Wohnungsnot

Beiträge zum Thema Wohnungsnot

Wohnen ist in Tirol für bis zu 33 Prozent ein Problem. | Foto: pixabay

Exklusive Jahresumfrage Teil 3
Corona und Wohnen belasten

Die Bewältigung der Pandemie und die Wohnsituation sind Dauerthema bei den Tirolerinnen und Tirolern. TIROL. Corona dominiert immer noch die Lebensumstände in Tirol – und wie. Für 30 Prozent ist im zweiten Coronajahr der persönliche Lebensbereich sehr stark beeinflusst. Bei den unter 35-Jährigen sogar für 34 Prozent. Und für weitere 25 Prozent beeinflusst Corona das tägliche Leben ziemlich stark . Nur für 10 Prozent stellt Corona kein Problem dar und für weitere 35 Prozent sind lediglich...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
„Gemeinsam mit der SPÖ Wohnbausprecherin im Nationalrat, Ruth Becher, werde ich in den kommenden Woche die Grundlage für die inhaltliche Arbeit fixieren und eine schlagkräftige Task-Force zusammenstellen.", so SPÖ Tirol-Chef Dornauer.  | Foto: Die neue SPÖ Tirol / Franz Preschern

Leistbares Wohnen
SPÖ Tirol setzt sich für Task-Force-Wohnen ein

TIROL. Die Aktualität der Thematik "leistbares Wohnen" nimmt in Tirol nicht ab. Die Coronakrise habe die dramatische Situation nochmals verstärkt, mahnt der SPÖ Tirol-Chef Dornauer. Dieser leitet nun eine Task-Force-Wohnen ein, um das Problem anzugehen. Wohnungskrise hat das ganze Land erfasstLeistbares Wohnen ist in Österreich immer rarer geworden. Besonders dramatisch sei die Entwicklung in den touristischen Gebieten Tirols, so der Tiroler SPÖ-Chef Dornauer. Geredet und diskutiert würde viel,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: pixabay/moerschy - Symbolbild
1

Menschen mit Behinderung
Kritik an Mindestsicherungsplänen auch von der Lebenshilfe Tirol

TIROL. Wie die Bundesregierung bekannt gegeben hat, soll die Mindestsicherung gekürzt werden. Diese Kürzungen treffen auch Menschen mit Behinderung. Bis zu 300 Euro im Monat verlieren Menschen mit Behinderung in Wohngemeinschaften. Lebenshilfe Tirol kritisiert die Pläne der Bundesregierung Die Lebenshilfe Tirol appelliert an die Bundesregierung ihre Pläne zur Mindestsicherung noch einmal zu überdenken. „Die Mindestsicherung ist für Menschen mit Behinderungen keine Überbrückung. Sie sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.