WK Imst

Beiträge zum Thema WK Imst

"Topf sucht Deckel" lautete das Motto in der Imster Wirtschaftskammer. | Foto: WK Imst

WK-Veranstaltungsformat in Imst
Topf fand Deckel

Moderiertes Kontakteknüpfen mit gleichgesinnten Unternehmer:innen als Erfolgsgeheimnis für Geschäftsanbahnungen mit der regionalen Wirtschaft. IMST. Rund 44 Gesprächstische, 130 Anmeldungen und 408 Gesprächswünsche. Ende November hieß es in Imst erneut: „Topf sucht Deckel“. Im Rahmen der Geschäftskontaktemesse war der Festsaal der WK-Bezirksstelle Imst mit Unternehmer:innen aus den Bezirken Imst, Landeck und Innsbruck-Land bis auf den letzten Platz gefüllt. So führten an diesem Abend mehr als...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Imster Wirtschaftskammer-Obmann Josef Huber gibt Einblicke in die Geschäftswelt. | Foto: Sparkasse Imst
2

WK-Obmann Josef Huber in Imst:
"Ziel ist, die Ressourcen zu bündeln"

Die BEZIRKSBLÄTTER IMST haben mit dem Imster WK-Obmann Josef Huber zum Thema Lehrlinge gesprochen. Fazit: Man muss sich nach der Decke strecken. IMST. Die Lehrlingssituation im Bezirk Imst bietet zwar keinen Grund zum Jubeln, aber es sind auch fruchtbare In Initiativen in der Schleife. Antworten auf einige Fragen gibt WK Obmann Josef Huber. Das Interview in der Printausgabe musste gekürzt werden, die ganze Version lesen sie online unter Meinbezirk/Imst. at.  BB: Wieviele Lehrlinge finden im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
WK-Obmann Josef Huber sieht die Wirtschaft im Bezirk gut aufgestellt. | Foto: WK Imst
3

WK Imst: Erfolgreiches Wirtschaften 2022
Huber und Walser fordern Zusammenhalt

Die Politik sollte auf die Professionalität der Betriebe vertrauen und die Weichen für künftige Herausforderungen stellen, erklären WK-Präsident Christoph Walser und Bezirksobmann Josef Huber. IMST. Das neue Jahr startet mit der nächsten Herausforderung für die Tiroler Wirtschaft: der Ausbreitung der Omikron-Variante. Trotzdem steht für Präsident Christoph Walser fest: „Wir haben jetzt fast zwei Jahre Erfahrung mit dem Virus. Die Betriebe haben ihre Hausaufgaben gemacht und umfassende...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Beim alljährlichen Berufsfestival (Während der Pandemie als Onlineversion) können sich Schüler ein Bild der verschiedensten Branchen machen. | Foto: Schöpf
2

Lehre im Bezirk Imst
Lehre als Sprungbrett in ein erfolgreiches und finanziell unabhängiges Leben

Das Image der Lehre, wie auch der Lehrverlauf an sich, haben sich sehr zum Positiven gewandelt. Dennoch fehlen Lehrlinge in allen Branchen. BEZIRK IMST. Die Wirtschaft im Bezirk Imst steht auf den Hauptsäulen Tourismus, Industrie sowie Handel und Gewerbe. Daraus resultiert auch ein entsprechend breit gefächertes Angebot bei Ausbildungen. Aktuell wird in 312 Lehrbetrieben ein bunter Mix von etwa 160 Lehrberufen angeboten, derzeit stehen 829 Jugendliche in einem Lehrverhältnis. Eine solide Zahl,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das Berufsfestival in der Imster Wirtschaftskammer muss heuer ersatzlos gestrichen werden. | Foto: Foto: Perktold

Berufsfestival und Talentecard abgesagt, bzw. online erreichbar
Lehrlings-Initiativen von Corona ausgebremst

Die Lehrlings-Initiativen der Imster Wirtschaftskammer werden von der Coronakrise arg ausgebremst. Sowohl das Berufsfestival musste gestrichen werden, wie auch die Talent-Card nur mehr online zu erreichen ist. IMST. Im Bezirk Imst arbeiten aktuell 836 Lehrlinge, somit um 0,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Nico Tilg von der WK Imst verweist auf die Lehrlingsförderungen: "Wer im Zeitraum von April bis zur Gegenwart einen Lehrling eingestellt hat, der bekommt 2000 Euro an Förderungen." Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Gründerzahlen 2014: 
199 neue Unternehmen im Bezirk Imst

IMST. Insgesamt 199 Personen haben im vergangenen Jahr im Bezirk Imst den Schritt in die Selbstständigkeit gemacht und ihr eigenes Unternehmen gegründet. „Es freut mich sehr, so viele neue Unternehmer im Bezirk begrüßen zu können. Das sind ganze 20 Neugründungen mehr wie im Jahr 2013. Aus wirtschaftlicher Sicht war das vergangene Jahr alles andere als einfach, umso erfreulicher ist der Anstieg bei den Gründerzahlen“, erklärt WK-Bezirksobmann Josef Huber. Dass die heimische Wirtschaft immer...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.