Wohnungsvergabe

Beiträge zum Thema Wohnungsvergabe

Wohnungsvergabe erhält neue Richtlinien | Foto: Symbolfoto: LMZ/Wieser

Neue Richtlinien
Wohnungsvergabe erhält neue Richtlinien

SALZBURG (lg). Will man in der Stadt Salzburg möglichst rasch eine Sozialwohnung bekommen, sollte man Deutsch sprechen und fünf Jahre den Hauptwohnsitz oder die Arbeit in der Stadt haben. Das sind – neben der Einkommens- und Familiensituation – zwei Faktoren, die in den neuen Wohnungs-Vergaberichtlinien berücksichtigt werden. Darauf einigten sich die Parteien – mit Ausnahme der Bürgerliste – im Sozialausschuss. Möglichkeiten zum Wohnungstausch Zudem soll es mehr Möglichkeiten zum Wohnungstausch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Amtsleiterin Dagmar Steiner, Abteilungschef Winfried Wagner und Sozial-Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer auf der Baustelle im Kiesel-Gebäude ganz oben.  | Foto: Stadt Salzburg/J.Knoll

Neue Räume
Umbau des Wohnungsamt startete

SALZBURG. Mit Oktober startete der Umbau des städtischen Wohnungsamt. „Wir stellen mit den kommenden neuen Vergaberichtlinien und dem nun gestarteten Umbau im Kiesel die Weichen für unser ‚Wohnungsamt Neu‘", sagt Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer.  Neue Räumlichkeiten ab Jänner Bis Ende Dezember soll der Umbau abgeschlossen sein. Ab Mitte Jänner wird die Wohnungsvergabe dann schon in den neuen Räumlichkeiten im sechsten und siebten Stock stattfinden können. „Der Umzug wurde notwendig, da...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Vorsitzende des Sozialausschuss und Bügerliste-GR Ulrike Saghi | Foto: Neumayr

Keine Beschlüsse zu "Wohnungsvergabe Neu" und Bahnhofsvorplatz

SALZBURG. In der Sitzung des städtischen Sozialausschusses gab es keine Beschlüsse zu den beiden Tagesordnungspunkten "Wohnungsvergaberichtlinien-Neu" und "Soziales  Platzmanagement-Konzept für den Bahnhofsvorplatz". Als „aktuell nicht beschlussreif“ bezeichnete Ausschussvorsitzende GR Ulrike Saghi von der Bürgerliste die neuen Wohnungsvergaberichtlinien und ging damit „auf Klub“. Sie rief jede Fraktion dazu auf, etwaige Fragen und Kritik schriftlich zusammen zu fassen. Bei der ersten Sitzung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Direktor des Landesrechnungshofs, Ludwig F. Hillinger | Foto: Franz Neumayr

Landesrechnungshof übt Kritik an der GSWB

"Die Geschäftsgebarung der Gemeinnützigen Salzburger Wohnbaugesellschaft mbH GSWB ist wirtschaftlich, die Gehälter der Geschäftsführer überschreiten die gesetzliche Höchstgrenze. Und wie die GSWB Wohnungen vergibt, war nicht nachvollziehbar." So fasste der Direktor des Landesrechnungshofs, Ludwig F. Hillinger, die Ergebnisse des jüngsten Prüfberichts über die Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft (GSWB) zusammen. Geschäftsführer laut Prüfbereicht überbezahlt Demnach sind im Zeitraum 2011...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Anton Wallinger

Mehr Fairness bei der Wohnungsvergabe

ANIF (mek). Richtlinien für die Wohnungsvergabe hat der zuständige Ausschuss kürzlich schriftlich normiert. Die erste Nagelprobe war die Vergabe von 30 Wohnungen im Bauvorhaben Vötterlgut. "Alle Fraktionen waren sehr gut vorbereitet und anhand der nunmehrigen Richtlinien gab es kaum unterschiedliche Ergebnisse, wem eine geförderte Wohnung zusteht“, so Gemeindevertreterin Sylvia Wallinger. Gemeinderat Anton Wallinger ist mit dem Ergenis zurfieden. Er gibt jedoch zu bendeken: "Mit einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.