WKT

Beiträge zum Thema WKT

Hauptrednerin war die Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer sowie Abgeordnete des Europäischen Parlaments Barbara Thaler. | Foto: Kranebitter/WKT
3

Stubaier Hof
WK-Präsidentin Thaler bei Unternehmerfrühstück in Fulpmes

Sehr gut besucht war das jüngste Unternehmer-Frühstück im Alpin Resort Stubaier Hof in Fulpmes, bei dem die Präsidentin der Wirtschaftskammer Tirol (WKT) Barbara Thaler zu Gast war. FULPMES/STUBAI. Nachdem der Leiter der Arbeitsgruppe Wirtschaft im Planungsverband Stubai, Dominik Jenewein, und WK-Bezirksobmann Patrick Weber die anwesenden Unternehmer begrüßt hatten, lauschten die rund 35 Teilnehmer den Ausführungen der neu gewählten WKT-Präsidentin Barbara Thaler zu aktuellen Themen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Wirtschaftskammer Tirol, Innsbruck – Service-Center, Zugang Wilhelm-Greil-Straße | Foto: wkt
3

Die Wirtschaftskammer informiert
Bereits 1.809 Neugründungen in Tirol

Heuer gab bereits 1.809 Neugründungen in Tirol. Die Gründungszahlen für das erste Halbjahr 2023 sind beachtlich: Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 sind das bereits um 150 mehr als im Vorjahr. TIROL. Das Vertrauen in die hervorragende Wirtschaftsstruktur, der gute Branchenmix, die starke regionale wie auch internationale Vernetzung, die hohe Lebensqualität: Das ist der Nährboden für und das Ergebnis zahlreicher Gründungen in Tirol. Und dies kommt nicht von ungefähr. Mut und Entschlossenheit...

  • Tirol
  • René Rebeiz
 Jürgen Bodenseer: Kammerumlagen 1 und 2 werden gesenkt, die Gesamtersparnis beträgt rund 5 Millionen Euro. | Foto: WKT

Wirtschaftskammer
Wirtschaftskammermitglieder zahlen weniger Kammerumladen

TIROL. 2019 werden die Tiroler Kammermitglieder entlastet: Durch eine Senkung der Kammerumlagen 1 und 2 sollen rund 5 Millionen Euro eingespart werden. Der Service für UnternehmerInnen wurde bereits ausgebaut. Umlagesenkungen beschlossenAm Donnerstag, 11. Oktober 2018, wurde die Senkung der Kammerumlagen in Wien endgültig beschlossen. Gleichzeitig wurde der Service für Unternehmen erweitert. Die Umlagesenkung tritt 2019 in Kraft. So wird der Hebesatz für die Kammerumlage 1 (abhängig von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl. | Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Wahl zum WKT Präsident: Landesgruppenhauptversammlung entscheidet

Zukunftsfähig und modern soll die neue Wirtschaftsvertretung sein, wenn es nach Tirols Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl geht. Den Vorschlag für das neue Führungsteam der Wirtschaftskammer um Christoph Walser begrüßt Hörl somit. TIROL. Mit der "Verjüngung" des Wirtschaftsbundes kommt es zudem, zeitgleich erstmals zu einem "breiten demokratischen Entscheidungsprozess im Tiroler Wirtschaftsbund", nämlich wenn es um die Wahl des künftigen Präsidenten der Wirtschaftskammer gehen wird.  9. Oktober...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Direktberater um Obmann Wolfgang Embergber (vorne, 3.v.r.) ließen am Innsbrucker Baggersee die Luftballons steigen. | Foto: WKT

Fachtagung des Direktvertriebes: Konsumenten auch in entfernten Gebieten erreichen

Luftballons stiegen bei der diesjährigen "Fachtagung des Direktvertriebes" in die Höhe. Die Ballons symbolisieren die moderne Vertriebsform. Auch weit entfernte Konsumenten, die in abgelegenen Gebieten wohnen, sollen ihre Produkte erhalten. TIROL. Viel Input und einen kompetenten Erfahrungsaustausch hatte die "Fachtagung des Direktvertriebes" im "deck47" am Innsbrucker Baggersee als Ergebnis. Luftballons als Symbol für den Direktvertrieb Neben den Diskursen fand auch eine besondere Aktion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Sonntagsreden betont die EU stets, dass sie den Mittelstand fördern will. Doch mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) rollt ein Bürokratie-Strafmonster auf die heimischen Betriebe zu. "Den Vorgaben fehlt der Blick für den Mittelstand, es mangelt an Rechtssicherheit und der Strafrahmen ist astronomisch", kritisiert der Tiroler WK-Präsident Jürgen Bodenseer. | Foto: WKT

Bodenseer befürchtet große Nachteile für Mittelstand durch DSGVO

Die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, ist in den Augen des WK-Präsident Jürgen Bodenseer ein "Bürokratie-Strafmonster" das auf den Mittelstand losgelassen wird. Im Mai wird die DSGVO in Kraft treten. Vorab versucht die Tiroler Wirtschaftskammer die Betriebe über die Maßnahmen zu informieren. TIROL. Es ist der Mangel an Rechtssicherheit und der "astronomische" Strafrahmen, der in den Augen Bodenseers die DSGVO zu einem Bürokratie-Monster für den Mittelstand macht.  Zusätzlich erläutert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Christoph Walser, Obmann Bezirksstelle Innsbruck-Land | Foto: WKT

Mehr als 631 neue Unternehmen im Bezirk Innsbruck-Land!

Der Gründergeist in Tirol ist weiterhin deutlich zu spüren: Im Bezirk Innsbruck-Land haben insgesamt 631 Neugründer den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. BEZIRK. „Innovation und Weitblick sind gefragter denn je, um in der heutigen Wirtschaftswelt erfolgreich zu sein. Der Mut zur Selbstständigkeit und der Unternehmergeist sichern den Wohlstand von morgen und somit den Wirtschaftsstandort Innsbruck-Land“, zeigt sich Bezirksobmann Christoph Walser begeistert. Wichtigste Servicestellen für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die drei Präsidenten Jürgen Bodenseer, Michl Ebner und Giovanni Bort wollen gemeinsame Interessen zur Förderung einer unternehmerischen Wirtschaftspolitik. | Foto: WKT

EuRegio: Wirtschaftlich gemeinsam stark

Die wirtschaftliche Zusammenarbeit der EuRegio soll verstärkt werden. Dies hielten die drei WK-Präsidenten Jürgen Bodenseer, Michl Ebner (Südtiroler) und Giovanni Bort (Trentino) nun sogar in einem Kooperationsvertrag fest. TIROL. Man hat viel vor in den Wirtschaftskammern der Euregio: Gemeinsame EU-Projekte oder fachlicher Austausch mit dem Fokus auf die Neugründung in der Gewerbe- und Verkehrsbranche. Die drei Präsidenten der Euregio-Wirtschaftskammern haben den Vorteil der gemeinsamen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Transportunternehmer Christoph Walser aus Thaur ist neuer WK-Obmann im Bezirk Innsbruck-Land. | Foto: WKT

Christoph Walser ist neuer Wirtschaftskammer-Bezirksobmann von Innsbruck-Land

Der 40-jährige Transportunternehmer Christoph Walser aus Thaur wurde am Dienstag von allen Fraktionen einstimmig für diese Funktion gewählt. BEZIRK. „Die Herausforderung ist groß, aber das Spektrum an Möglichkeiten noch größer“, blickt Christoph Walser seiner Tätigkeit als neuer Bezirksobmann von Innsbruck-Land hoch motiviert entgegen. „Innsbruck-Land ist Tirols größter Bezirk, 22 Prozent aller Mitglieder sind dort ansässig. Da gilt es, viele politische Themen zu behandeln. Themen, die schon...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
BU: WK-Präsident Jürgen Bodenseer (r.) und WK-Vizepräsident Martin Felder (l.) gratulierten den zweifachen Landessiegern Armin Taxer (Installations- und Gebäudetechniker bei der Auer Haustechnik & Wellness GmbH in Fulpmes, vorne l.), Raphael Kattey (Feinoptiker bei Swarovski Optik in Absam, vorne r.), Mathias Maurer (Produktionstechniker bei der D. Swarovski KG in Wattens, mittlere Reihe, v.l.), Viktoria Poor (Tapeziererin und Dekorateurin bei der Home Interior GmbH in Mils), Janna Schröcksnadel (Konditorin | Foto: WK Tirol

Lehrlinge aus dem Bezirk ausgezeichnet

Insgesamt 3.409 Lehrlinge des zweiten und dritten Lehrjahres haben sich heuer der Herausforderung Lehrlingswettbewerb gestellt. In ganz Tirol haben rund 300 Wettbewerbe in über 74 Lehrberufen stattgefunden. In den Bezirken Innsbruck-Stadt und -Land gab es sieben zweifache Landessieger, 19 Landessieger, 16 Zweitplatzierte, 23 Drittplatzierte sowie 93 Lehrlinge mit Goldenem Leistungsabzeichen, die gestern Abend in feierlichem Rahmen im Congress Innsbruck ausgezeichnet wurden. „Zuallererst...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
uch Unternehmer aus dem Raum Hall-Rum waren beim Unternehmertag der Wirtschaftskammer Tirol 2014, hier im Bild: Leopold Wedl (Leopold Wedl GmbH & Co KG, Mitte.) mit Sohn Lorenz (r.) und Bezirksstellenleiter Innsbruck-Land Matthias Pöschl (l.). | Foto: Die Fotografen

Tiroler Unternehmen fordern Freiraum und weniger Bürokratie

Volles Haus beim 1. Tiroler Unternehmertag im Congress Innsbruck. Die mehr als 500 Unternehmer aus allen Bezirken haben dabei geschlossen ein klares Statement abgegeben: Wirtschaft braucht wieder mehr Freiraum und Anerkennung – dann gibt sie doppelt zurück. „Wir brauchen Gesetze mit Ablaufdatum“, „öffentliche Mittel sollen im Land bleiben und Tirol zu Gute kommen“, „mehr Anerkennung für Unternehmer und ihre Mitarbeiter“ oder „die Bürokratie frisst uns auf, die Politik muss dem ein Ende setzen!“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Sabine Vielhaber aus Hall in Tirol (Kontaktlinsenoptikerin) und Georg Rieser aus Hippach (Elektrotechniker) haben die Meisterprüfung mit Auszeichnung bestanden. Im Bild sind die beiden Jungmeister mit LH Günther Platter, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Gewerbeobmann Georg Steixner zu sehen. | Foto: Die Fotografen
43

Galaabend für 183 neue MeisterInnen im Kurhaus Hall

Im Kurhaus in Hall wurden am Dienstag, dem 5. November 2013 183 Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus 32 Berufsgruppen feierlich die Meisterbriefe und Befähigungsurkunden überreicht. „Für mich ist die Übergabe der Meisterbriefe einer der Momente, in denen ich unheimlich stolz auf das Handwerk bin. Für Sie ist es der krönende Abschluss jahrelangen Lernens, der einen wichtigen Eckpfeiler für den weiteren Berufsweg darstellt“, beglückwünschte Gewerbeobmann Georg Steixner die Stars des Abends und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.