WK Melk

Beiträge zum Thema WK Melk

Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp, Elisabeth Schindler, Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer | Foto: Franz Eckl

Wirtschaftskammer Melk
Frische Pasta im Bezirk Melk

„Entdecke mit Raviola Manufaktur die Welt der handgemachten Pasta“: Erst vor wenigen Monaten erfüllte sich Elisabeth Schindler den Traum vom eigenen Unternehmen Raviola Manufaktur“. MARBACH/DONAU. Aus frischen und regionalen Zutaten bereitet die Jungunternehmerin 2-mal wöchentlich Pasta zu. Von Agnolotti (getrocknete Tomaten und Basilikum, Ravioletti (Butter-Erbsen) über gefüllte Pappardelle (Ricotta und Limone) begeistert die Köchin ihre Kundschaft. „Solch eine Einzigartigkeit erlebt man nicht...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Matthias Ortner, Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp, Gerhard Maller | Foto: Philipp Pflügl

Wirtschaftskammer Melk
„Del Fabro Kolarik“ feiert

YBBS/DONAU. Grund zum Feiern: „Del Fabro Kolarik“ eröffnete Anfang Mai den Saftladen in Ybbs. Dort erwartete die Gäste Livemusik, Kulinarik und viel Gelegenheit zum Netzwerken. Unter anderem stellten sich Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp und Gerhard Maller als Gratulanten ein. Die beiden Geschäftsführer von „Del Fabro Kolarik“, Matthias Ortner und Ferdinand Schludermann: Wir legen weiterhin Wert auf die Belieferung von Getränken inklusive unserer fachlichen Beratung“, so die Unternehmer im...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp.

Wirtschaftskammer Melk
Unternehmensgründungen: Melk bleibt guter Standort

2023 wurden im Bezirk Melk 284 Unternehmen (ohne Personenbetreuer) gegründet. „Unser Unternehmergeist ist ungebrochen: Allein im Vorjahr wurden im Bezirk Melk 284 neue Unternehmen gegründet. Das zeigt deutlich, dass man sich auf die wirtschaftliche Stabilität in der Region mehr als verlassen kann“, freut sich Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp. BEZIRK MELK. Im Vergleich zu 2022 können die Gründerzahlen niederösterreichweit ein Plus von sechs Prozent verbuchen. Und dabei sticht Niederösterreich...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die Wirtschaftskammer Melk informierte über die aktuelle Wirtschaftslage im Bezirk.

Wirtschaftskammer Melk
323 Neugründungen im Bezirk Melk

So steht es um die Melker Wirtschaft: WK-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp im Pressegespräch. BEZIRK MELK. Gab es im Jahr 2022 noch 352 Neugründungen im Bezirk Melk, so waren es 2023 323 Unternehmen, die sich neu gegründet haben. "Das hat sich in den letzten fünf Jahren ungefähr die Waage gehalten", erklärt Silvia Rupp. Eine Branche, der es aktuell nicht so gut geht, ist der Bau: "Besonders beim Bau hat man mit Mitarbeitermangel zu kämpfen. Das beeinflusst auch alle Branchen, die daran hängen."...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Fachvorstand Thomas Drdak, Karin Rosenberger, August Teufl, Silvia Rupp und Dir. Sabine Geißberger bei der Ehrung. | Foto: Franz Crepaz
1

Wirtschaftskammer Melk
Weitere Auszeichnung für August Teufl

MELK. Für seine besonderen Verdienste in Sachen Wirtschaft, Gastronomie und Ausbildung, wurde der Erlaufer August Teufl nun seitens der Wirtschaftskammer Melk durch deren Obfrau KR Silvia Rupp und Karin Rosenberger, Fachgruppenobfrau Hotellerie, die Ehrenmedaille mit Urkunde „Dank und Anerkennung“ im Rahmen einer kleinen Feier überreicht. Im Beisein der Direktorin der HLW St. Pölten Sabine Geißberger und ihrem Fachvorstand Thomas Drdak, wo August Teufl unterrichtet, dankten ihm KR Silvia Rupp...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
WKNÖ- Bezirksstellenobfrau - Stellvertreterin Gerlinde Redl, Anton und Christiane Holzgruber | Foto: Markus Sassmann

Wirtschaftskammer Melk
Neueröffnung bei Holzgruber

MELK. Seit bereits mehr als 100 Jahren kennt und schätzt man die Qualität der Bäckerei Holzgruber. Nun hat das Ehepaar den Standort umgebaut und feierte diesen Anlass. Bezirksstellenobfrau Stellvertreterin Redl Gerlinde zeigte sich begeistert von der Renovierung und wünscht Anton und Christiane Holzgruber alles Gute.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Patrick Strobl, Martina Nenning, WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp, Florian Weigl | Foto: Dominik Hochstöger

Wirtschaftskammer Melk
Coworking im Bezirk Melk

MELK. Lukas Fürst feierte kürzlich in Melk die Eröffnung seines Coworking Spaces. Diese Form ermöglicht Freiberufler, Starts ups, etc. eine gemeinschaftliche Arbeitsatmosphäre zu schaffen und voneinander zu profitieren. Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp besuchte die Feier ebenfalls und überzeugte sich selbst vor Ort von der Attraktivität dieses Arbeitsplatzes. „Eine positive und kreative Arbeitsumgebung ist bereits der halbe Erfolg. Ich bin überzeugt, dass viele UnternehmerInnen dieses Angebot...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
1. Reihe: Bezirksstellenleiter (Amstetten) Andreas Geierlehner, Maria Prinz, Bezirksstellenobmann (Amstetten) Gottfried Pilz, Jürgen Gartner, Helga Beate Huber, Robert Fuchs- Pöchacker, Kurt Riegler,
2. Reihe: Dietmar Schöner, Karin Rosenberger, Maria Fonatsch
3. Reihe: Ernst Gruber, Stefan Pfeffer, Johann Vonwald, Franz Schreiner
4. Reihe: Martina Nenning, Florian Weigl, Eric | Foto: Dieter Bader

Wirtschaftskammer Melk
Melker Wirtschaftsgipfel: Gemeinsam für die Region

MELK. Im Rahmen eines Netzwerktreffens der Funktionäre und Funktionärinnen wurden die aktuellen Interessen und Herausforderungen der Unternehmer im Bezirk Melk diskutiert. Ziel des Treffens bestand darin, den Wirtschaftsstandort im Bezirk noch attraktiver zu gestalten. Im Anschluss skizzierten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihre Pläne für die Zukunft. Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer: „Ich bedanke mich bei den Funktionärinnen und Funktionären für Ihre wertvolle Arbeit im Bezirk Melk und...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Matthias Alfred Vetiska, Martin Tandinger, Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer, Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp, Doris Hinterleitner, Martin Hinterleitner, Renate Scheichelbauer-Schuster, Martin Leonhardsberger, Thomas Heinreichsberger. | Foto: Franz Gleiß

Wirtschaftskammer Melk
Netzwerk-Event Neujahrs-Empfang der Wirtschaftskammer

Silvia Rupp, Bezirksstellenobfrau beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Mank: „Die Bezirksstelle hat auch 2023 gezeigt, dass sie die Anlaufstelle für die wirtschaftlichen Belange unserer Mitgliedsbetriebe in der Region ist.“ MANK. Die niederösterreichische Wirtschaft ist geprägt von einer „außergewöhnlichen Stärke und einem breiten Mix“, wie Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp beim Neujahrsempfang in Mank aufzeigte. So kann Rupp, Bezirksstellenobfrau trotz herausfordernder Zeiten auf aktuell 352...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
1.Reihe: Gaiswinkler Simon, Kummer Philipp, Adlberger Stefanie, Seiberl Julian, Grenl Michael, Simoner Hans, Wagner Philipp, Kraus Mario
2.Reihe: Weisgrab Daniel, Handl Christoph, Höfer Andreas, Stegfellner Daniel, Huber Johannes, Prinz Dominik, Hollensteiner Manuel, Frank Julian, Erber Patrick, Mühlberger Patrick, Gottwald Bernd
3. Reihe: Trenkmann Gerhard, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Melk Nunzer Andreas, Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer Melk Reiter Peter, Gottwald Jürgen, Gottwald Peter, Kager Philipp, Grossinger Thomas, Meisinger Martin, Pachschwöll Bernadette, Fuchsbauer Reinhard
 | Foto: Nimo Zimmerhackl

Wirtschaftskammer Melk
Mitarbeiterehrung bei Gottwald

Im Rahmer der diesjährigen Weihnachtsfeier ehrte Gottwald GmbH & Co KG ihre langjährigen und verdienten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. MELK. „Die Routine, Loyalität, Souveränität und Verlässlichkeit sind die Stärken unseres Unternehmens. Wir freuen uns daher besonders über diese Jubiläen und sind stolz über unsere Belegschaft“, so die Geschäftsführer Gottwalds. Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer verlieh Urkunden und Medaillen der Wirtschaftskammer Melk und dankte in seiner Ansprache den...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Christian Brahmer-Oiser, WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp, Johannes Koppelhuber, Werner Blaha, Marie-Luise Fonatsch
 | Foto: Florian Toth

Wirtschaftskammer Melk
Mitarbeiterehrung bei Fonatsch

MELK. „Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind das Rückgrat unseres Unternehmens. Daher möchten wir an dieser Stelle diese besonderen Verdienste würdigen und uns für die Treue und Verlässlichkeit bedanken“, so Geschäftsführerin Marie-Luise Fonatsch von der Fontasch GmbH. Johannes Koppelhuber arbeitet bereits seit 15 Jahren in der GmbH und ebenfalls kann Werner Blaha bereits auf stolze 35 Jahre Fontasch zurückblicken. „Wenn Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen über Jahrzehnte zuverlässig für einen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Jasmin Fuchs, Jakob Fuchs, WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp | Foto: Christina Rupp

Wirtschaftskammer Melk
Mit Gartenfuchs in den Advent

MELK. Die diesjährige Weihnachtszeit wurde bei Familie Fuchs (Gartenfuchs KG) mit einem „Lichterglanz“ eröffnet. Dort erwartete die Besucher und Besucherinnen eine weihnachtlich geschmückte Gärtnerei mit Glühwein und Maroni. Tipps und Tricks rund um die Weihnachtszeit, ein Workshop zum Adventkranzbinden und vieles mehr. Die Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer Melk, Silvia Rupp, zeigte sich begeistert: „Für mich ist die Adventzeit eine besinnliche Zeit. Umso mehr freue ich mich daher über...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Brigitte Novotny, Julian Mühlbacher, Andreas Bock, WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp | Foto: Helmut Novotny

Wirtschaftskammer Melk
Ehrung bei Installateur Bock

MELK. Die Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer Melk, Silvia Rupp, ehrte kürzlich Brigitte Novotny für 25 Jahre als Mitarbeiterin bei der Bock Gesellschaft m.b.H. Sie übergab ihr aus diesem Anlass eine Urkunde und eine Medaille der Wirtschaftskammer. Andreas Bock, als Geschäftsführer des Unternehmens, führt 12 Mitarbeiter und bildet in seinem Betrieb auch Lehrlinge aus. Darunter ist Julian Mühlbacher, der den diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Installateure gewonnen hat. Auch ihm...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Monika Kammerer, Johann Schönauer, Isabella Allinger, WKNÖ -Bezirkstellenobfrau Silvia Rupp | Foto: Franz Eck

Wirtschaftskammer Melk
Silvia Rupp ehrt verdiente Mitarbeiterinnen

MELK. Die Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer Melk, Silvia Rupp, dankte Frau Allinger, Mitarbeiterin der Gramel GmbH, für ihre 25 Jahre andauernde, loyale Tätigkeit. Als Dankeschön überreichte sie ihr eine Urkunde und eine Medaille der Wirtschaftskammer. Ebenfalls wurde die Mitarbeiterin Monika Kammerer für ihre langjährige Arbeit im Unternehmen mit einer Urkunde belohnt. Silvia Rupp meinte: „Wenn Mitarbeiter über Jahrzehnte zuverlässig für einen Arbeitgeber tätig sind, zeugt dies von...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
WKNÖ- Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp mit Peter Plutsch | Foto: Susanne Plutsch

Wirtschaftskammer Melk
Betriebsbesuch bei Plutsch

„Plu feschn, plugenuss, plufamilie“ dies alles stellt die Plu Group GmbH dar. Ihre Besonderheit: Damen und Herrenmode aus dem Naturfaserstoff „Hanf-Leinen“. Die Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer Melk, Silvia Rupp, besuchte kürzlich das Unternehmen in Melk und überzeugte sich vor Ort von der Beschaffenheit und Regionalität der Produktpalette. Stolz ist Peter Plutsch auch auf seine Holzfaserstoffe, Tencel, Lyocell und Feinjersey, die rein in Österreich hergestellt werden. Die Plu Group...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die geehrten Lehrlinge mit Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer, Josef Nestinger, Günter Röhrl, Bezirkshauptmann Norbert Haselsteiner (v.l.) sowie Peter Reiter (2.v.r.) und Bezirksstellenobmann der WK-Melk, Franz Eckl (r.). | Foto: WKNÖ Melk

Beste Bezirks-Lehrlinge vor den Vorhang geholt

PETZENKIRCHEN. Beim Bärenwirt in Petzenkirchen ließ die Wirtschaftskammer Melk kürzlich die besten Lehrlinge des Bezirkes hochleben. Zahlreiche Ehrengäste, Eltern und Lehrherren beglückwünschten die erfolgreichen Jugendlichen, WK-Bezirksstellenobmann Franz Eckl betonte in seiner Festrede: „Ehrlichkeit, Handschlagqualität, Fleiß und Leistungswillen sind die wichtigsten Grundlagen für ein erfolgreiches Unternehmertum." Abschließend erhielten die Lehrlinge Urkunden und Medaillen. Zur Sache Für...

  • Melk
  • Christian Rabl
Hannelore Modlik mit ihrem Gatten Franz (li.) sowie WK-Fachgruppenobmann Mario Pulker. | Foto: Klaus Engelmayer

Melk: Dank und Anerkennung für Hannelore Modlik

MELK. Anlässlich ihres 70. Geburtstages erhielt Hannelore Modlik kürzlich Besuch von Fachgruppenobmann Mario Pulker. In ihrem traditionsreichen Melker Cafe Piccolo überreichte er der Jubilarin eine Dank- und Anerkennungsurkunde.

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.