Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Die "archinauten" haben den Siegerentwurf gestaltet. Die Kosten für das Wohnungsprojekt betragen 24 Millionen Euro. Foto: archinauten

205 Wohnungen in der Auhirschgasse geplant

LINZ (red). Im Linzer Süden stehen in den nächsten Jahren große Wohnungsprojekte an. Neben der Neubebauung des Kasernenareals in Ebelsberg steht auch Pichling im Zentrum der aktuellen Stadtplanung. An der Auhirschgasse sollen auf knapp 24.000 Quadratmetern mehr als 200 Wohnungen der GWG entstehen. Seit kurzem steht der Sieger des dazugehörigen Architekturwettwerbs fest: Die "archinauten dworschak+mühlbachler architekten ZT GmbH" konnten die Jury mit einer durchdachten Gliederung des Projekts...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die dritte Etappe der GWG beim Projekt "grüne Mitte Linz" sieht hängende Gärten an der Südfassade vor. Foto: SPS Architekten

Baubeginn für 250 Wohnungen

GWG investiert heuer 24 Millionen Euro in neue Wohnprojekte LINZ (jog). Der Wohnungsbedarf in der Landeshauptstadt ist ungebremst. Die Linzer Wohnungsgesellschaft GWG investiert deshalb auch dieses Jahr kräftig in die Schaffung neuen Wohnraums. 289 Wohneinheiten sind derzeit im Entstehen, der Bau von 249 weiteren soll noch in diesem Jahr anlaufen. In der Grünen Mitte werden Ende April 48 GWG-Wohnungen übergeben. Im Süden, auf dem Areal des früheren "Winklerbahnhofs" soll indes Ende 2016 mit den...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Rendering des Siegerprojekts.
2

Architekturwettbewerb für Wohnbau in Kleinmünchen entschieden

Auf einem ca. 7000 Quadratmeter großen Gelände in der Karl-Steiger-Straße will die GWG eine neue Wohnanlage errichten. "Auf dem Gelände entstehen ab 2016 mehr als 90 Wohnungen", sagt GWG-Aufsichtsratsvorsitzende Karin Hörzing. Als Sieger des Architekturwettbewerbs, bei dem 16 Projekte eingereicht wurden, ging die Stögmüller Architekten ZT GmbH mit Sitz in Linz hervor. "Das Projekt ermöglicht attraktives und leistbares Wohnen in zwei einfachen Baukörpern. Zu den Besonderheiten zählen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Wohnungsgrößen in der Dürerstraße reichen von 56 bis 86 Quadratmetern. | Foto: Stadt Linz

120 Wohnungen in Kleinmünchen vor Fertigstellung

Mit einem großen Übergabefest feiert die GWG am 22. September den Abschluss ihres derzeit umfangreichsten Wohnungsneubauprojekts in Kleinmünchen. Die 120 Mieter werden in der Dürerstraße jedoch bereits am 25. und 26. August bzw. am 3. September einziehen können. Seit 2013 wurden auf dem Areal der ehemaligen Straßenmeisterei in füngeschoßiger Bauweise 120 Wohnungen, eine Tiefgarage und Parkplätze errichtet. GWG-Aufsichtsratsvorsitzende Karin Hörzing sieht das Projekt als Impuls für den Wohnbau...

  • Linz
  • Nina Meißl
90 Zweiraum-, 131 Dreiraum- und 47 Vierraum-Wohnungen sind am Areal des Winklerbahnhofs vorgesehen. Foto:GWG

268 neue Wohnungen am "Winklerbahnhof" geplant

Freiraumgestaltung punktet: Die "archinauten" planen das Wohngebiet "Winklerbahnhof". LINZ (jog). Auf dem Areal einer früheren Verladestation der ehemaligen Linzer Großspedition Winkler sollen bis 2019 knapp 270 neue Wohnungen entstehen. Kürzlich wurde der Sieger des Architekturwettbewerbs von einer Jury für das GWG-Projekt ausgewählt. Das Linzer Architektenteam "archinauten" hat sich mit seinem Konzept für das 13.300 Quadratmeter große Areal gegen 37 weitere Mitbewerber durchgesetzt und...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: StPl Pertlwieser

Neue Wohnungen an der Ludlgasse

Südlich der Tabakfabrik sollen 25 Eigentumswohnungen in bester Lage entstehen. Die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz (GWG) hat dazu ein rund 1750 Quadratmeter großes Areal angekauft. Dieses befindet sich im Anschluss an die bereits bestehende Bebauung "Wohnen am Donaupark". Mit diesem Projekt hat die GWG bereits den Oberösterreichischen Wohnbaupreis in der Kategorie "Preis-Leistung" gewonnen. Die Planung für die neuen Eigentumswohnungen basiert auf einem Entwurf des...

  • Linz
  • Nina Meißl
In Linz herrscht einen große Nachfrage nach Wohnungen. | Foto: Stadt Linz

GWG baut heuer 289 Wohnungen

Die Linzer Wohnungsgesellschaft GWG trägt dem ausgeprägten Wohnungsbedarf in der Stadt Rechnung. Im Vorjahr wurden 114 Wohnheinheiten fertig gestellt. 223 sind derzeit im Bau und die Errichtung von weiteren 289 Wohneinheiten soll ebenfalls noch heuer anlaufen. Dazu gehören etwa Wohnungen und Doppelhaushälten in St. Magdalena, altersgerechte Wohnungen in der Muldenstraße sowie in der Liebigstraße, sowie Wohnungen in der Ludlgasse, der Wiener Straße, in der Stieglbauernstraße/Schreberstraße und...

  • Linz
  • Nina Meißl

Balkonsanierungen sind ein Hit

Eine besondere Rolle bei den baulichen Maßnahmen in GWG-Häusern nimmt die Balkonnachrüstung ein. Allein heuer werden dafür zwei Millionen Euro bereitgestellt. LINZ (ok). Zwei Millionen Euro werden heuer in die nachträgliche Balkonnachrüstung investiert. Rund 200 Balkone werden von der GWG zusätzlich angebaut. Balkonnachrüstungen werden im Jahr 2012 unter anderem in Kleinmünchen (Simonystraße, Willingerstraße), im Zentrum (Weißenwolffstraße, Eisenhandstraße und Lustenauerstraße) sowie an der...

  • Linz
  • Oliver Koch
In Urfahr ist der Wohnbedarf besonders hoch.

GWG investiert heuer 20 Millionen für Neubauten

Die städtische Wohnungsgesellschaft GWG forciert den Wohnungsneubau auch in den kommenden Jahren. Heuer wendet die GWG 20,5 Millionen Euro auf. LINZ (ok). Die städtische Wohnungsgesellschaft GWG forciert den Wohnungsneubau auch in den kommenden Jahren. Für Neubauten werden allein heuer exakt 20,5 Millionen Euro investiert. Im Vorjahr wurden insgesamt 153 GWG-Neubauwohnungen übergeben, davon 125 bei „Wohnen im Donaupark“ und 28 an der Humboldtstraße. 112 Wohnungen wurden im Vergleich dazu heuer...

  • Linz
  • Oliver Koch

Linz setzt auf Lifteinbauten

Neben dem Wohnungsneubau legt Linz auf die Verbesserung der Wohnqualität großen Wert. Ein wesentlicher Beitrag dazu ist der nachträgliche Lifteinbau in Häusern mit mehr als drei Geschoßen. Daher fördert seit 1996 die Stadt Linz gemeinsam mit dem Wohnbauressort des Landes Oberösterreich diese bauliche Maßnahme. Bis dato wurden mehr als 1200 Lifte gefördert. Die Errichtungskosten pro Lift belaufen sich auf etwa 100.000 Euro. Der Lifteinbau erleichtert vor allem SeniorInnen sowie Familien mit...

  • Linz
  • Oliver Koch
Mit dem Spatenstich fiel der Startschuss zur ersten Bauetappe.
8

„Grüne Mitte“: Ein neuer Stadtteil entsteht in Linz

Areal des alten Frachtenbahnhofs wird zum Wohngebiet mit Zukunft 751 Wohnungen werden auf der „Grünen Mitte Linz“ errichtet. Der Startschuss für die ersten 62 fiel am Dienstag beim Spatenstich. „Schöne Wohnungen für zufriedene Menschen“ sei das Ziel des Bauvorhabens laut GWG-Geschäftsführer Wolfgang Pfeil. „Qualitativ hochwertiger Wohnbau, keine Legebatterien“ sollen demnach am Areal des ehemaligen Frachtenbahnhofs entstehen, sagt Vizebürgermeis-ter Klaus Luger. Die Nachfrage nach urbanem...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.