WKNÖ

Beiträge zum Thema WKNÖ

Erfolgsfrühstück in Scheibbs: WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner mit Peter Frosch, Angelika Hofmarcher, Claudia Schoy, Manuela Majer, Genesis Viviana Toledo Celis, Jessica Stiglegger und Edith Kraushofer 
 | Foto: WKNÖ Scheibbs/Augustin Reichenvater
2

WKNÖ
Erfolgsfrühstück für Jungunternehmer und Gründer in Scheibbs

Wertvolle Experten-Tipps beim Erfolgsfrühstück in der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer in Scheibbs SCHEIBBS. Das regionale Erfolgsformat bot auch heuer wieder Gelegenheit, die vielen Fragen der Unternehmensgründerinnen sowie -gründer und Jungunternehmerinnen -unternehmer zu beantworten. Beim Erfolgsfrühstück in der Bezirksstelle Scheibbs standen die Expertinnen und Experten der WKNÖ mit ihrem Fachwissen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Vielfältige Fragen der Unternehmer"Die Fragen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Scheibbs, Ingrid Pruckner aus Wieselburg, freut sich über starke Unternehmerinnen in der Region. | Foto: inShot Fotografie
2

Frau in der Wirtschaft
Hoher Frauen-Anteil bei Gründungen in Scheibbs

"Frau in der Wirtschaft" Scheibbs zum Weltfrauentag: Starke Unternehmerinnen-Community im Bezirk Scheibbs BEZIRK. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Scheibbs, Ingrid Pruckner aus Wieselburg, Grund zur Freude: "Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum zehnten Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Netzwerk-Event in Scheibbs: Fachgruppenobmann Norbert Brunner, FIW-Bezirksvorsitzende Ingrid Pruckner, Moderatorin Kristina Sprenger, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner, Direktoren der Sparkasse Scheibbs Mario Nefischer und Florian Klemm, Bezirkshauptmann Johann Seper und Bezirksstellenleiter Augustin Reichenvater
 | Foto: Dietmar Roschmann
3

Neujahrsempfang
Wirtschaftskammer lud zum Netzwerk-Event in Scheibbs

Präsident Ecker und Bezirksstellenobfrau Pruckner beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Scheibbs einig: "Die Bezirksstelle Scheibbs hat auch 2023 gezeigt, dass sie die erste Anlaufstelle für die wirtschaftlichen Belange unserer Mitgliedsbetriebe in der Region ist." SCHEIBBS. Die niederösterreichische Wirtschaft ist geprägt von einer außergewöhnlichen Stärke und einem breiten Mix, wie WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner beim Neujahrsempfang der Bezirksstelle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jahresbilanz der Wirtschaftskammer in Scheibbs: Erika Pruckner und Augustin Reichenvater blicken auf ein herausforderndes Jahr zurück. | Foto: Roland Mayr
7

WKNÖ-Jahresbilanz
Optimismus trotz Herausforderungen in Scheibbs

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich präsentierte ihre Bilanz für das vergangene Jahr im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Anfragen der Unternehmen an die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) betrafen 2023 im Bezirk Scheibbs vorrangig arbeits- und gewerberechtliche Themen, Energie und Teuerungen, Förderungen und Hilfsmaßnahmen sowie die Situation am regionalen Arbeitsmarkt. Viele Probleme zu meistern "Die Unternehmerinnen und Unternehmer hatten im letzten Jahr große Herausforderungen zu meistern....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner und Bäckermeister Günther Feldhofer in Randegg | Foto: WKNÖ/Augustin Reichenvater
2

#ichkauflokal
Großer Aktionstag am Black Friday im Bezirk Scheibbs

Am 24. November wird im Bezirk Scheibbs ans lokale Kaufen erinnert. BEZIRK. Unter dem Slogan "Der ‚Black Friday‘ ist in Niederösterreich blau-gelb" wird am 24. November verstärkt ans lokale Kaufen im Bezirk Scheibbs erinnert. "Da mit Ende November traditionell auch das Weihnachtsgeschäft beginnt, rechnen wir wieder mit einem erfolgreichen Aktionstag der branchenübergreifenden Regionalitätskampagne der Wirtschaftskammer Niederösterreich", sieht Erika Pruckner diesem Auftakt optimistisch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", Ingrid Pruckner, betreibt den Schmankerlladen im Wieselburger Zentrum. | Foto: InShot Fotografie

Frau in der Wirtschaft
Betriebliche Kinderbetreuung im Bezirk Scheibbs

Weltfrauentag: Betriebliche Kinderbetreuung erleichtert das (Wirtschafts-)Leben von Frauen im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Eine positive Bilanz zum Weltfrauentag am 8. März zieht die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Scheibbs, Ingrid Pruckner: "Eine unserer langjährigen Forderungen ist endlich erfüllt worden: Gemeinsam mit dem Land NÖ haben wir als FiW NÖ ein Kinderbetreuungspaket geschnürt, das den Frauen in der Wirtschaft das (Familien-)Leben erleichtern wird." Neues...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
AKNÖ-Präsident Markus Wieser, die angehende Bürokauffrau Laura Ziernwald (Weichberger Gesellschaft m.b.H., Oberndorf an der Melk) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. 
 | Foto: Andreas Kraus
2

Let's Walz
Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs gehen auf Wanderschaft

Let’s Walz: 111 Lehrlinge absolvieren ein Praktikum im Ausland, mit dabei sind zwei Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs. GÖSTLING/OBERNDORF. 111 Lehrlinge begeben sich heuer auf Wanderschaft, um kostenlos vier Wochen lang bei einem Partnerbetrieb im Ausland wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln. Zwei Lehrlinge aus dem Bezirk sind dabei Sie haben sich für die Initiative "Let's Walz" der Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer beworben. Mit dabei sind auch die angehende Bürokauffrau Laura Ziernwald...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal: Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner aus Randegg mit Unternehmerin Monika Geppl aus Gaming | Foto: Augustin Reichenvater

WKNÖ
"Blau-gelber Black Friday" war in Scheibbs ein voller Erfolg

Der Aktionstag der WKNÖ-Kampagne setzte ein starkes Zeichen für lokalen Einkauf und  Regionalitätsbewusstsein. BEZIRK. Im Rahmen der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal wurde der internationale "Black Friday" als niederösterreichweiter Aktionstag blau-gelb „eingefärbt“. Klares Bekenntnis zur Region „Der lokale Einkauf ist ein klares Bekenntnis zur Region, zu unserem gemeinsamen Lebensraum und zu unserem Wirtschaftsstandort“, betont die Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer NÖ, Erika Pruckner aus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner mit Verena Ernst in deren Schmuck- und Uhrengeschäft in Scheibbs | Foto: WKNÖ

"Ich kauf lokal"
Wirtschaftskammer-Kampagne in Scheibbs gestartet

Branchenübergreifende Kampagne zur Unterstützung des regionalen Konsums – die Handelsforschung bestätigt: Nähe der Betriebe gewinnt an Bedeutung BEZIRK. Regionalität hat für die Scheibbser Wirtschaft und Bevölkerung und das gesamte Bundesland Niederösterreich einen zentralen Stellenwert. Gleichzeitig hat sich das Einkaufsverhalten in den vergangenen beiden Jahren verändert – die Nähe der Betriebe hat für die Konsumenten an Bedeutung gewonnen. Mit dem Slogan "Mir ist’s nicht egal. Ich kauf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mathias Past, Landesvorsitzender der JW NÖ. | Foto: Michaela Habinger

WK Scheibbs
"Scheibbser Betriebe brauchen Planbarkeit"

Junge-Wirtschaft-Umfrage zeigt Unsicherheit bei Jungunternehmern wegen fehlender Planbarkeit und Kosten. SCHEIBBS. "Angesichts erheblicher Unsicherheiten für die weitere wirtschaftliche Entwicklung aufgrund der anhaltenden Pandemie sowie einer Inflationsgefahr, brauchen Niederösterreichs junge Betriebe neben Planbarkeit in der Krise spürbare finanzielle und bürokratische Entlastungen. Viele hilfreiche Maßnahmen sind bereits im Regierungsprogramm festgeschrieben bzw. in der Steuerreform...

  • Scheibbs
  • Eva Dietl-Schuller
Erika Pruckner fordert ein Ende des aktuellen Lockdowns. | Foto: Tanja Wagner

Lockdown
Scheibbser Wirtschaft fordert Lockdown-Ende

Regionale Wirtschaft fordert: "Wir müssen aufsperren – und das mit Sicherheit!" BEZIRK. "Bei der Verkündung des Lockdowns wurde zugesichert, dass unsere Betriebe am 13. Dezember wieder aufsperren werden", erinnert Erika Pruckner, Bezirksstellenobfrau Scheibbs der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). "Dabei geht es nicht nur darum, das Versprechen zu halten, sondern auch, die für viele Betriebe umsatzstärkste Zeit zumindest teilweise zu retten - wir müssen am 13. Dezember wieder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Fachgruppe der NÖ Tabaktrafikanten hat sich zu einem virtuellen Gespräch getroffen, um die Zukunft der Branche zu besprechen. | Foto: unsplash
2

WKNÖ - Fachgruppentag
Das sind die Forderungen der NÖ Tabaktrafikanten

Egal wie klein eine Ortschaft ist, eines haben sie zumeist gemeinsam: eine Trafik. Egal, ob man Zigaretten, Billets, Zeitungen oder Rubbellose benötigt, Trafiken bieten alles. Aus diesem Grund sind sie auch während der Corona-Pandemie als "systemrelevant" eingestuft worden. Nun hat die Fachgruppe ihre Forderungen für die Zukunft präsentiert.  NÖ (red.) Die Themen, die beim Fachgruppentag der NÖ Tabaktrafikanten, besprochen wurden reichten von der Tabakprodukte-Richtlinie 2 über den...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Corona-Virus: Die regionalen Banken sind auch in Krisenzeiten für die Kunden da. | Foto: Sparkasse Scheibbs AG

Corona-Virus
NÖ Regionalbanken helfen Kunden in der Corona-Krise

Bankdienstleistungen und Versorgung mit Bargeld in Niederösterreich sind gesichert. NIEDERÖSTERREICH. Im Mittelpunkt der Gespräche zwischen den Spitzenfunktionären des NÖ Bankensektors standen die enormen Herausforderungen in allen Branchen und die damit verbundenen Handlungserfordernisse für Politik, Interessenvertretung und die Wirtschaft selbst. "Blutkreislauf der Wirtschaft" "Als Blutkreislauf der Wirtschaft ist sich der Finanzsektor seiner Bedeutung bewusst und steht seinen Privat- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Corona-Virus: Die Wirtschaftkammer Niederösterreich hat eine Info-Hotmail eingerichtet. | Foto: WKNÖ/Adobe Stock

Corona-Virus
WKNÖ voll und ganz im Corona-Modus für Unternehmen

Tausende Unternehmerinnen und Unternehmen nutzen Info-Point, Corona-Hotline und Newsletter der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), Plus 350 Prozent auf wko.at, Infos auch am Wochenende. BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. Seit Freitag im Volleinsatz für Niederösterreichs Unternehmerinnen und Unternehmer sind Mitarbeiter und Funktionäre der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). Allein am Wochenende wurden rund 1.000 Anrufe bei der eigens eingerichteten Corona-Hotline verzeichnet. Infos digital und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Unternehmerin Ingrid Pruckner aus Wieselburg | Foto: Margarete Jarmer

Weltfrauentag
Frauen im Bezirk Scheibbs gründen nachhaltig und erfolgreich

Auch im Bezirk Scheibbs werden Frauen in der Wirtschaft immer erfolgreicher. REGION. Knapp 51 Prozent der Unternehmen sind in weiblicher Hand. Der Frauenanteil bei den Gründungen von Einzelunternehmen im Land Niederösterreich liegt derzeit bei rund 60 Prozent. Frauen gründen nachhaltiger "Frauen gründen nachhaltiger und agieren ergebnisorientierter. Außerdem gehen sie vorsichtiger mit Risiken um. Gerade Niederösterreichs Unternehmerinnen, aber auch die Mitunternehmerinnen, die viel zu oft nicht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Flair Cup: Die besten Barkeeper der Tourismusschule bewiesen ihr Können und wurden für ihre Leistungen in St. Pölten ausgezeichnet. | Foto: Haiderer

Flair Cup
Scheibbser Show-Barkeeper bei Wettbewerb in St. Pölten

Die "Meister der fliegenden Flaschen" beim Flair Cup in St. Pölten. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Die Flaschen wirbelten nur so durch die Luft und es wurden herrliche Drinks gemixt: Der Flair Cup an der Tourismusschule in St. Pölten zählt immer wieder zu den Höhepunkten. Insgesamt neun Flair-Bartender wurden auf der Showbühne im Julius Raab-Saal der Wirtschaftskammer von Organisator Jo Habegger begrüßt. Barkeeper aus dem Bezirk am Podest Am Ende eroberte Alexander Hönigsberger knapp vor seinen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Niederösterreicher in Kazan: Weltmeister Christof Babinger von der Drucktechnik Queiser GmbH in Scheibbs mit WorldSkills-Kollege Dominik Eidler aus Wiesmath. | Foto: Andreas Kraus
2

WorldSkills in Kazan
Wir Melker und Scheibbser sind Berufsweltmeister

Geselle aus Bergland macht in Russland Druck für die Scheibbser Firma Queiser. BERGLAND/SCHEIBBS. Der Drucktechniker Christof Babinger aus Bergland ist neuer Berufs-Weltmeister. Er hat sich bei den „WorldSkills“ im russischen Kazan, der Weltmeisterschaft der Nachwuchs-Fachkräfte, gegen härteste weltweite Konkurrenz durchgesetzt und die Goldmedaille gewonnen. Der 1997 geborene Babinger hat 2016 seine Lehre mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen und arbeitet bei der Queiser GmbH in Scheibbs....

  • Melk
  • Daniel Butter
Ehrung in St. Pölten: Johann Ostermann (Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Berufsausbildung der WKNÖ), Lukas Matzenberger, Jasmin Aigner, Julia Grabner, Sebastian Kendler, Bernadette Kagerhuber, Jürgen Daxberger, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich. | Foto: WKNÖ/Kraus
4

Lehre in Niederösterreich
Die besten Lehrlinge aus der Region wurden in St. Pölten geehrt

Die Lehre als "Schmiede der Profis" in unserer Region. REGION. "Lehre? Respekt! … weil's im Leben Profis braucht" – getreu diesem Slogan erfolgte vor Kurzem im WIFI Niederösterreich in St. Pölten die Ehrung der besten Lehrlinge des Landes – unter ihnen befanden sich Lukas Matzenberger, Jasmin Aigner, Julia Grabner, Sebastian Kendler, Bernadette Kagerhuber, Jürgen Daxberger als Vertreter des Bezirks Scheibbs. "Zukunft unserer Wirtschaft" 54 Kandidaten haben heuer bei den Bundes- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
69 niederösterreichische Lehrlinge werden bald auf die Walz ins Ausland geschickt. | Foto: WKNÖ/Gregor Lohfink
1 5

"Let's Walz": Scheibbser Lehrlinge gehen nun ins Ausland

Vier Jugendliche aus dem Bezirk Scheibbs werden bald wichtige berufliche Erfahrungen im Ausland sammeln. BEZIRK SCHEIBBS. Insgesamt 69 niederösterreichische Lehrlinge werden heuer mit der Initiative "Let’s Walz" bei einem vierwöchigen Auslandspraktikum neue Arbeitsweisen kennenlernen, Internationalität erleben, Lebenserfahrung sammeln und ihre Persönlichkeit weiterentwickeln. Vier Scheibbser sind mit von der Partie Mit von der Partie sind Metall- und Maschinenbautechniker Paul König aus St....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verleihung des Gütesiegels für Berufsorientierung an die NMS Göstling. NÖ-Bildungsdirektor Johann Heuras, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Schülerberaterin Claudia Brenn, Berufsorientierungs-Koordinatorin Brigitte Buder, Direktor Josef Nemecek und NÖ WIFI-Kurator Gottfried Wieland. | Foto: Andreas Kraus

Die Mittelschule in Göstling erhielt ein Gütesiegel

WIFI-Gütesiegel für Berufsorientierung an 44 NÖ Schulen verliehen GÖSTLING. Insgesamt 44 niederösterreichische Schulen – 29 Neue Mittelschulen und 15 Polytechnische Schulen – sind durch Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl mit dem Gütesiegel für Berufsorientierung des WIFI-Berufsinformationszentrums ausgezeichnet worden. Schülerberaterin Claudia Brenn, Berufsorientierungs-Koordinatorin Brigitte Buder und Direktor Josef Nemecek von der Neuen Mittelschule in Göstling durften sich über ein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Übernahmen den Bieranstich: WKNÖ-Präsidenten Sonja Zwazl (2.v.l.) und Wieselburg-Lands Bürgermeister Karl Gerstl (2.v.r.).
48

Handelstag in Wieselburg: "Was online nicht leisten kann"

Die Wirtschaftskammer lud zu ihrem Handelstag im NV-Forum am Messegelände in Wieselburg. WIESELBURG. Viele Wirtschaftreibende aus unserer Region, aber auch darüber hinaus, strömten vor Kurzem in das NV-Forum am Messeglände in Wieselburg, um beim Handelstag der Wirtschaftskammer Niederöstereich (WKNÖ) unter dem Motto "Was online nicht leisten kann" dabei zu sein. Positive Stimmung ist nötig "Vor fast zehn Jahren ist die Wirtschaftskrise über uns hereingebrochen und die Unternehmer in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Alleinunterhalter Wolf Franck sorgte am Scheibbser Rathausplatz für eine tolle Stimmung bei den Besuchern.
24

Die Wirtschaftskammer feierte ihre "Lange Nacht" in Scheibbs

SCHEIBBS. Erika Pruckner und Augustin Reichenvater von der Wirtschaftskammer in Scheibbs luden zur "Langen Nacht der Wirtschaft" am Scheibbser Rathausplatz, wo unter anderem der Petzenkirchner Trafikant Richard Wenninger als neuer Obmann der Jungen Wirtschaft vorgestellt wurde. Alleinunterhalter Wolf Franck sorgte für eine tolle Stimmung.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die beiden Bärnstein-Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, wurden im Rahmen der i2b Prämierungsgala für den 3. besten Businessplan Österreichs in der Kategorie "Dienstleistung, Gewerbe, Handel" prämiert. | Foto: Klaus Morgenstern

Bärnstein zählt zu Österreichs Top 3 Unternehmen mit bestem Businessplan

Das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein erreichte im Finale des i2b Businessplan Wettbewerbs der Wirtschaftskammer Österreich den 3. Platz. Großer Erfolg für das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein. Die beiden Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, wurden im Rahmen der i2b Prämierungsgala der Wirtschaftskammer Österreich für den 3. besten Businessplan Österreichs in der Kategorie "Dienstleistung, Gewerbe, Handel" prämiert. Das beste Getränk unter 1000 Einsendungen Als einzige...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Fachvertretungsvorsitzender der NÖ Fahrschulen Ing. Richard Mader, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, LAbg. Anton Kasser und WKNÖ-Vizepräsident Dr. Christian Moser präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz Konzepte für mehr Sauberheit und Sicherheit auf Niederösterreichs Straßen | Foto: WKNÖ/Gerald Lechner
1 2

Mehr Sicherheit, höhere Förderung und bessere Ausbildung - Niederösterreich setzt auf E-Mobilität

Bei einer Pressekonferenz, die im Rahmen des 2. Niederösterreichischen Fahrschullehrertages stattfand, präsentierten Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, LAbg. Anton Kasser sowie WKNÖ-Vizepräsident Dr. Christian Moser im WIFI St. Pölten Konzepte zum Thema Verkehrssicherheit und E-Mobilität. Mehr als ein Drittel der niederösterreichischen Fahrlenker-Ausbildner besuchten die Weiterbildungsveranstaltung beim 2. Niederösterreichischen Fahrschullehrertag im WIFI St. Pölten. Neben Themen wie der...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.