WK Melk

Beiträge zum Thema WK Melk

Gottwald: Peter Gottwald, WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer, Firmengründer Rudolf und Elfriede Gottwald, Jürgen Gottwald und Bernd Gottwald | Foto: Bernadette Pachschwöll
5

Wirtschaftskammer Melk
Auszeichnungen für Erfolge über Generationen

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) stellt seit mehreren Jahren erfolgreiche Familienunternehmen unter dem Motto „Erfolg über Generationen“ ins Zentrum der Aufmerksamkeit. MELK. Zur Würdigung dieser unternehmerischen Leistungen besuchten WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp und WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer persönlich die Betriebe, um die Ehrenurkunden zu überreichen. „Diese Unternehmen bilden eine wesentliche Säule unserer regionalen Wirtschaft“, unterstreicht...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Wirtschaftskammer Melk
Mitarbeiterehrung bei Firma Renate Pirabe GmbH

Das Familienunternehmen Pirabe, gegründet im Jahr 1967 durch Senior Franz Pirabe, blickt auf eine bewegende Geschichte zurück. Bei einer besonderen Veranstaltung würdigte Unternehmerin Renate Pirabe kürzlich die herausragende Leistung ihres langjährigen Mitarbeiters Richard Schildorfer. HÜRM. Im Rahmen einer offiziellen Ehrung der Wirtschaftskammer wurde Schildorfer nun für seine beeindruckenden 25 Jahre Betriebszugehörigkeit und 2,5 Millionen gefahrene Straßenkilometer gewürdigt. Diese...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Wirtschaftskammer Melk
Ein Branchenfrühstück für die Friseurinnen

Zum gemeinsamen Austausch trafen sich kürzlich Friseurinnen der Region zu einem Branchenfrühstück im Kino Mank. MELK. WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp und WKNÖ-Fachgruppengeschäftsführer Uwe Halbertschlager nutzten die Gelegenheit, über aktuelle Branchenthemen zu informieren und persönliche Anliegen aufzunehmen. In entspannter Atmosphäre wurde über Herausforderungen und Entwicklungen in der Friseurbranche gesprochen. Anschließend gab es eine Vorführung des Films „Die Friseuse“. Das...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Wirtschaftskammer Melk
Mitarbeiter bei der Hans Drascher GmbH geehrt

Im feierlichen Rahmen wurden bei der Hans Drascher GmbH mehrere langjährige Mitarbeiter für ihre wertvolle Treue und ihr Engagement ausgezeichnet. MELK. Die Ehrungen wurden durch WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer vorgenommen, der den Geehrten persönlich Urkunden überreichte. „Engagierte und loyale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Fundament eines erfolgreichen Unternehmens. Ihre langjährige Betriebszugehörigkeit verdient höchste Anerkennung“, betonte Hofbauer in seiner...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Florian Weigl, Dietmar Schöner, Martin Buber, Karin Rosenberger, Matthias Vetiska, Jasmin Fuchs, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer, Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp, Franz Schreiner, Maria Fonatsch, Stefan Pfeffer, Robert Fuchs-Pöchacker | Foto: WKNÖ
2

Wirtschaftskammer Melk
Wirtschaftsgipfel mit Stephan Pernkopf

Beim „Melker Wirtschaftsgipfel“ trafen sich die Wirtschaftsvertreter unterschiedlicher Branchen des Bezirks, um aktuelle Themen und Herausforderungen der Region mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf zu besprechen. MELK. In einem anregenden Austausch mit Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp und Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer wurde deutlich, wie wichtig die Vernetzung der lokalen Unternehmen ist. „Zusammenarbeit ist unsere Stärke und regionale Themen greifen wir als WKNÖ-Bezirksstelle Melk...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Silvia Rupp, Bezirksstellenobfrau der WKNÖ-Bezirksstelle Melk.
3

Wirtschaftskammer Melk
283 Unternehmen wurden in Melk gegründet

Rund jedes fünfte österreichische Unternehmen wird nach wie vor in Niederösterreich gegründet – weiterhin stabile Gründungszahlen. BEZIRK MELK. Im Bezirk Melk waren es 283* Unternehmen, die im letzten Jahr gegründet wurden. Österreichweit wurden 2024 insgesamt 36.673* Unternehmen gegründet - 18,1 Prozent (6.621) davon im Gründerland Niederösterreich: „Besonders aussagekräftig ist die Kontinuität, die wir bei den Gründungszahlen im Bezirk Melk seit Jahren feststellen können, freut sich WKNÖ-...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Andrea Siebeneicher (Prof. HAK Ybbs), WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer, Barbara Mitmasser (Prof. HAK Ybbs) & Schüler der 3. Klasse HAK
 | Foto: WKNÖ
2

Wirtschaftskammer Melk
HAK-Schüler lernen Wirtschaftskammer kennen

Beim Gründerworkshop in der Wirtschaftskammer Melk erhielten die Jugendlichen wertvolle Einblicke in Gewerberecht, Betriebsanlagenrecht, Sozialversicherung und Steuerrecht. MELK. Kürzlich besuchten Schüler der Handelsakademie die Wirtschaftskammer, Bezirksstelle Melk um einen Gründerworkshop zu absolvieren. Besonders Wert legte WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer auf Informationen bezüglich: Gewerberecht, Betriebsanlagenrecht Sozialversicherung und Steuerrecht. „Es freut mich, wenn...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer, WKNÖ-Direktor Stv. Alexandra Höfer, WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer | Foto: Franz Gleiß
3

Neujahrsempfang
WKNÖ-Präsident Ecker bei Neujahrsempfang in Bischofstetten

WKNÖ-Präsident Ecker und Bezirksstellenobfrau Rupp beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Bischofstetten: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“ BISCHOFSTETTEN. „Die zentralen Themen des vergangenen Jahres – hohe Lohn- und Energiekosten, wachsende Bürokratie und die zurückhaltende Konsumstimmung – begleiten Niederösterreichs Unternehmen auch 2025 weiter. Diese...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Andreas Nunzer, Silvia Rupp und Andreas Hofbauer
3

Wirtschaftskammer
Die Bezirksstelle Melk bekommt einen neuen Leiter

Leiterwechsel in der WKNÖ-Bezirksstelle Melk: Obfrau Silvia Rupp verabschiedet Andreas Nunzer und begrüßt Andreas Hofbauer. MELK. Andreas Nunzer hat die Bezirksstelle mehr als 18 Jahre lang geleitet. Mit seiner engagierten und kompetenten Arbeit hat er die Bezirksstelle geprägt und wichtige Meilensteine für die regionale Wirtschaft gesetzt. Nun folgt ihm Andreas Hofbauer als Bezirksstellenleiter nach. Silvia Rupp bedankt sich herzlich bei Andreas Nunzer, der die Leitung der Bezirksstelle...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Wirtschaftskammer Melk
Die Firma Schaufler ehrt Mitarbeitende

YBBS/DONAU. „Für ein renommiertes Unternehmen, wie Schaufler sind erfahrene, langjährige Mitarbeitende wie Sie, die mit großer Einsatzbereitschaft für einen reibungslosen Ablauf sorgen, ein Garant für gute Leistungen und eine stabile Zukunft des Betriebes“, so der künftige WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer zu Beginn seiner Ansprache. Im Rahmer der diesjährigen Weihnachtsfeier nutze Hofbauer die Gelegenheit sich persönlich zu bedanken und überreichte Urkunden im Namen der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Wirtschaftskammer Melk
Januschkowetz feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

ST. MARTIN-KARLSBACH. „Es ist nicht selbstverständlich, dass Mitarbeiter über Jahrzehnte, wie in diesem Fall 25 Jahre, in einem Betrieb arbeiten. Dazu gehören nicht nur Engagement und Motivation, sondern auch ein gutes Arbeitsklima & das ist hier bei der Januschkowetz Gesellschaft m.b.H. deutlich zu sehen“, berichtet der künftige WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer. Im Zuge der Hausmesse nutze er nun die Gelegenheit und ehrte Clemens Brandstetter zum 25-jährigen Dienstjubiläum im...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Wirtschaftskammer Melk
10-jähriges Dienstjubiläum bei „haargenial“

MELK. Im Rahmen einer Feier ehrte WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp Mitarbeiterin Andrea Wagner-Oiser zum 10-jährigen Dienstjubiläum bei „haargenial“. Rupp bedankte sich bei ihr für die Loyalität zum Unternehmen und überreichte im Namen der Wirtschaftskammer eine Urkunde. „Langjährige Mitarbeitende sind für ein Unternehmen nicht nur von großer Wichtigkeit, sondern ein Zeugnis von gutem Arbeitsklima. Es ist mir immer eine Ehre zu Dienstjubiläen zu gratulieren“, berichtet...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

„Erfolg über Generationen“
WK-Ehrung von Familienbetrieben im Bezirk Melk

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) holt seit mehreren Jahren immer wieder Familienunternehmen unter dem Titel „Erfolg über Generationen“ vor den Vorhang. Um diese Erfolge zu feiern, lud die Bezirksstelle Melk ihre Familienbetriebe zu einem festlichen Abend nach Aggsbach Dorf ein. AGGSBACH DORF. „Der Erfolg dieser Unternehmen weist sie als wichtige Säule unserer regionalen Wirtschaft aus“, meint WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp. „Es sind Betriebe wie diese, die über Generationen...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, der geehrte Kommerzialrat Johann Jindra, WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer. | Foto: Anja Grundböck
2

Wirtschaftskammer Melk
Ecker gratuliert Jindra zum Kommerzialrat

Verdienter Unternehmer für sein Wirken gewürdigt: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratuliert Johann Jindra zum Kommerzialrat. WEITEN. Bundeskanzler Karl Nehammer bestellte Johann Jindra als verdienten Vertreter der Wirtschaft zum Mitglied der bei der Bundesanstalt „Statistik Österreich“ eingerichteten Wirtschaftskurie. Damit ist der Inhaber des Familienbetriebs in 5. Generation „Johann Jindra e.U.“ berechtigt, den Funktionstitel „Kommerzialrat für die Statistik“ zu führen. Jindra Sonnenuhren sind...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Wirtschaftskammer Melk
Mitarbeiterehrung bei Maierhofer

„Seit 1960 steht die Alois Maierhofer GmbH für Zuverlässigkeit im Silotransport und ist sowohl national als auch international als verlässlicher Partner etabliert“, berichtet Prokurist Jakob Putz. LOOSDORF. Von Seiten der Wirtschaftskammer bedankte sich WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer bei den Geehrten und überreichte Urkunden. „Dieses Jahr ist es ein ganz besonderes Highlight, denn es werden sechs Auszeichnungen an MitarbeiterInnen aus sechs verschiedenen Ländern vergeben. Zu einer...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die VS Loosdorf war beim Unternehmen Maierhofer zu Gast. | Foto: Putz-Maierhofer
2

WKNÖ
Volksschule Loosdorf zu Gast bei Unternehmen

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Herbst 2024 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. LOOSDORF. Die teilnehmende Schule erhält eine Urkunde und wird als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ ausgezeichnet. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Kinder aber eher selten. Wie etwa, dass neun von zehn...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Wirtschaftskammer Melk
Melker Wirtschaftsgipfel tagte wieder

Erneut trafen sich die Bezirksvertrauenspersonen und -funktionäre aus dem Bezirk Melk im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung. MELK. „Wir freuen uns, dass auch heute wieder so viele Zeit gefunden haben, sich hier zum Gedankenaustausch und Kennenlernen zu treffen“, begrüßt WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp die Teilnehmer. Gemeinsam möchten die Funktionäre mit WKNÖ-Bezirksstellenobfrau &-leiter den Bezirk Melk noch attraktiver für Unternehmer gestalten und sich den Herausforderungen gemeinsam...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Wirtschaftskammer Melk
Kurvenwirtin feiert 10-jähriges Jubiläum

Bereits seit 10 Jahren begeistert das „Gasthaus zur scharfen Kurve“ die Kundschaft mit Ihrer Kost. GANSBACH (DUNKELSTEINERWALD). Das Wirtshaus bietet Rinderroulade, Cordon bleu, Wiener Schnitzel und Pizzen. „Nach einer ausgiebigen Portion Waldluft, darf es auch eine ausgiebige Portion Mahlzeit sein. Neben traditioneller Küche mit bodenständigen Speisen, pflegen wir trotzdem moderne Ansätze, seien es Burger- oder Pizzavariationen.“, berichtet Gastwirtin Sylvia Knedelstorfer stolz. Auch...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Wirtschaftskammer Melk
Möbelglück nun in Melk

MELK. „Möbelglück Outlet in Melk – Altes & Neues – Stück für Stück“ so das Motto des neuen Outletshops in Melk. WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Rupp und WKNÖ-Bezirksstellenleiter Nunzer stellten sich kürzlich zu einem Besuch ein. Von Donnerstag bis Freitag 10-17 Uhr & samstags von 10-15 Uhr ergattert man im Outlet kreative Wohnaccessoires, unter anderem Wohnmöbel, Esszimmermöbel oder Dekoration. „Es ist für jedermann etwas dabei“, berichtet Silvia Rupp. Auch WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Wirtschaftskammer Melk
WKO vor Ort bei WieWerk

„wir machen events – ECHT“, so das Motto der Eventagentur „Wiewerk“ in Pöchlarn. Dort veranstaltete die WKNÖ - Bezirksstelle Melk gemeinsam mit Susanne & Christian Falk die erste „WKO vor Ort“ Veranstaltung im Bezirk. MELK. „Ziel ist es, „hidden champions“ der regionalen Wirtschaft vor den Vorhang zu holen“, so WKNÖ-Bezirksstellenleiter Nunzer. Das Eventduo präsentiert sich als flexibles Multimedia-Studio, das für Produktvideos, Webinare, Firmenpräsentationen uvm. genutzt werden kann. Das...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Wirtschaftskammer Melk
Umfassender Betriebsbesuch der WKNÖ in Loosdorf

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker auf Betriebsbesuch bei Prinz in Loosdorf.  LOOSDORF. Das Loosdorfer Unternehmen Prinz ist Spezialist für Kettensägetechnik. Seine Produkte werden über die Grenzen Europas hinaus auf alle Kontinente exportiert. „Das Unternehmen Prinz ist ein Aushängeschild für innovative Kettensägetechnik“, betont WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. Seit über 75 Jahren werden in Loosdorf beim Unternehmen Prinz Sägemaschinen sowie Ersatzteile und Zubehör hergestellt. Heute beschäftigt der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Wirtschaftskammer Melk
Treffen beim "Melker Wirtschaftsgipfel"

MELK. Erneut trafen sich die Funktionäre und Mitglieder des Bezirksstellenausschusses beim „Melker Wirtschaftsgipfel“. Gemeinsam besprachen die Unternehmer mit WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp und WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer die Herausforderungen, die sich die Region zu stellen hat. „Unser Bezirk hat viel Potenzial, da wir viele unterschiedliche Unternehmen in der Region haben. Ziel ist es, die Unternehmer miteinander bekannt zu machen und die Zusammenarbeit zu stärken. Wir...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

WKNÖ: Lange Nacht der Wirtschaft
Ein starkes Zeichen für die Region

Wirtschaftskammer Melk: Gut besuchte "lange Nacht der Wirtschaft" in Melk. MELK. Die Bezirksstelle Melk der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) kennt die Bedürfnisse und Herausforderungen der lokalen Unternehmen genau. Daher kann sie ihr umfassendes Serviceangebot auch passgenau direkt vor Ort anbieten. Die hohe Wertschätzung der Unternehmer für diese Unterstützung zeigte sich eindrucksvoll bei der gut besuchten Langen Nacht der Wirtschaft der WKNÖ. Das Vernetzungs-Event der WKNÖ in allen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Wirtschaftskammer Melk
„Mehr Arbeiten muss sich mehr lohnen!“

Forderungen der Wirtschaftskammer: Regionaler Aufruf zur gemeinsamen Unterstützung der WKNÖ-Kampagne „Leistung muss sich lohnen!“ MELK. Die Wirtschaftskammer NÖ hat die Kampagne „Leistung muss sich lohnen!“ gestartet. „Es geht um den Wert der Arbeit, den wir einfach wieder stärker in den Vordergrund rücken müssen“, betont Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp, „denn mehr Arbeiten sollte belohnt und nicht etwa benachteiligt werden, das würde uns allen gut tun – hier in der Region sowie der Wirtschaft...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.