Corona-Virus
NÖ Regionalbanken helfen Kunden in der Corona-Krise

- <b>Corona-Virus:</b> Die regionalen Banken sind auch in Krisenzeiten für die Kunden da.
- Foto: Sparkasse Scheibbs AG
- hochgeladen von Roland Mayr
Bankdienstleistungen und Versorgung mit Bargeld in Niederösterreich sind gesichert.
NIEDERÖSTERREICH. Im Mittelpunkt der Gespräche zwischen den Spitzenfunktionären des NÖ Bankensektors standen die enormen Herausforderungen in allen Branchen und die damit verbundenen Handlungserfordernisse für Politik, Interessenvertretung und die Wirtschaft selbst.
"Blutkreislauf der Wirtschaft"
"Als Blutkreislauf der Wirtschaft ist sich der Finanzsektor seiner Bedeutung bewusst und steht seinen Privat- und Firmenkunden auf allen Ebenen zur Verfügung stehen. Das heißt, die Banken sind geöffnet und die Versorgung mit Bargeld ist sichergestellt — auch bei einer erhöhten Nachfrage. Bargeldlos zu bezahlen ist in der aktuellen Situation aber sicherlich die bessere Alternative", fasst der designierte NÖ Spartenobmann Bank und Versicherung Reinhard Karl zusammen.
Bankdienstleistungen gesichert
Ebenso gesichert ist die Verfügbarkeit von Bankdienstleistungen: Die Selbstbedienungszonen für Überweisungen und Abhebungen sind für die Kundinnen und Kunden wie gewohnt geöffnet. Darüber hinaus stehen, im Sinne der Gesundheitsvorsorge der Kundinnen und Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, derzeit Bankberater für persönliche Anliegen telefonisch, per E-Mail, oder Banking App zu Verfügung.
Karl: "Die Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden ist uns sehr wichtig. Wir bitten daher alle Bankkunden, nicht unbedingt notwendige, persönliche Bankwege in die Filiale vorübergehend zu reduzieren, oder telefonisch mit Ihrer Kundenbetreuung zu planen."
Gesetzte Haftungsaktionen
Ausdrücklich begrüßt werden von den Spitzenfunktionären die gesetzten Haftungsaktionen. Diese seien eine erste, wesentliche Stütze der öffentlichen Hand in dieser Situation. Gemeinsam mit den Förderstellen wird an der raschen Abwicklung und an administrativen Vereinfachungen laufend gearbeitet.
Individuelle Lösungen erarbeiten
"Die NÖ Banken haben ihre Aufgaben stets verantwortungsbewusst übernommen und werden in dieser hektischen Phase gemeinsam mit ihren Kunden individuelle Lösungen erarbeiten und alle Möglichkeiten im Rahmen der vorgegeben regulatorischen Grenzen ausschöpfen", sind sich Generaldirektor-Stellvertreter Reinhard Karl (designierter NÖ Spartenobmann Bank und Versicherung), Vorstandsvorsitzender Roman Dopler (NÖ Spartenobmann-Sellvertrter Bank und Versicherung), Vorstandsvorsitzender Rainer Kuhnle (designierter NÖ Spartenobmann Bank und Versicherung), Landesdirektor Franz Frosch (Vorsitzender der Fachvertretung Banken und Bankiers) und Vorstandsvorsitzender Wolfgang Viehauser (Vorsitzender der Fachvertretung der Landeshypothekenbanken NÖ) einig.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.