Wohn- und Pflegeheim Flirsch

Beiträge zum Thema Wohn- und Pflegeheim Flirsch

Doris Juen (SoViSta), Stefanie Rietzler (Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck), Heimleiterin Manuela Falch-Ruetz, Radpartner Mario Bicocchi (Mario´s E-Bike Garage), Tobias Lorenz (Hausmeister Wohn- und Pflegeheim Flirsch), Bgm. Roland Wechner (Obmann Soziale Dienste Stanzertal), Elisabeth Kurz (Pflegedienstleitung-Stv. Mobile Pflege) und Bewohner Wilfried Perktold, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
5

„Ein Recht auf Wind in den Haaren hat jeder“
Wohn- und Pflegeheim Flirsch verfügt nun über Fahrrad-Rikscha

Es ist ein Stück Freiheit, die man verspürt, wenn einem der Wind durch die Haare bläst und man die herrliche Natur genießen kann. Die neue Rikscha, über die das Wohn- und Pflegeheim Flirsch nun verfügt, soll als zusätzliches Freizeitangebot künftig seinen Bewohner:innen solche Glücksmomente bescheren. Ehrenamtliche Rikscha-Fahrer:innen werden gesucht. Ein Infovortrag findet am 13. Oktober statt. STANZERTAL. (lisi). Es ist ein neues Angebot für Senior:innen und Menschen mit eingeschränkter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Kathrin Hörschläger (GF Soziale Dienste Stanzertal): „Es war unglaublich, was unsere Mitarbeiter geleistet haben.“  | Foto: Elisabeth Zangerl
2

Positives Resümee
Soziale Dienste Stanzertal haben Corona-Pandemie bisher gut gemeistert

STANZERTAL (lisi). Die Sozialen Dienste Stanzertal haben die Corona-Pandemie bisher mit Bravour gemeistert. In den kommenden Jahren ist das Unternehmen mit einer Pensionierungswelle konfrontiert – auch derzeit können freie Stellen angeboten werden. Die Sozialen Dienste Stanzertal forcieren und unterstützen Ausbildungen diverser Bereiche. Pflegeberufe sind Berufe mit Zukunft, einem vielseitigen Betätigungsfeld, Karrieremöglichkeiten und sicheren Beschäftigungsaussichten. "Unglaubliches...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Zu Besuch im Krankenhaus St. Vinzenz Zams: Landtagsvizepräsident Toni Mattle, Zammer Bürgermeister Siggi Geiger, LR Bernhard Tilg und Krankenhaus-Geschäftsführer Bernhard Guggenbichler (v.li.).  | Foto: Schönherr
2

Startschuss für Bezirkstage
LR Bernhard Tilg unterwegs im Bezirk Landeck

ZAMS. Vergangenen Freitag war Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg in seinem Heimatbezirk unterwegs und besuchte dabei auch die Rot-Kreuz-Bezirksstelle Landeck in Zams, das Krankenhaus St. Vinzenz Zams und das Wohn- und Pflegeheim Oberes Stanzertal. Tiroler Lösung einzigartig Herzlich willkommen geheißen wurden LR Bernhard Tilg und Landtagsvizepräsident Toni Mattle in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle von Bezirksstellenleiter Dr. Christian Klimmer, seinem Stv. Dr. Andreas Wolf und Geschäftsführer Paul...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Roland Wechner, Kahtrin Hörschläger, Harald Sieß, Elisabeth Sailer, Helmut Mall, Manuela Falch-Ruetz und Herbert Keim eröffneten gemeinsam die "Rosannastuba". | Foto: Siegele
13

Neue Tagesbetreuung im Stanzertal
Die "Rosannastuba" öffnete ihre Pforten

FLIRSCH/STANZERTAL (sica). Mit der Rosannastuba gibt es ab sofort eine neue Tagesbetreuung im Wohn- und Pflegeheim Stanzertal. Vergangenen Freitag wurde die Stube gesegnet und Interessierte waren zum Tag der offenen Tür eingeladen. Entlastung für pflegende AngehörigeDie neue Tagesbetreuungseinrichtung bietet Platz für zehn pflegebedürftige Menschen und ist jeweils am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Als zusätzlicher Service können auch Fahrten von und in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
1

Stanzertal: Hospizgruppe in Flirsch aktiv

FLIRSCH (otko). Eine schwere Krankheit oder das nahende Lebensende eines Angehörigen ist für viele Familien eine schwierige, ja meist unlösbare Situation. Als Teil der Landecker Hospizgruppe sind Erna Venier, Eva Tilzer, Gabi Juen und Ingried Scalet am Freitag regelmäßig im Wohn- und Pflegeheim Oberes Stanzertal in Flirsch. Dabei begleiten die Frauen ehrenamtlich Menschen und ihre Angehörigen in der Zeit der Erkrankung, des Abschiednehmens und der Trauer. "Das Personal kann dies mit ihren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Monika Zangerl bei der Beauftragung durch Bischof Manfred Scheuer. | Foto: Reinhold Sigl
1 2

Flirsch: Monika Zangerl zur pastoralen Seelsorgerin beauftragt

FLIRSCH. "Wir freuen uns sehr, eine weitere ausgebildete Seelsorgerin bei uns im Wohn- und Pflegeheim Oberes Stanzertal im Team aufnehmen zu dürfen", berichtet HL Kathrin Hörschläger. Monika Zangerl aus Flirsch wurde am 27. Juni von Bischof Manfred Scheurer zur pastoralen Seelsorgerin beauftragt. Sechs Seminarblöcke zu je zwei Tagen im Bildungshaus St. Michael besuchte Frau Zangerl das vergangen Jahr und wurde mit sehr viel Einfühlungsvermögen auf die Bedürfnisse von Menschen in Alten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sprengel-Vorstand wurde bei Neuwahlen bestätigt: Roland Wechner, Manfred Matt,Helmut Mall, Roswitha Jehle, Kathrin Hörschläger, Josef Knierzinger und Harald Sieß ( v.l.).
2

Mehr Arbeit für Sozialsprengel

Das Stanzertaler Sprengelteam präsentierte deutliche Steigerungen FLIRSCH (otko). Beim Gesundheits- und Sozialsprengel steigt das Arbeitsvolumen deutlich an. Bei der Jahreshauptversammlung im Wohn- und Altenpflegeheim wurden kürzlich die Zahlen präsentiert. Derzeit sind 21 MitarbeiterInnen beschäftigt. "Den größten Ruck gab es bei den Heimhilfestunden zu verzeichnen. Trotz der Ausweitung der Heimhilfe haben wir auch bei der Pflege eine Steigerung von 15 Prozent zu verzeichnen. Im Jahr 2013...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Flirsch: Einbruch in Altersheim

FLIRSCH. In den Nachmittagsstunden des 27. Mai brach ein unbekannter Täter in den Garderoben des Wohn- und Pflegeheimes Flirsch die Mitarbeiterspinde gewaltsam auf. Insgesamt brach der Täter neun Spinde auf, dürfte aber nichts entwendet haben. Der entstandene Schaden ist derzeit nicht bezifferbar. Zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Landeck (Tel. 059133/7148) erbeten.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Flirscher SeniorInnen genossen einen wunderschönen Ausflug auf die Ganatsch Alpe. | Foto: WuPH Flirsch
3

Ausflug auf die Ganatsch Alpe

FLIRSCH. Karoline Gröbner (Wohn- und Pflegeheim Flirsch) und Doris Juen (Koordinatorin Ehrenamt Sovista) organisierten für die SeniorInnen an einen wunderschönen August-Sommertag einen Ausflug auf die Ganatsch Alpe. Die Transporte übernahmen auch dieses Jahr wieder kostenlos das Taxi Isepponi (St. Anton), das Hotel Post (St. Anton), die Helfer der Agrar Schnann und der VW Bus des SCA Arlberg sowie ehrenamtliche Mitarbeiter von SoViSta. Auf der Alm erwartete dann Getraud Jurschitsch und ihr Team...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.