Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Damit sich auch junge Menschen endlich zuhause fühlen können: Gerhard Uhlmann und Mario Eustacchio präsentieren Starterwohnungen. | Foto: Leitner

Für junge Menschen
Stadt Graz errichtet jetzt Startwohnungen

Geförderte Wohnungen und Mietzinszuzahlungen sollen jungen Grazern (bis zum 27. Lebensjahr) den Weg zu den eigenen vier Wänden erleichtern. Die Situation ist vielen Grazern hinlänglich und leidvoll bekannt: Junge Singles oder Paare wollen erstmals in eine eigene Wohnung ziehen – doch leistbarer Wohnraum ist in der Murmetropole Mangelware. Dazu kommt, dass man in diesem Alter oft noch keine endgültigen Entscheidungen treffen will, meist nur mehrjährige Übergangslösungen gesucht werden. 170 Euro...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bei der Übergabe: Ch. Krainer, M. Eustacchio, H. Schaffer | Foto: Stadt Graz/Leitner

Starhemberggasse
Zusammen für leistbares Wohnen

In der Starhemberggasse nahe des Hauptbahnhofs übergab Wohnbaustadtrat und Vizebürgermeister Mario Eustacchio nun 60 geförderte Mietwohnungen an die zukünftigen Bewohner. „Gerade jetzt ist es wichtig, den leistbaren Wohnbau zu forcieren. In der Starhemberggasse konnten wir das erfolgreich mit ÖWG Wohnbau umsetzen und damit 60 Familien ein neues Zuhause geben“, freut sich Eustacchio und Christian Krainer, Vorstandsdirektor von ÖWG Wohnbau, ergänzt: „Als gemeinnütziger Bauträger sehen wir es als...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Unterschriftsreif: "Über 300 städtische Wohnungen sind in Umsetzung, 65 davon in Liebenau", freuen sich Siegfried Nagl und Mario Eusacchio. | Foto: Stadt Graz

Leuchtturm-Projekt
Holz-Wohnbau als Startschuss für Entwicklung in Graz-Liebenau

Es ist zugegeben derzeit nicht das attraktivste Wohngebiet in Graz: die Ziehrerstraße in Graz-Liebenau. Das soll sich jetzt aber grundlegend ändern, zumindest wenn es nach den Stadtchefs Siegfried Nagl und Mario Eustacchio geht. Auf einem 7.500 Quadratmeter großen und autofreien Grundstück soll dort jetzt ein Holzwohnbau in Superniedrigenergie-Bauweise entstehen. Die stadteigene Gesellschaft "Wohnen Graz" soll dieses Leuchtturm-Projekt gemeinsam mit der Wohnbaugenossenschaft ENW umsetzen. 65...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bei der Präsentation der Image-Kampagne: Bürgermeisterstellvertreter Mario Eustacchio und Abteilungsleiter Gerhard Uhlmann. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Image-Kampagne und neue Startwohnungen für Graz

"In Wien schämt sich niemand für seine Gemeindewohnung. Bei uns herrscht die Meinung vor, in Gemeindewohnungen würden nur Arme, Arbeitslose und Ausländer wohnen", so der Leiter des Amts für Wohnungsangelegenheiten Gerhard Uhlmann. Lange Wartezeiten, abgewohnte Wohnungen, schlechte Gegenden – das Image der Gemeindewohnungen in Graz ist schlecht. Dabei seien die Wohnungen besser als ihr Ruf: Erst kürzlich habe man 12,35 Millionen Euro in deren Sanierung investiert, die Wartezeit betrage maximal...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.