Niemals vergessen
Ischler Gymnasiasten besuchen Konzentrationslager in Auschwitz

- Im Dezember unternahmen die beiden achten Klassen des Ischler Gymnasiums eine lehrreiche Fahrt nach Auschwitz.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Im Dezember besuchten die 8. Klassen des BG/BRG Bad Ischl im Rahmen des Geschichteunterrichts das Konzentrationslager in Auschwitz in Polen.
BAD ISCHL, AUSCHWITZ. Eine lange Busfahrt und ausgefüllte Tage mit zeitigem Beginn zahlten sich aus – so wurden beispielsweise sowohl das Arbeitslager Auschwitz 1 als auch das Vernichtungslager Birkenau besucht und eine Stadtführung mit Fokus auf dem Leben der Juden in Auschwitz gemacht (u.a. Jüdisches Museum). An einem weiteren Tag stand die Galerie des ehemaligen KZ-Insassen und Überlebenden Marian Kolodziej im Franziskaner-Minoritenkloster in Harmeze am Programm. In der selbst gestalteten Galerie stellt Herr Kolodziej seine Traumata mit Zeichnungen als Einblicke in das Leben im KZ dar. Die Schülerinnen und Schüler waren von den tragischen Eindrücken sichtlich getroffen.

- Die Schülerinnen und Schüler erhielten Einblicke in ein dunkles Kapitel der Menschheitsgeschichte.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Die Tatsache, dass die Führung im Vernichtungslager Birkenau wegen zu hoch liegenden Schnees vorzeitig abgebrochen werden musste, verstärkte noch den Schrecken über die Zustände, denen die Menschen damals ausgesetzt waren. Am letzten Tag des Aufenthalts machte sich bei einer Stadtführung in Krakau und Zeit zur freien Verfügung am dortigen Weihnachtsmarkt wieder etwas fröhlichere Stimmung breit, bevor die zehnstündige Busfahrt nach Hause angetreten wurde.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.