Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Die gswb stellte heute, am 14. März 2023, das „klimaFit-Programm" in Salzburg vor. Von links: Thomas Gefahrt (gswb), Peter Rassaerts (Geschäftsführer der gswb) und Christian Lechner (Prokurist, Leitung Technik-Bauabwicklung, gswb). | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 4

Gswb Salzburg
450 Millionen für erneuerbare Energie und Klimaneutralität

Die gswb ist Salzburgs größter gemeinnütziger Bauträger und Hausverwalter. Mit dem gswb „klimaFit-Programm 2037“ soll der Weg der Nachhaltigkeit durch klimafreundliche Bautechniken, thermische Sanierungen, Nachrüstungen auf Photovoltaikanlagen sowie durchdachte Verkehrs- und Mobilitätskonzepte forciert werden. Heute, am 14. März 2023, wurden die Maßnahmen dafür, im Salzburger Haus der Architektur vorgestellt. SALZBURG, FLACHGAU. Die Themen „Klimakrise, nachhaltige Energieversorgung und die...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Das Land Salzburg bietet einige Möglichkeiten zur Hilfe bei Problemen mit den Mietkosten. Im Bild: Landesrätin Andrea Klambauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. | Foto: Land Salzburg/Neumayr–Leopold

Unterstützung
Hilfe des Landes Salzburg bei Problemen mit den Wohnkosten

Pandemie, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit – für viele ist es immer schwieriger, ihre laufenden Wohnkosten zu begleichen. „Leistbares Wohnen abzusichern, hat für uns hohe Priorität“, sind sich Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Landesrätin Andrea Klambauer einig. Das Land Salzburg bietet einige Möglichkeiten, wie es bei der Miete helfen kann, wie mit der Sozialunterstützung oder der Wohnbeihilfe. SALZBURG. Die Salzburger Sozialunterstützung bietet neben der Hilfe für den...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Das neue Wohnprojekt der Firma Leitgöb in Flachau: Barbara Wallner, Isabella Nindl-Leitgöb, Martina Lodek, Landesrätin Andrea Klambauer, Birgit Egger, Bianca Stobl und Sonja Obermoser-Laiminger beim Spatenstich. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Spatenstich
27 neue Eigentumswohnungen für Flachau

Der Spatenstich für das Wohnbauprojekt „Living Space Flachau“ erfolgte mit 27 Eigentumsobjekten in drei modernen Häusern. Dabei griffen ausschließlich Damen tatkräftig zum Spaten!  FLACHAU (tres). „Die Baubranche wird oft als Männerdomäne gesehen, doch in den Unternehmen, Architekturbüros und Gemeinden sind viele hervorragende Frauen beschäftigt. Bei diesem Projekt wird das sichtbar“, betont Landesrätin Andrea Klambauer. Neben Klambauer setzten sechs weitere Frauen von der Firmengruppe Leitgöb...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Landesrat Walter Blachfellner, Dr. Roland Wernik (Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer), Nicole Waltl Piffer (W2 Manufaktur), Bürgermeisterin Helga Hammerschmied-Rathgeb und Baumeister Alfred Waltl (W2 Manufaktur). | Foto: Schweinöster

Neue Wohnungen in Leogang

LEOGANG. Neuer und erschwinglicher Wohnraum ist im Pinzgau sehr gefragt. Wenn es um die Finanzierung geht, leistet der Landeswohnbaufonds finanzielle Unterstützung. Die 16 neuen Mietwohnungen in der Gemeinde Leogang, die heute, Donnerstag, 27. September, an die Bewohnerinnen und Bewohner übergeben werden, sind zur Gänze aus dem Fonds finanziert. "Mit Hilfe der Wohnbauförderung liegt die Gesamt-Miete je nach Größe der Wohnung bei 489,37 Euro bzw. 669,56 Euro. Umgerechnet zahlen die Mieter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Anzeige

Traumwohnungen über Immowelt.at finden

Wenn man seine erste Wohnung oder auch nur eine andere Bleibe sucht, dann ist das oft nicht so einfach, wie man sich das zuerst vorstellt. Wer sich auf die Anzeigen in den Zeitungen verlässt, der kann sich oft die Finger wund telefonieren oder wird beim Anblick der als komfortabel beschriebenen Wohnung dann manchmal bitter enttäuscht. Ein Makler ist eine Option, die viele Menschen nicht so gern in Anspruch nehmen. Für diese ist die Suche nach Wohnungen bei immowelt.at eine gute Alternative....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.