchner Innenstadt und einem angemessenen Essen im Münchner Hofbräuhaus waren der Auftakt. Ingolstadt und dann Matura Die BMW-Welt und die Therme Erding gingen einer Fahrt...

103

Von der Sintflut begleitet - die unvergessliche Wienfahrt der NMS Untermarkt

Wer sich noch an die Regengüsse des 2. Juni erinnern kann, wird richtig vermuten, dass bei dieser Wienfahrt mehr als nur der Wurm drin war … eher schon ein Wal oder Nessi. Ein Ausflug in die Bundeshauptstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten stellt für alle Schüler den Abschluß einer langen gemeinsamen Zeit an der Schule dar. Die Besichtigung von Monumenten einer 1000 jährigen Staatsgeschichte zählen dabei ebenso zum Programm wie Unterhaltung, Spaß oder einfach nur Abhängen und Bummeln. Doch für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
27

England wir kommen

Die 3. Klassen der Neuen Mittelschule im Untermarkt pilgern ins royal Empire. Eine so außergewöhnliche Klassenfahrt ist nicht unbedingt leicht zu finanzieren. Darum wird versucht, durch verschiedene kleinere und größere Projekte die Belastung für die Eltern zu mindern. Zum Beispiel haben die 3b und 3c Klassen der Neuen Mittelschule im Untermarkt einen Basar veranstaltet. Dabei ging es, wie die Bilder zeigen, ordentlich zu und die zahlreichen selbst gestalteten Verkaufsobjekte fanden regen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Jungkünstler Kamil Teryaki und Volksschuldirektorin Eva Mader sind stolz auf das Projekt "Lebensfreude"!
7

Eine Projektidee für die Wichtelgasse

Jungkünstler versteigert Bild zugunsten finanzschwacher Schüler Um Gutes zu tun muss man weder reich noch berühmt sein, sondern nur das Herz am rechten Fleck haben. So wie Kamil Teryaki, der Kindern „Lebensfreude“ schenkt. (buk). „Ich habe ein Ideenbuch, in das ich alle meine Gedanken notiere“, erzählt Kamil Teryaki, „und irgendwann muss ich diese Ideen auch realisieren.“ Der sympathische Jungkünstler mit Migrationshintergrund besuchte einst die Volksschule in der Wichtelgasse. Jetzt...

Die Extras machen das Schuljahr teuer

Gratisschule in Österreich? Mitnichten. Skikurs, Laptop & Co. kosten den Eltern pro Jahr ein Monatsgehalt. Das neue Schuljahr ist dreieinhalb Wochen alt. Während in den Klassenzimmern noch nicht viel passiert ist, haben viele Eltern Bleistift und Taschenrechner schon zur Hand, um die Kosten zu kalkulieren – denn Schule ist längst eine Frage des Geldes. Ursache dafür sind nicht etwa Schreibwaren und Hefte – die Kosten dafür sind zum Schulstart mit durchschnittlich 65,50 Euro moderat, wie eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.