hlfs-SchülerInnen gingen auf die Reise

- So schön kann Schule sein: Am spanischen Strand hatten die SchülerInnen jede Menge Spaß!
- Foto: privat
- hochgeladen von Manfred Hassl
Berlin und Barcelona standen auf dem Reiseplan der 3. und 4. Klasse der Kemater Schule!
In entgegengesetzte Richtungen ging es für zwei Klassen der hlfs Kematen, aber beide Male in angesagte Städte, Geschichte, Kultur und natürlich auch Shopping am Programm standen. In Berlin erregten 25 radelnde Schüler und Lehrer enormes Aufsehen. "Solcherart die Stadt bei einer geführten Tour kennenzulernen, macht viel mehr Spaß als zu Fuß", so der allgemeine Tenor. Mindestens so viele Blicke zog die Klasse auf sich, als sie in Dirndln und Lederhosen das Musical „The Wyde“ besuchte. Weitere Programmpunkte waren die Berliner Mauer, der Checkpoint Charlie, der Fernsehturm u.v.a.m. Besonders aufregend war auch der Punkt „nachts im (Naturkunde) Museum“. Genau in dieser Woche fand in Berlin auch das „Streetfood Festival“ statt, das zum pausenlosen Schlemmen aus internationalen Küchen einlädt. Da gab es für die Schüler natürlich viel zu entdecken, ist doch Ernährungswissenschaft ein Schwerpunkt der Schule.
Kulinarium in Barcelona
Barcelona kulinarisch zu entdecken, bedeutet Tapas-Bars, Paella, die Vielfalt der Meeresfische und –Früchte zu genießen. Und das entweder mitten auf den umtriebigen Ramblas (der Prachtstraße Barcelonas), auf einem der verschwiegenen Plätze mitten in der Stadt oder sogar am Meer. Ein ganz besonders berührendes Erlebnis war der Ausflug zum Kloster Montserrat. In – sogar für Tiroler – atemberaubende Berge gebaut – birgt es unvergleichlche sakrale Schätze und die schwarze Madonna. Ihr ist auch das Camp Nous Stadion gewidmet – das drittgrößte Stadion der Welt. Und, wer hätte das gedacht, bevor die weltberühmte Fußball-Elf die Arena mit den 110.000 jubelnden Zuschauer tritt, liegt auf den letzten Metern des Ganges eine Kapelle, in der die Starfußballer zu eben jener Madonna von Montserrat beten. Auch das ist Spanien.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.