Wohneinheiten

Beiträge zum Thema Wohneinheiten

In Salzburg ist am Wohnungsmarkt im Vergleich zu 2018 ein leichter Aufwind zu merken. 44 Einheiten zusätzlich bedeuten ein Plus von 2,2 % an Verkäufen (insgesamt 2.031 verkaufte Wohneinheiten). 689 Verbücherungen verzeichnet die Landeshauptstadt, um +10 % mehr als 2018. | Foto: Franz Neumayr

Immobilienmarkt
Salzburger Wohnungsmarkt spürt einen leichten Aufwind

Während der Wohnungsmarkt in Österreich das erste Mal seit sechs Jahren nicht gewachsen ist, ist in Salzburg im Vergleich zu 2018 ein leichter Aufwind zu merken. 44 Einheiten zusätzlich bedeuten ein Plus von 2,2 % an Verkäufen. In Summe registriert der Remax ImmoSpiegel für das erste Halbjahr 2019 in Salzburg 2.031 Einheiten. Mehr Verbücherungen in der Stadt, Pinzgau und im Tennengau. Die Preise sind im jeden Bezirk gestiegen. SALZBURG. Zwar ist der österreichische Wohnungsmarkt zum ersten Mal...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Im Jahr 2018 waren die gehandelten Wohnungen im Schnitt gleich groß wie im Jahr davor. Der Trend hin zu immer kleineren Wohneinheiten hat also kurz einmal ausgesetzt. | Foto: Michal Jarmoluk, Pixabay

Immobilien
Verstärkter Trend hin zu kleineren Wohnungen

In den vergangenen Jahren gab es klar einen Trend hin zu kleineren Wohneinheiten. Laut einer Remax Austria Statistik hat dieser 2018 kurz ausgesetzt, denn die gehandelten Wohnungen 2018 waren im Schnitt gleich groß wie 2017. SALZBURG. "Der Trend, insbesondere kleinere Wohnungen als Geldanlage oder Spekulationsobjekt anzuschaffen und auch schneller wieder abzustoßen, hat sich in den Jahren verstärkt. Kleine Wohnungen werden tendenziell kürzer behalten und im selben Zeitraum öfter verkauft als...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Baustart ist im März. | Foto: K. Schupfer, Architekten

Bauarbeiten am Seniorenwohnhaus Nonntal beginnen im März

Nach erfolgter Erledigung der Vorarbeiten (Abbruch Nebengebäude und bestehender Keller) packen gswb und Stadt den Neubau des Seniorenwohnhauses Nonntal ab März an. Neben Paracelsusbad und Bildungscampus Gnigl mit Kosten von 22 Mio € das dritte dann laufende Großprojekt. SALZBURG (et). Der Neubau des Seniorenwohnhauses Nonntal wird von der gswb betreut und nach Plänen der Architekten Gasparin und Meier errichtet. Es entstehen zwei verbundene Gebäude, die Platz für 96 BewohnerInnen in zwölf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.