Wohnraum

Beiträge zum Thema Wohnraum

Anzeige
Bei einer der Schlüsselübergaben an die neuen Mieter | Foto: Christopher Führer
21

Wohnraum in Waidhofen
31 Mietwohnungen sind jetzt bezugsfertig

Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal errichtete gemeinsam mit dem Architekturbüro Schwaighofer&Partner in der Matthias Felser-Straße ein Wohnhaus mit insgesamt 31 neue Mieteinheiten mit Kaufoption. WAIDHOFEN/THAYA. Am Dienstag, 21. November fand die feierliche Schlüsselübergabe statt bei der Bürgermeister Josef Ramharter die ersten neuen Mieter begrüßte. "Dank an Kamptal, dass sie in der aktuell herausfordernden Zeit in Wohnraum investieren. Hierbei handelt es sich um ein...

Bürgermeister Roland Datler vom Kommunalzentrum in Gastern | Foto: Daniel Schmidt
2

Ortsreportage Gastern
Kommunalzentrum wird saniert, Wohnraum geschaffen

Die Marktgemeinde Gastern plant aktuell Sanierungsmaßnahmen am Kommunalzentrum und die Errichtung einer Tagesbetreuungseinrichtung beim Kindergarten. Außerdem wird mit zwei Projekten zusätzlicher Wohnraum geschaffen. GASTERN. Der zweigruppige Kindergarten soll saniert werden und um eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder erweitert werden. Am Kommunalzentrum muss die Fassade aufgrund von Zeitschäden generalsaniert werden. Der Balkon und die Säulen in seiner aktuellen Form werden entfernt...

SPÖ fordert Entalstungen wegen Teuerung hohe Inflation. | Foto: Pixabay
3

Wohnung & Haus
SPÖ: "Eigentum ist im Bezirk Waidhofen nicht mehr leistbar"

Im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag, 7. September in Waidhofen thematisierte die SPÖ Bezirksorganisation die explodierenden Kosten für Wohnungs- oder Hauseigentum im Bezirk Waidhofen. Laut Bezirksvorsitzender Christian Kopecek bleibt der Traum vom Eigenheim meist nur ein Traum. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Kosten für eine Wohnung mit der Durchschnittsgröße von 84,5 Quadratmeter betrugen 2020 noch 68.022 Euro, bis 2021 sind sie auf 70.388,50 Euro gestiegen. Ein Anstieg um rund...

Christian Kopecek und Franz Schnabl (r.): „Bauland ist zum Bauen da!" | Foto: Thomas Widhalm/SPNÖ

Landtagswahl 2023
SPÖ stellt Wohnprogramm vor

„Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum steigt immer mehr. Wir müssen das erreichen – nachhaltig, ökonomisch und ökologisch“, erklärt der SPÖ-Bezirksspitzenkandidat zur NÖ Landtagswahl, Christian Kopecek. Deswegen hat die SPÖ NÖ kürzlich das "WohnPROgramm" präsentiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Landeshauptfrau-Stv. Franz Schnabl: „‚4 Viertel, 4 Wände, 1 Plan‘ lautet das Motto. Wenn wir über leistbaren Wohnraum sprechen, müssen wir bei Grund und Boden beginnen. Außerdem tritt die SPÖNÖ für eine...

Beim Spatenstich | Foto: Johannes Edinger
4

Wohnen
Spatenstich für neues Wohnhaus in Waidhofen

Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal errichtet in der Matthias Felser-Straße in Waidhofen ein Wohnhaus mit insgesamt 31 Wohneinheiten. Am Montag, 30. Mai fand nun der Spatenstich statt. WAIDHOFEN/THAYA. Geplant wurde das Projekt von der Schwaighofer+Partner Architektur ZT GmbH, die Ausführung erfolgt durch die Leyrer+Graf Baugesellschaft m. b. H. Das Gebäude ist aufgeteilt in zwei Stiegen mit insgesamt 31 Wohneinheiten (Miete mit Kaufoption). Es handelt sich um 2-3 Zimmer Wohnungen...

So soll das neue Gebäude später einmal aussehen. | Foto: Schwaighofer+Partner Architektur ZT Ges.m.b.H
2

Neues Projekt
Neue Wohnungen entstehen in Waidhofen

Im Spätherbst 2018 hat die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal Ges.m.b.H. das Gelände zwischen Moritz Schadekgasse 32 und Josef Pisar Straße (südlich des Geländes des Roten Kreuzes) erworben. Hier werden demnächst zwölf Mietwohnungen entstehen. WAIDHOFEN/THAYA. Seither läuft die Planung der zukünftigen Bebauung in Abstimmung mit der Stadtgemeinde. Das Ziel der Kamptal ist die Errichtung von leistbarem Wohnbau unter Verwendung der Wohnbaufördermitteln des Landes NÖ. Auf Grund der...

"Die Baurechts-Aktion ist eine wirksame Starthilfe für junge Häuslbauer", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
1

Baurechtsaktion: Land kauft Wohnraum für Jungfamilien

Seit bereits 35 Jahren kauft das Land Niederösterreich Grundstücke, um sie jungen Familien zu günstigen Konditionen bereitzustellen. Im Zuge der niederösterreichischen Baurechtsaktion kauft das Land geeignete Grundstücke, um diese Jungehepaaren und Jungfamilien als Wohnraum verfügbar zu machen. Derzeit seien mehr als 2.200 solcher Baurechts-Grundstücke im Besitz des Landes. Anhebung der Altersgrenzen Mit 1. Oktober 2017 wird es nun zu einer Ausweitung der Aktion kommen: "Wir wollen in Zukunft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.