Wohnhausbrand

Beiträge zum Thema Wohnhausbrand

Derzeit stehen sieben Feuerwehren im Bezirk Baden bei einem Wohnhausbrand im Einsatz. | Foto: Alexander Paulus/Symbolbild
4

Einsatz in Hernstein
Großalarm für Feuerwehr: Wohnhaus steht in Brand

Großalarm im Bezirk Baden: Sieben Feuerwehren stehen im Brandeinsatz mit der zweithöchsten Alarmstufe "B3". HERNSTEIN. In der 1500 Einwohner Gemeinde Hernstein im Bezirk Baden ist Samstag Nachmittag ein Brand ausgebrochen. Laut den ersten Meldungen steht ein Einfamilienhaus in Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Pottenstein, Neusiedl, Kleinfeld, Hernstein, Grillenberg, Berndorf und Aigen stehen im Einsatz. Dritthöchste AlarmstufeBei dem Meldebild "Wohnhausbrand" wird seitens der Feuerwehr...

  • Triestingtal
  • Alexander Paulus
Wohnhausbrand in Kottingbrunn. | Foto: Melanie Pock/FF Kottingbrunn
5

32 Feuerwehrler waren im Einsatz
Wohnhaus in Kottingbrunn brannte

Gestern löschten die Feuerwehren einen Wohnhausbrand in Kottingbrunn. Es gab keine Verletzte. KOTTINGBRUNN. (Bericht und Fotos: FF) Kurz nach 14:30 Uhr am 25.02.2023 heulten in Kottingbrunn die Sirenen und alarmierten die Mitglieder zu einem Wohnhausbrand in die Friedrich-Schmolka-Straße. Laut Alarmplan wurde auch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zu diesem Einsatz alarmiert. Unverzüglich rückten die ersten Fahrzeuge in Richtung Einsatzort aus. Bei der Ausrückemeldung erhielten sie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mutter und Tochter konnten sich gerade noch rechtzeitig vor Flammen retten. | Foto: BFKDO BADEN/Stefan Schneider/Markus Hackl
18

Hirtenberg
Mutter und Tochter retteten sich bei Wohnhausbrand

NÖ/Bezirk BADEN: Wohnhausbrand in Hirtenberg - Mutter und Tochter retten sich vor den Flammen ins Freie! Fünf Freiwillige Feuerwehren mit 54 Feuerwehrleuten aus dem Triestingtal waren im Einsatz. HIRTENBERG. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN/Stefan Schneider/Markus Hackl, www.bfkdo-baden.com) In der Nacht des Feiertags standen 5 Freiwillige Feuerwehren mit 64 Feuerwehrleuten aus dem Triestingtal bei einem Wohnhausbrand in Hirtenberg Bezirk Baden im Löscheinsatz. Um 04.22 Uhr wurden die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zwei Wohnhäuser und ein Carport brannten vergangene Nacht in Klausen-Leopoldsdorf. | Foto: BFKDO BADEN/Stefan Schneider
55

Feuerwehreinsatz
Fotos zum Brand der Wohnhäuser in Klausen-Leopoldsdorf

Klausen-Leopoldsdorf Bezirk BADEN: Brand von 2 Wohnhäusern und einem Carport mitten im Ortszentrum! KLAUSEN-LEOPOLDSDORF. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN/Stefan Schneider) 9 Feuerwehren standen in der Nacht auf heute Freitag den 12. August 2022 bei einem Brand mitten im Ortszentrum von Klausen-Leopoldsdorf (Bezirk Baden) im Löscheinsatz. Zwei Wohnhäuser sowie ein Carport sind in Flammen gestanden. Bei einem Haus stürzte der Dachstuhl ein. Verletzte gab es zum Glück keine. Gegen 03.30 Uhr...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Wohnhaus in Sooß war völlig verraucht (Symbolfoto).
 | Foto: stock.adobe.com/Symbolbild

Verraucht
Angebrannte Speise führte zu Wohnhausbrandeinsatz in Sooß

In den Nachtstunden des 23. Mai 2022 wurden die Freiwillige Feuerwehr Sooß und gemäß Alarmstufe 2 auch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zu einem Wohnungsbrand in Sooß alarmiert. SOOSS. (Bericht: Daniel Wirth, Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau) Kurz nach der Alarmierung konnten bereits die ersten Fahrzeuge der beiden Feuerwehren ausrücken. Auf der Anfahrt bekamen die Einsatzkräfte über Funk die ersten Infos vom Einsatzort. Es wurde eine starke Verrauchung gemeldet,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: BFKDO BADEN / Markus Hackl
6

Wohnhausbrand in Berndorf - 3 Feuerwehren standen im Löscheinsatz

Drei Feuerwehren mit rund 40 Mann standen im Einsatz, um die Ausbreitung der Flammen auf weitere Gebäudeteile zu verhindern. BERNDORF. Am Montag, dem 24. Jänner 2022 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Berndorf-Stadt, St. Veit/Triesting und Pottenstein, von der Bezirksalarmzentrale Baden zu einem "Wohnhausbrand (Alarmstufe B3) in Berndorf" alarmiert. Eine aufmerksame Nachbarin bemerkte dichte Rauchwolken aus einem Garten einer Reihenhaussiedlung aufsteigen. Bei genauerem Hinsehen entdeckten sie...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 5

Vollbrand im Einfamilienhaus in Möllersdorf ...
Sachspendenaufruf für die Brandopfer des heutigen Wohnhausbrandes

Sachspenden für die Brandopfer werden bei Familie Franz Heiling Fleischerei in Oeynhausen entgegengenommen 🙏🌟 Wir bitten um Sachspenden wie etwa Kleidung für den 3jährigen oder eventuell auch Spielsachen welche nicht mehr gebraucht werden. Damit wir sie unterstützen können. Diese Familie hat leider nichts mehr, sie haben alles verloren. Danke für euer Engagement 🌟 --------------------------------------------------------------------- Aus noch ungeklärter Ursache brach ein Brand am Montag früh um...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: FF Bad Vöslau
3

Bad Vöslau
Küchenbrand: Die Feuerwehr barg vier verletzte Personen

In den Mittagsstunden des 7. April kam es in einer Wohnhausanlage in Bad Vöslau zum Brand eines Küchengerätes. Die Bewohner handelten schnell und alarmierten die Feuerwehr über den Notruf 122. BAD VÖSLAU. Kurze Zeit später bereits das erste Tanklöschfahrzeug und die Drehleiter am Einsatzort ein. Aus dem Fenster im 1. Obergeschoss drang bereits Rauch. Die erste Erkundung des Gruppenkommandanten ergab, dass in der Wohnung bereits eine Verrauchung feststellbar war. Daher ordnete er einen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
15

Wohnhausbrand am Ostersonntag

BADEN. Zu einem Brand in einer Wohnhausanlage im Badener Stadtteil Weikersdorf musste am Ostersonntag gegen Mittag die Freiwillige Feuerwehr Baden Weikersdorf ausrücken. Anfänglich war den Einsatzkräften nicht bekannt was sie genau erwarten wird, den Bewohner der betroffenen Wohnhausanlage die den Notruf 122 wählten, konnten nur Rauch im Stiegenhaus wahrnehmen. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf stellte sich heraus, dass in einer der Wohnungen ein Brand ausgebrochen war. Einige Hausbewohner...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Freiw. Feuerwehr Baden-Stadt / V Michael Rampl / EOBI Stefan Schneider
4

Brand in Einfamilienhaus in Baden: Mutter mit Kind konnten sich retten

In der Nacht vom 15. zum 16. Mai ist, aus bisher noch ungeklärter Ursache, ein Brand im Obergeschoß eines Einfamilienhauses in der Gallstraße ausgebrochen. Die Hausbewohnerinnen und ihr Kleinkind konnten sich gerade noch in Sicherheit bringen. In der Nacht vom 15. zum 16. Mai ist, aus bisher noch ungeklärter Ursache, ein Brand im Obergeschoß eines Einfamilienhauses in der Gallstraße ausgebrochen. Die Hausbewohnerinnen und ihr Kleinkind konnten sich gerade noch in Sicherheit bringen. Am 15. Mai...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.