Wochenmarkt

Beiträge zum Thema Wochenmarkt

Erich Wilhelm und Maria Schmoll kaufen gerne beim Käseexperten Stefan ein.
2

Wochenmärkte im Bezirk Melk: "Regionalität und Produktwissen"

Wochen- und Bauernmärkte sind so gefragt wie noch nie zuvor. Besonders die Qualität spielt eine große Rolle. PÖCHLARN. "Bei uns wird auf regionale Vielfalt geachtet. Das ist sicher einer der wichtigsten Punkte, warum die Menschen lieber auf einen Markt gehen, als in den Supermarkt", erklärt Martin Rank vom Wildschmankerlgeschäft "Plaras", mitverantwortlich für den Schmankerlmarkt auf dem Kirchenplatz in Pöchlarn. Frische und Wissen Für Käsespezialist Stefan liegt der Grund noch bei zwei...

  • Melk
  • Daniel Butter
5

Pöchlarner Schmankerlmarkt

Einkaufen und genießen heißt es jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr am Kirchenplatz. Von frischen Obst und Gemüse, Wildschmankerl, warmen Leberkäs und gesundes Dinkelbrot, frische und geräucherte Fische, die besten Schaumrollen mit Kaffee, Kürbiskernöl und Käsespezialitäten, und vieles mehr werden hier geboten. Außerdem bietet der Pöchlarner Schmankerlmarkt eine wunderbare Gelegenheit zum Plaudern bei einem guten Glas Wein aus dem Traisental. Wo: Kirchenplatz 1, Kirchenpl. 1, 3380 Pöchlarn auf...

  • Melk
  • stadtgemeinde Pöchlarn
Wenn Sie auf einem Wochenmarkt einkaufen, fragen Sie nach, woher die Produkte wirklich stammen. | Foto: RMA

Mit Argusaugen zum Regional-Produkt

Kontrolle ist besser: Sie wollen regionale Produkte auf ihrem Tisch? Schauen Sie auf Etikett und VerkäuferIn! NÖ. Bauernbrot, Käse, Schinken, Milch, Obst und Gemüse, Weine und Edelbrände – die Produktpalette der niederösterreichischen Landwirtschaft ist eine vielfältige. Wer Produkte von DirektvermarkterInnen kaufen will, muss sich aber in Genauigkeit üben, um schlussendlich das auf dem Tisch zu haben, was man zu kaufen glaubte. Tipps für KonsumentInnen • Seit einigen Jahren folgen auch...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.