Klassenfahrt nach Berlin
Ebenseer Modeschülerinnen in Deutschlands Hauptstadt

Fünf Tage vollgepackt mit Berlins Kultur, Geschichte und neuesten Moden liegen hinter den modebegeisterten Schülerinnen der Modeschule Ebensee. | Foto: HLA für Mode
3Bilder
  • Fünf Tage vollgepackt mit Berlins Kultur, Geschichte und neuesten Moden liegen hinter den modebegeisterten Schülerinnen der Modeschule Ebensee.
  • Foto: HLA für Mode
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Im April besuchte der dritte Jahrgang der Modeschule Ebensee Berlin. Während ihrer fünftägigen Reise in die Modemetropole stießen sie nicht nur auf modisches Knowhow, auch historische und kulturelle Einblicke in die Weltstadt wurden ihnen gewährt.

BERLIN, EBENSEE. Fünf Tage vollgepackt mit Berlins Kultur, Geschichte und neuesten Moden liegen hinter den modebegeisterten Schülerinnen der Modeschule Ebensee. Einen ersten Überblick über die Stadt bekamen die Schülerinnen im Zuge einer „Hop on Hop off“ Tour und der Kuppelbegehung des Berliners Reichstags, einem der wichtigsten Gebäude deutscher Politik. Der folgende Tag stand im Zeichen der bewegten Stadtgeschichte. Neben dem Besuch des Holocaust Mahnmal, in der historischen Mitte Berlins, konnte im DDR- Museum in den Alltag der Menschen eingetaucht werden. An der Akademie für Mode und Design (AMD) wurden interessante Informationen bezüglich der dort angebotenen Studienmöglichkeiten geboten. Zu den Highlights des Aufenthalts zählten zweifelsohne eine Radtour quer durch Berlin und der Besuch des Musicals „Romeo und Julia“ im Theater des Westens.

Die Erinnerung an diese Weltstadt sowie alle beeindruckenden Erlebnisse werden die Reiseteilnehmerinnen wohl nicht so schnell wieder vergessen.

Fünf Tage vollgepackt mit Berlins Kultur, Geschichte und neuesten Moden liegen hinter den modebegeisterten Schülerinnen der Modeschule Ebensee. | Foto: HLA für Mode
Lehrreicher Ausflug in Deutschlands Hauptstadt. | Foto: HLA für Mode
Foto: HLA für Mode
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.