wkoö

Beiträge zum Thema wkoö

Zertifikat für Ennser und Hofkirchnerin

ENNS, HOFKIRCHEN. Wie die Wirtschaftskammer Oberösterreich verkündete, absolvierten auch zwei Berufstätige aus der Region Enns die letzte Befähigungsprüfung mit Erfolg. Bianca Felbermayr aus Hofkirchen besitzt nun die Befähigungsprüfung als Fußpflegerin. Johann Schiller aus Enns glänzt mit der Befähigungsprüfung als Immobilienverwalter.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Papier- und Spielwaren-Fachgruppen-Obmann Georg Obereder (r.) und seine Stellvertreterin Gisela Gabauer überreichten BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler einen Wandkalender | Foto: BRS/Grüner

Kalender-Verkäufe legen leicht zu

Papierfachhandel: Klassischer Kalender hat trotz Smartphone & Co. kein Ablaufdatum. Geschäft mit Schulwaren gut gelaufen. Zum Tag des Kalenders am 15. Oktober startet der oberösterreichische Papierfachhandel mit einer Aktionswoche für den Kalenderverkauf. In allen teilnehmenden Papierfachgeschäften erhalten Kunden, die einen Kalender kaufen, ein kleines Geschenk. WKOÖ-Fachgruppen-Obmann Georg Obereder und seine Stellvertreterin, Gisela Gabauer, erinnerten BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Ob sich Interessen mit den Begabungen decken, sieht man beim Schnuppern. Oft entdeckt man auch neue Talente. | Foto: Goodluz/panthermedia

"Ausprobieren und anschauen"

92 Prozent der Jugendlichen in OÖ haben spezifische Interessen OÖ (pfa). Unter rund 200 verschiedenen Lehrberufen können Jugendliche in Oberösterreich wählen. Wie schwierig es ist, die richtige Ausbildung für sich zu finden, weiß Friedrich Dallamaßl. Er ist Leiter der Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer OÖ und berichtet aus seiner persönlichen Praxis: "Wir wenden uns mit unserer Bildungs- und Berufsberatung an Schulen. Dort absolvieren die Schülerinnen und Schüler ein...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Foto: drubig-photo/Fotolia

Neue Meister für die Region

KRONSTORF, NIEDERNEUKIRCHEN. Prüfungserfolge meldet die Wirtschaftskammer Oberösterreich. Auch aus der Region kommen zwei erfolgreiche Absolventen. Gerald Matzenberger (Karosseriebau- und Karosserielackiertechniker) aus Kronstorf und Philipp Untermair (Kraftfahrzeugtechnik) aus Niederneukirchen haben die Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Wirtschkammer hilft beim Generationenwechsel im Unternehmen

BEZIRK. Ein bevorstehender Generationenwechsel im Unternehmen bringt für Übergeber und Übernehmer neue Fragestellungen. Die WKO Oberösterreich bietet dazu ihre Unterstützung durch die „Nachfolge-Rechtsberatung“ an. Für den Bezirk Linz-Land bietet die WKO Termine am Mittwoch, 5. Oktober und Donnerstag, 3. November, an. Die Kosten für diese einstündige Beratung betragen 125 Euro. Zur Vereinbarung von Beratungsterminen steht das Gründerservice der WKO Oberösterreich in allen Bezirken, Tel....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Doc RaBe/Fotolia

Gründerworkshops der Wirtschaftskammer

BEZIRK. Die Gründerworkshops der Wirtschaftskammer Oberösterreich bereiten in allen Bezirken auf die Selbständigkeit vor. Für Linz-Land finden an den Mittwochen, 7. September, 19. Oktober, 16. November und 14. Dezember jeweils von 14 bis 17 Uhr die Veranstaltungen in der Bezirksstelle Linz-Land statt. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: DOC-Photo/panthermedia

Kronstorfer Gerald Matzenberger bestand Unternehmerprüfung mit Erfolg

ASTEN, ENNS, KRONSTORF. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich stellte Unternehmern Zertifikate aus. Auch aus der Region waren erfolgreiche Firmenchefs dabei. Der Kronstorfer Gerald Matzenberger hat die Unternehmerprüfung mit Erfolg abgelegt. Aus dem Gastgewerbe haben Maria Zarembach aus Asten, der Ennser Erwin Mallinger und Ernst Linninger aus Kronstorf die Befähigungsprüfung mit Erfolg abgelegt.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Landesinnungsmeister-Stellvertreter Siegfried Seidl (2. v.l.) gratulierte Roman Strasser (l.), Melanie Pichler und Marcel Probst. | Foto: WKOÖ

St. Valentiner Marcel Probst wurde Zweiter beim Bundeslehrlingswettbewerb der Glaser

MAUTHAUSEN, ST. VALENTIN. Marcel Probst aus St. Valentin holte Platz zwei beim Bundeslehrlingswettbewerb der Glaser. Er ist bei der Mauthausener Glas Wiesbauer GmbH & Co KG in Ausbildung und trat deshalb für Oberösterreich zum Bundesentscheid an. 17 Nachuwuchsglaser beteiligten sich, den ersten Platz holte der Tiroler Gerald Siorpaes. Die Teilnehmer hatten bei diesem zweitägigen Wettbewerb neben der Beantwortung von Fachfragen ihr Können auch praktisch unter Beweis zu stellen, und zwar bei...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Landesinnungsmeister-Stellvertreter Siegfried Seidl (2. v. l. mit Marcel Probst (r.) und den weiteren beiden Teilnehmern aus Oberösterreich, Melanie Pichler (2. v. r.) und Roman Strasser (l.). | Foto: WKOÖ

St. Valentiner holte sich zweiten Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb

Marcel Probst aus St. Valentin sicherte sich beim Bundeslehrlingswettbewerb des Glasernachwuchses den zweiten Platz. ST. VALENTIN. Hervorragende Leistungen bot Oberösterreichs Glasernachwuchs beim Bundeslehrlingswettbewerb in Kramsach. Marcel Probst aus St. Valentin, der bei der Mauthausener Glas Wiesbauer GmbH & Co KG in Ausbildung steht und deshalb für Oberösterreich zum Bundesentscheid antrat, sicherte sich unter 17 Teilnehmern aus ganz Österreich hinter dem Tiroler Jungglaser Gerald...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die zertifizierten Energetiker mit ihren Gratulanten: hinten v. l. Markus Oliver Rabl, Biergit Traussner, Regina Eibner, Daniela Höllerbauer (Geschäftsführerin Whitebox), Linda Raphaella Neuböck, Fachgruppen- und Fachverbandsobmann Michael Stingeder, Birgit Ebner, Magdalena Pühringer, Elisabeth Bauer, Facxhgruppengeschäftsführer Bernhard Eckmayr, vorne v. l. Barbara Manzenreiter, Petra Resch, Romana Nöster, Manuela Maria Wieser, Regina Hipmair-Öllinger und Manuela Mühlbacher. | Foto: cityfoto/Rahmanovic

Drei Energetikerinnen bekamen WKO-Zertifikat

ENNS, KRONSTORF, NIEDERNEUKIRCHEN. Für die Energetiker Oberösterreichs besteht seit 2008 die Möglichkeit, sich einer Zertifizierung zu unterziehen. Heuer ließen sich 16 Energetiker ihre Qualität und Kompetenz mit einem Zertifikat dokumentieren. Damit gibt es bereits 80 zertifizierte Energetiker in ganz Ober­österreich. Darunter befanden sich drei Frauen aus der Region: Romana Nöster aus Kronstorf wurde neu zertifiziert. Regina Hipmair-Öllinger mit ihrer Praxis in Enns und Manuela Wieser aus...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Kzenon/panthermedia

WKO zeichnet Gastrobetriebe aus

BEZIRK. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Gastronomen für ihre langjährige Tätigkeit aus. Unter den 140 Berufsjubilaren befand sich Alfred Hofer von der Sportunion Hofkirchen für 35 Jahre. Geehrt wurden auch 79 Gastro-Prüfungsabsolventen, die über Prüfung in den vergangenen zwei Jahren abgelegt hatten. Unter ihnen: Christoph Gallner aus Niederneukirchen, Sonja Wenzel aus Enns, Erwin Mallinger aus Enns, Maria Zarembach aus Asten und Ernst Linninger aus Kronstorf.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Gratulanten waren: Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek (l.), Spartenobmann Christian Kutsam (2. v.l.), WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner (2. v.r.) und Direktor-Stv. Hermann Pühringer (r.). | Foto: Lukas Riegel

Wirtschaftskammer ehrt Handelsjubilare

ENNS, ST. FLORIAN. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) ehrte Handelstreibende für längjährige selbständige Berufsausübung. Für ihr 35-jähriges Unternehmerjubiläum wurden Karl Rehberger vom Augustiner Chorherrn-Stift St. Florian und Josef Krawinkler von Lely Österreich GmbH in Enns ausgezeichnet. „Schon 35 Jahre selbständige Handelstätigkeit zeigt von besonderen menschlichen und fachlichen Qualitäten", sagt Spartenobmann Christian Kutsam. "Noch dazu in einer Zeit, in...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl übergibt das Amt als Wirtschaftsbund-Obmann in Oberösterreich an die ehemalige Landesrätin Doris Hummer. | Foto: cityfoto.at/Jasmina Rahmanovic
1 3

Leitl: "Was tun wir, wenn sich 20, 50, 100 Millionen Afrikaner in Bewegung setzen?"

Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl: "Müssen uns auf langfristige Migrationsströme einstellen." Die beste Integration geschehe durch die Arbeit in Betrieben. Flüchtlinge sollten Kollektivvertragslöhne erhalten, die Betriebe für ihre Integrationsarbeit die den Flüchtlingen zugedachte Mindestsicherung. "Ich leide unter dem Zaun am Brenner", ließ Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl bei seinem Abschiedsgespräch als oberösterreichischer Wirtschaftsbund-Obmann wissen. Er übergibt...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Weihnachtsstern in jedem Haushalt

220.000 Weihnachtssterne ziehen die oberösterreichischen Gärtnereien für die Adventzeit Seit Anfang November bieten die Gärtnereien und Floristen die in Oberösterreich gezogenen Weihnachtssterne an – rund 220.000 Stück in klassischem Rot, aber auch in Weiß, Creme, Gelb, Pink, Rosa, Apricot. "Wer ein garantiert gesundes Produkt mit nach Hause nehmen möchte, sollte beim Kauf auf dichtes Laub und gelb-grüne, knospige Blüten achten", rät Floristen-Landesinnungsmeisterin Sonja Maria Haider. Für den...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Personalverantwortlichen oberösterreichischer Unternehmen spielten gegen eine Journalistenauswahl für den guten Zweck. Mit von der Partie: Wirtschaftskammer-Präsident Rudolf Trauner, SV Ried-Trainer Paul Gludovatz und sein Vorgänger Klaus Roitinger so | Foto: BezirksRundschau
1

Personalisten erspielten 11.000 Euro für Flüchtlinge

7:3 Sieg für Journalisten – BezirksRundschau-Redakteur bezwang Ex-National-Goalie Helge Payer gleich viermal. Feldkirchen/Donau (red). Einen Scheck über 11.000 Euro konnte der Präsident des Personalistennetzwerkes HR-Lounge, Josef Buttinger, an Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer überreichen. Diese Summe hatten die Personalverantwortlichen namhafter oberösterreichischer Unternehmen in einem Match gegen eine Auswahl oberösterreichischer Journalisten von BezirksRundschau, OÖN, Tips und Life Radio...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner und Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. | Foto: Land OÖ

"Potenzialanalyse" soll Berufsentscheidung bei Jugendlichen unterstützen

Jugendliche in der 8. Schulstufe können ab sofort ihre persönlichen Stärken, Fähigkeiten und Interessen kostenlos testen lassen. LINZ. Das Wirtschaftsressort des Landes und die Wirtschaftskammer übernehmen die 125 Euro pro Test zur Gänze. Er besteht aus verschiedenen psychologischen Tests in der Klasse und einem Einzelgespräch zwei Wochen danach, an dem auch Eltern teilnehmen sollen. Dabei werden die Begabungen gemeinsam mit einem Psychologen besprochen. Zudem wird ein Überblick über die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: panthermedia_net/DOC-Photo

341 Neugründungen im Bezirk Linz-Land

BEZIRK (red). „341 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr 2015 im Bezirk Linz-Land gegründet. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 150 neuen Unternehmen. Dahinter folgen die Sparte Handel mit 107 und die Sparte Information und Consulting mit 60 neuen Betrieben“, freut sich WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko über das nahezu konstante Gründungsgeschehen im Bezirk Linz-Land. Zu diesen Neugründungen kommen noch die Jungunternehmer, die anstatt einer...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Robert Kneschke/Fotolia

WKOÖ bietet Beratung bei Betriebsnachfolge

BEZIRK (red). Ein bevorstehender Generationenwechsel im Unternehmen wirft für Übergeber und Übernehmer viele Fragen auf. Die WKO Oberösterreich bietet dabei ihre Unterstützung durch die „Nachfolge-Rechtsberatung“ an. Konkret geholfen wird bei der Betriebsübergabe, Betriebsübernahme sowie bei der Pacht. In einer persönlichen Beratung durch ein neutrales dreiköpfiges Spezialistenteam werden fachübergreifend das Steuerrecht, Pensions- und Sozialversicherungsrecht, Gewerberecht, Gesellschaftsrecht,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Sara Brandstätter, belegt im Lehrlingswettbewerb der WKOÖ Platz 1 unter den angehenden Konstrukteuren und erhielt den Sonderaward „Beste Frau in der Technik“. Raphael Pechhacker erreichte den zweiten Platz unter den Zerspanungstechnikern. | Foto: Engel

Auszeichnungen für Engel-Lehrlinge

ST. VALENTIN (red). Die beste Frau in der Technik arbeitet bei Engel, die eine Niederlassung in St. Valentin haben. Sara Brandstätter, angehende Konstrukteurin, konnte im diesjährigen Lehrlingswettbewerb der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich nicht nur den ersten Platz in ihrer Berufsgruppe für sich entscheiden, sondern erhielt zudem den Sonder-Award für die beste weibliche Auszubildende in einem technischen Lehrberuf. Noch eine zweite Trophäe holten die Engel-Lehrlinge....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Fotolia/Arcurs

Mehr als 10.000 Selbständige im Bezirk Linz-Land

BEZIRK (red). Um 369 Selbstständige stieg die Zahl der Selbstständigen im Bezirk Linz-Land von Juni 2014 bis Juni 2015. Das sind um fast vier Prozent mehr als im Vorjahr. Mit 10.154 WKOÖ-Mitgliedern liegt der Bezirk erstmals über der 10.000er-Marke. Der weiterhin steigende Trend zur Selbständigkeit lässt sich auch über alle Bezirke Oberösterreichs feststellen. „Oberösterreich wird sich auch zukünftig als dominierende Wirtschaftsregion behaupten“, ist WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner überzeugt. Wie...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Bundesrat Gottfried Kneifel (l.) und Friedrich Lenz (r.) erhielten von WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner die Ehrenmedaille in Silber. | Foto: WKOÖ

Zwei Ennser für Verdienste um die Wirtschaft ausgezeichnet

ENNS (red). Für besondere Verdienste um die oberösterreichische Wirtschaft wurden kürzlich zwei Ennser Persönlichkeiten ausgezeichnet: Bundesrat Gottfried Kneifel und Friedrich Lenz erhielten von WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner die Ehrenmedaille in Silber überreicht. Kneifel war 22 Jahre Geschäftsführer des OÖ. Wirtschaftsbundes und zehn Jahre Obmannstellvertreter der Fachgruppe der Spediteure, Lenz war Gremialvorsteher des Eisenhandels in der WKOÖ.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Anzeige
Die Mentees und ihre MentorInnen beim Abschluss des 7. Durchganges des Erfolgsprojektes.

7. Durchgang „Mentoring für MigrantInnen“ in Oberösterreich erfolgreich abgeschlossen

Mentoring-Programm von WKO, ÖIF und AMS unterstützte Migrantinnen und Migranten beim Einstieg in den oberösterreichischen Arbeits- und Weiterbildungsmarkt Am 24. März 2015 wurde der siebente Durchgang des Erfolgsprogramms „Mentoring für MigrantInnen“ in Linz erfolgreich abgeschlossen: 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten so den oberösterreichischen Arbeits- und Weiterbildungsmarkt kennen. „Migrantinnen und Migranten bringen oftmals gute Qualifikationen mit nach Österreich – dieses...

  • Linz
  • Integrationszentrum OÖ
Pfanner wurde mit dem ineo-Award ausgezeichnet | Foto: privat

WKOÖ verleiht ineo-Gütesiegel an fünf Firmen in der Region

REGION (cd). Bei der ineo-Lehrbetriebsgala in Wels erhielten 181 Unternehmen, darunter vier aus Enns und eines aus St. Florian das ineo-Qualitätssiegel. Zu den Preisträgern zählen Ing. Johann Blöchl aus Enns, Auböck Bau GmbH aus Enns, Hermann Pfanner Getränke GmbH aus Enns, Tabakfachgeschft Ing. Herbert Ortbauer aus Enns und Kaun GmbH aus St. Florian. Das Gütesiegel ineo steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung und bestätigt den zertifizierten Ausbildungsbetrieben ihr...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Gerold Royda | Foto: WKOÖ

Wechsel an der Spitze der oö. Hotellerie-Branchenvertretung

Mit 1. Juli übernimmt Gerold Royda die Funktion des Fachgruppenobmannes der Hotellerie in der WKO Oberösterreich. Royda folgt damit Karl Weixelbaumer, Hotel Kremstalerhof in Leonding, nach, der seit August 2009 oberster Repräsentant der Beherbergungsbranche in Oberösterreich war. Gerold Royda, am 14. Mai 1967 in Linz geboren, verheiratet und Vater von drei Kindern, absolvierte die Gastgewerbefachschule in Bad Leonfelden. Sein Know-how und Praxiswissen be­reicherte er in der Folge unter anderem...

  • Enns
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.