Wohnungsnot

Beiträge zum Thema Wohnungsnot

Im "Obdachlosen-Ratgeber Linz" sind alle Inhalte kurz beschrieben, wie etwa Erreichbarkeit, Kontakt, Öffnungszeiten und ein kleiner Stadtplan.  | Foto: Arge für Obdachlose

Teuerungen
Ratgeber und Kupfermuckn-Kalender unterstützen Wohnungslose

Die Teuerung bringt insbesondere Personen in akuter Wohnungsnot in eine prekäre Situation. Die Straßenzeitung "Kupfermuckn" unterstützt sie mit einer neuen Auflage ihres "Obdachlosenratgebers Linz“.  LINZ. "Wir haben heuer bis Oktober mehr persönliche Unterstützungen für besondere Notfälle ausbezahlt als in den letzten Jahren", berichtet Arge Geschäftsführer Heinz Zauner. Der Verein "Arge für Obdachlose" ist Träger der Straßenzeitung "Kupfermuckn" und unterstützt Menschen in akuter Wohnungsnot....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Eine Notunterkunft aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs. | Foto: Archiv der Stadt Linz
1

Archiv der Stadt Linz
Damals 1945: Notwohnung in der Füchselstraße

LINZ. Durch die kriegsbedingte Zerstörung von fast 14.000 Wohnungen in Linz bei gleichzeitig gestiegener Bevölkerungszahl und der Anwesenheit der Besatzer, die Wohnraum in Beschlag nahmen, war die Wohnungsnot in Linz nach Kriegsende kaum bewältigbar. Aus der Not heraus errichteten die Menschen aus den Trümmern behelfsmäßige Behausungen. Das Bild zeigt eine derartige Notunterkunft im Bereich der Füchselstraße. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl

Wohnungsnot in Linz

Linz wissen wollten: Die Wohnungsnot blieb bis in die späten 70er-Jahre des vorigen Jahrhunderts ein Linzer Hauptthema. Zu Beginn der 20er-Jahre war sie kaum zu bewältigen, zumal sich zu diesem Thema auch ideologische Gräben auftaten. Das noch während des Krieges als Notmaßnahme erlassene Mieterschutz- und das Wohnungsanforderungsgesetz hatten den privaten Wohnungsbau unrentabel gemacht. Als Sofortmaßnahme adaptierte die Stadtverwaltung in den Jahren 1919 bis 1921 in den frei gewordenen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.