wko

Beiträge zum Thema wko

Anzeige
Das engagierte Führungsteam Dr. Herbert Samhaber (re) und Ing. Mag. Thomas Wolfmayr, MBA setzt die Branchenziele erfolgreich um. | Foto: WKO-Fachgruppe OÖ Finanzdienstleister, Abdruck honorarfrei
2

Finanzdienstleister entwickelten für Kreditfragen praktische Orientierungshilfen

Zu den Themen Kreditaufnahme, persönliche Krisenabsicherung und Anlageprodukte erstellten die Gewerblichen Vermögensberater drei Checklisten. Diese geben allen jenen Personen, die sich mit Finanzierungs-Fragen auseinandersetzen, einen informativen Überblick, was es im Vorfeld zu berücksichtigen gilt. Der Kunden-Nutzen: Besser informiert und vorbereitet für das Beratungsgespräch zu sein. „Die Erfahrung eines gewerblichen Vermögensberaters erspart dem Kunden eine Menge Zeit und auch Geld. Die...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Foto: Cityfoto Roland Pelzl

Steyrer zweitbester Jungverkäufer

STEYR. Zwölf junge Verkaufstalente aus ganz Oberösterreich stellten beim „OÖ Junior Sales Champion 2013“ auf der Bühne im Palais Kaufmännischer Verein in Linz ihr Können unter Beweis. Vor einer Fachjury wurde ein Verkaufsgespräch geführt. Der endgültige Sieg wurde im Anschluss an die Vorausscheidung unter den beiden Erstplatzierten in Verkaufsgesprächen mit Wirtschaftslandesrat Michael Strugl und WKOÖ-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller ermittelt. Über den zweiten Platz konnte sich Florian...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

"Mentoring für MigrantInnen": Sechster Durchgang startet

Seit 2008 wird das Programm „Mentoring für MigrantInnen“ in Österreich angeboten, seit 2012 ist es in allen Bundesländern vertreten. In den ersten fünf Durchgängen des Mentoring-Programms in Oberösterreich profitierten bereits 95 MigrantInnen von dem Angebot der Wirtschaftskammer, des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) und des Arbeitsmarktservice (AMS). Am 8. Oktober starten nun 15 Paare in den nächsten Durchgang. Sechsmonatige Partnerschaft In einer sechsmonatigen Partnerschaft...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige

Mentoring für MigrantInnen: Sechster Durchgang in Oberösterreich startet

Am 8. Oktober startet bereits zum sechsten Mal das Programm „Mentoring für MigrantInnen“ in Oberösterreich. Ihre Bewerbungen werden online entgegen genommen unter www.integrationsfonds.at/mentoring Potenziale und Qualifikationen bewusst wahrnehmen Seit 2008 wird das Programm „Mentoring für MigrantInnen“ in Österreich angeboten, seit 2012 ist es in allen Bundesländern vertreten. In den ersten fünf Durchgängen des Mentoring-Programms in Oberösterreich profitierten bereits 95 MigrantInnen von dem...

  • Linz
  • Integrationszentrum OÖ

"In Österreich wird viel geredet ...

... aber nicht so viel getan", beklagt WKO-Präsident Christoph Leitl BezirksRundschau: Österreich und Oberösterreich stehen wirtschaftlich noch gut da, aber die steigende Arbeitslosigkeit macht den Menschen Sorgen. Leitl: Wir haben steigende Arbeitslosenzahlen aber auch steigende Beschäftigungszahlen. Es tut mir im Herz weh, wenn ich höre, dass sich zwei Drittel unserer Landsleute Sorgen um ihre Arbeitsplätze machen. Wir brauchen zuversichtliche und nicht ängstliche Menschen. Angst ist immer...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Fotolia/Benjamin Thorn

Die Ferien zur Berufsorientierung nutzen

Die WKO-Karriereberatung bietet heuer erstmals in den Ferien zweitägige Workshops für Schüler an, um sich mit ihrem zukünftigen Wunschberuf auseinanderzusetzen. Zielgruppe sind Jugendliche im Alter von 14 bis maximal 19 Jahre, die sicher sein wollen, die richtige Bildungs- oder Berufsentscheidung zu treffen und wertvolle Tipps für ihre erfolgreiche Bewerbung erhalten wollen. Im Workshop wird der Weg zum Wunschberuf Schritt für Schritt gegangen. Die Jugendlichen erarbeiten unter Anleitung die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Fotolia/MaFiFo

Auf zu neuen Ufern

Im neuen Jahr streben viele Arbeitnehmer einen beruflichen Neustart an. Dabei gilt es einiges zu beachten. Für eine berufliche Neuorientierung braucht man zuerst Klarheit über die eigenen Fähigkeiten und Neigungen sowie fundierte Entscheidungshilfen. Wer sich also im neuen Jahr umorientieren möchte, sollte sich selbst folgende Fragen stellen: Soll ich gerade jetzt meinen sicheren Job aufgeben? Welche Berufsfelder kommen für mich infrage und wie kann ich überhaupt entdecken, was ich gut kann? Um...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Wirtschaftskammer OÖ-Direktor Christian Hofer, Präsident Rudolf Trauner und Hermann Pühringer, Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik und Außenhandel vor der Federal Reserve Bank in Chicago.
2 1 55

Schokolade für die Amis

USA sind für Oberösterreichs Unternehmen wichtiger Exportmarkt - Delegation der Wirtschaftskammer besucht Chicago und Washington AUS CHICAGO & WASHINGTON. Süßes oder Saures - die Halloween-Frage stellt sich für den Mutterkonzern des Diskonters Hofer nicht, wenn es um den US-amerikanischen Markt geht. Die Hofer-Schokoladefabrik in Sattledt liefert jährlich ein paar tausend Tonnen Schokolade für 1200 US-Filialen von Aldi Süd. Aber nicht nur Süßes aus Oberösterreich ist in den Vereinigten Staaten...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
52

Pro Gesundheit Steyr: Erste Messetage

Rund 40 Gesundheitsbotschafter zeigten am Freitag und Samstag ihre Produkte und Dienstleistungen. Von richtiger Bewegung mit den Fitnessstudios über verschiedene Massagen und Körperbehandlungen bis hin zur Ausbildung im Gesundheitswesen reichte das Angebot.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bernhard Wolff | Foto: Privat
2

WKO Oberösterreich macht Lust auf Ideen

LINZ. Wie kann es gelingen, dem Kunden immer wieder mit neuen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen den Atem zu rauben und ihn zu begeistern? Das Tagesgeschäft benötigt oft viel zu viele Ressourcen, um über neue Ideen nachzudenken. Die WKO Oberösterreich bietet daher gemeinsam mit der Oberbank AG beim InnovationsDIALOG am Dienstag, 9. Oktober ab 17 Uhr die Möglichkeit sich vom Tagesgeschäft loszureißen, neue Blickwinkel einzunehmen und sich zu neuen Ideen inspirieren zu lassen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Pro Gesundheit Steyr: Elke Neuhold, Helmut Kothgassner und Gunter Mayrhofer (von links). | Foto: Magda Mairhofer
1

Pro Gesundheit Steyr verbindet alle Bereiche der Gesundheit

WKO Steyr startet Gesundheitsinitiative STEYR. Aus einem Zukunftsentwicklungsprojekt entstand bei der WKO Steyr die Idee alle Bereiche der Gesundheit in der Region Steyr besser zu vernetzen. „Die Gesundheit hat für uns alle in der Region eine riesige Bedeutung.“ erklärt WKO Obmann Gunter Mayrhofer der die Initiative ins Leben gerufen hat und ergänzt „Mit mehr als 3500 Beschäftigten, finden in der Gesundheit so viele Leute Arbeit wie in unseren größten Industriebetrieben! Die Gesundheit ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Junge Wirtschaft  Steyr-Land ist am Mittwoch, 25. April, zu Gast in der Landwirtschaftlichen Fachschule Kleinraming. | Foto: Privat

Junge Wirtschaft Steyr-Land: „Business meets Cooking“

KLEINRAMING (kai). Die Junge Wirtschaft Steyr-Land ist am Mittwoch, 25. April, zu Gast in der Landwirtschaftlichen Fachschule Kleinraming. Vorgestellt wird dabei das neue Programm “Iss Dich fit – Abnehmen leicht gemacht“. Nationalrat Johann Singer und Bürgermeisterin Maria Theresia Traunik werden an diesem Abend gemeinsam mit der Jungen Wirtschaft kochen. Dipl.-Päd. Reinhard Putz wird frische, regionale Obst- und Gemüseprodukte vorstellen. Anschließend geht es beschwingt in den Abend mit Tamara...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Einst und jetzt:  Christine Hofstätter 1974 ... | Foto: WKO Steyr
2

Christine Hofstätter: Eine Institution geht in Pension

38 Jahre lang war die Steyrerin im WIFI tätig STEYR. Am 1. August 1974 begann Christine Hofstätter ihren Arbeitsweg bei der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Steyr, Handel Mazzetti Promenade 14, mit fünf Kursräumen für das WIFI. 1978 wurde in die Stelzhamerstraße übersiedelt. 2003 folgte der Umbau mit einer Erweiterung der Kursräume auf 22. 90.000 Kursteilnehmer und 38 Jahre später tritt Christine Hofstätter nun ihren verdienten Ruhestand an. Die Steyrerin, die beim Trainerteam sehr beliebt ist,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Referentin Silvia Dirnberger-Puchner. | Foto: Privat

Wie viel Veränderung verträgt der Mensch – Vortrag in Raiba

Raiffeisenbank St. Ulrich lädt die Junge Wirtschaft Steyr-Stadt ein Wirtschaftscoach Silvia Dirnberger-Puchner spricht über Veränderungen und wie diese funktionieren. ST. ULRICH. Wie Wandel konstruktiv gelingen kann und wie viel Veränderung Menschen aushalten können ist am Donnerstag, 22. März, Thema eines Vortrages in der Raiffeisenbank St. Ulrich. Referentin Silvia Dirnberger-Puchner wird in ihrem Vortrag zeigen, was Veränderung braucht um zu gelingen, wie soziale Systeme funktionieren und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Kulturbaustelle: Das neue Musiktheater in Linz. | Foto: Sigrid Rauchdobler

Frau in der Wirtschaft lädt zu Theaterbesichtigung ein

Erste Einblicke ins Linzer Musiktheater im Volksgarten STEYR. „Helm auf“ heißt es am Mittwoch, 7. März, bei Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt. Bei einem Besuch der größten Kulturbaustelle Österreichs können die Teilnehmer erste Einblicke in das neue Musiktheater in Linz gewinnen. Um 18 Uhr wird mit einer Einführung im Info-Pavillon im Volksgarten gestartet. Im Anschluss geht die Besichtigungstour zu den künftigen Spielstätten, wie beispielsweise ins Auditorium, den Orchestersaal, sowie die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Mit Schwung ins neue Jahr: Jürgen Gruber, Bezirksvorsitzender der JW Steyr-Stadt, Günther Schachermayr, Markus Windisch, Martin Hoehn, Fitness-Coach Toni Klein, Karin Ahorner, Landesgeschäftsführerin der JW, Peter Reiter, stv. Landesvorsitzender der JW OÖ, und WK-Bezirksstellenleiter Mario Pramberger (v. l.). | Foto: Klaus Mader
1 2

JW Steyr-Stadt startete mit viel Schwung ins neue Jahr

Fitness-Coach Toni Klein zeigte anschaulich, wie wichtig Bewegung ist Über 100 Besucher konnte Bezirksvorsitzender Jürgen Gruber bei der Start up- Veranstaltung der Jungen Wirtschaft Steyr-Stadt in der 7Dance! Tanzschule im Palais Werndl begrüßen. STEYR (kai). Gestartet wurde mit einem Rückblick auf das Jahr 2011 und einer Vorschau über die verschiedenen Aktivitäten der Jungen Wirtschaft Steyr Stadt. Ein Höhepunkt dabei ist der beliebte Gewerbeflohmarkt, der heuer am Samstag, 7. Juli, bereits...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.