Wochenmarkt

Beiträge zum Thema Wochenmarkt

"Kräuterschaumsuppe" mit regionalen Zutaten. | Foto: Maria Stern
1 2

St. Pölten
Regionale Kost sichert Überleben der Bauern

In Zeiten der Krise hilft gesunde Ernährung. Mit heimischen Lebensmitteln unterstützt sie auch die Wirtschaft. ST. PÖLTEN (pw). Ein guter Weg, um sich fit zu halten, ist eine gesunde Ernährung. Gerade in der derzeitigen Situation ist es wichtig, das Immunsystem zu stärken. Gemüse, Obst und Kräuter sind dabei ein unverzichtbarer Vitaminlieferant. Im Idealfall greift man dabei auf heimische Produkte zurück. Der Wochenmarkt am St. Pöltner Rathausplatz hat weiterhin geöffnet. "Man weiß, wo die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
<f>Obfrau Marianne Bastel (li.)</f> beim Einkaufen mit Karin Pfolz. | Foto: © Nim
22

Wochenmarkt Bruck an der Leitha
Herbstliches Shopping wie in alten Zeiten

Man erntet das, was man sät, heißt es beim Brucker Wochenmarkt. Hier schmeckt es besonders frisch. BRUCK/L. (Nim). Der Herbst bringt reiche Ernte bei den regionalen Bauern und füllt die Stände des Wochenmarktes mit zahlreichen Schmankerprodukten. "Ich kaufe hier jede Woche ein und bin mit dem Marktangebot die ganze Woche über super versorgt", schildert die Obfrau der Brucker Werbegemeinschaft Marianne Bastel. Das Angebot reicht von Milchprodukten, Fleischwaren, bis hin zu saisionalem Obst und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bei Karl und Georg Stix gibt es eine Vielfalt an Käse.
1 12

Frisches vom Stadtbauern – Ein Besuch am Bauernmarkt St. Pölten

Das Bauernsterben geht unaufhaltsam weiter. Regionaler Einkauf wird somit immer wichtiger. ST. PÖLTEN. Lisa Kern arbeitet auf einem Bauernhof und verkauft seit einem Monat Fleisch und Wurst am St. Pöltner Markt. "Welche Vorteile sehen Sie darin, regionale Produkte zu kaufen?", fragen die Bezirksblätter. "Die Qualität und dass man weiß, woher es kommt", so Kern. Idi Wechtl verkauft bereits seit 25 Jahren Obst und Gemüse am Domplatz. Regional einzukaufen ist für ihn wichtig, um die "heimische...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Erich Wilhelm und Maria Schmoll kaufen gerne beim Käseexperten Stefan ein.
2

Wochenmärkte im Bezirk Melk: "Regionalität und Produktwissen"

Wochen- und Bauernmärkte sind so gefragt wie noch nie zuvor. Besonders die Qualität spielt eine große Rolle. PÖCHLARN. "Bei uns wird auf regionale Vielfalt geachtet. Das ist sicher einer der wichtigsten Punkte, warum die Menschen lieber auf einen Markt gehen, als in den Supermarkt", erklärt Martin Rank vom Wildschmankerlgeschäft "Plaras", mitverantwortlich für den Schmankerlmarkt auf dem Kirchenplatz in Pöchlarn. Frische und Wissen Für Käsespezialist Stefan liegt der Grund noch bei zwei...

  • Melk
  • Daniel Butter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.